YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich AG - Offshore-Großprojekt 'Global Tech I' ist das beste Windprojekt des Jahres 2011 in ganz Europa

Das von der Windreich AG initiierte Offshore-Großprojekt 'Global Tech I' ist das beste Windprojekt des Jahres 2011 in ganz Europa. Das international renommierte Fachmagazin 'Project Finance International', kurz PFI, zeichnete das Projekt als 'Wind Deal of the Year' aus. Die offizielle Verleihung der 'PFI Awards' wird am 25. Januar 2012 in London stattfinden.

--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------


'Die Auszeichnung für Global Tech I bestätigt die Projektierungsqualität der Windreich AG', sagte Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, Vorstandsvorsitzender der Windreich AG. Mit dem Projekt 'Global Tech I' war es erstmals gelungen, ein 400-Megawatt-Offshore-Projekt am Finanzmarkt zu platzieren. Mit dem Financial Close rückt die Energiewende in Deutschland ein gutes Stück näher.

'Wir freuen uns sehr über den PFI Award 2011 - er ist für uns ein weiterer Ansporn, Global Tech I pünktlich und erfolgreich ans Netz zu bringen', ergänzte der verantwortliche Windreich-Manager für Global Tech I Tim Kittelhake.

Global Tech I ist eines der aussichtsreichsten Offshore-Projekte in der deutschen Nordsee und schreitet planmäßig voran. Bereits im Jahr 2012 wird der Offshore-Park den ersten Strom ins Netz einspeisen. Bis 2013 werden alle 80 5-Megawatt-Anlagen installiert und ans Netz angeschlossen sein. Die Netzzusage der Bundesnetzagentur liegt bereits seit 2009 vor.

Ein Kriterium für die Top-Platzierung von Global Tech I war für die Jury neben der soliden Bankenstruktur, dass die Windreich AG für die Realisierung des Vorhabens starke, in Deutschland ansässige Partner gewinnen konnte. Die Windkraftanlagen stammen von der AREVA Wind GmbH, den Aufbau der Anlage verantwortet die Hochtief AG, das Umspannwerk kommt von der Alstom Grid GmbH.

Laut einer Studie des Branchen-Instituts wind:research ist die Windreich-Gruppe mit einem Marktanteil von 35 Prozent uneingeschränkter Marktführer für Offshore-Windkraft in der deutschen Nordsee. Die Nordsee gilt als das weltweit am besten geeignete Gebiet für Offshore-Windprojekte.

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!