YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich AG - Offshore-Großprojekt 'Global Tech I' ist das beste Windprojekt des Jahres 2011 in ganz Europa

Das von der Windreich AG initiierte Offshore-Großprojekt 'Global Tech I' ist das beste Windprojekt des Jahres 2011 in ganz Europa. Das international renommierte Fachmagazin 'Project Finance International', kurz PFI, zeichnete das Projekt als 'Wind Deal of the Year' aus. Die offizielle Verleihung der 'PFI Awards' wird am 25. Januar 2012 in London stattfinden.

--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------


'Die Auszeichnung für Global Tech I bestätigt die Projektierungsqualität der Windreich AG', sagte Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, Vorstandsvorsitzender der Windreich AG. Mit dem Projekt 'Global Tech I' war es erstmals gelungen, ein 400-Megawatt-Offshore-Projekt am Finanzmarkt zu platzieren. Mit dem Financial Close rückt die Energiewende in Deutschland ein gutes Stück näher.

'Wir freuen uns sehr über den PFI Award 2011 - er ist für uns ein weiterer Ansporn, Global Tech I pünktlich und erfolgreich ans Netz zu bringen', ergänzte der verantwortliche Windreich-Manager für Global Tech I Tim Kittelhake.

Global Tech I ist eines der aussichtsreichsten Offshore-Projekte in der deutschen Nordsee und schreitet planmäßig voran. Bereits im Jahr 2012 wird der Offshore-Park den ersten Strom ins Netz einspeisen. Bis 2013 werden alle 80 5-Megawatt-Anlagen installiert und ans Netz angeschlossen sein. Die Netzzusage der Bundesnetzagentur liegt bereits seit 2009 vor.

Ein Kriterium für die Top-Platzierung von Global Tech I war für die Jury neben der soliden Bankenstruktur, dass die Windreich AG für die Realisierung des Vorhabens starke, in Deutschland ansässige Partner gewinnen konnte. Die Windkraftanlagen stammen von der AREVA Wind GmbH, den Aufbau der Anlage verantwortet die Hochtief AG, das Umspannwerk kommt von der Alstom Grid GmbH.

Laut einer Studie des Branchen-Instituts wind:research ist die Windreich-Gruppe mit einem Marktanteil von 35 Prozent uneingeschränkter Marktführer für Offshore-Windkraft in der deutschen Nordsee. Die Nordsee gilt als das weltweit am besten geeignete Gebiet für Offshore-Windprojekte.

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!