YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich AG setzt Wachstumskurs erfolgreich fort

Gewinnprognose für 2011: ca. 10 Mio. Euro (nach HGB) bzw. ca. 65 Mio. Euro (nach IFRS)

Die Windreich AG kommt auf ihrem Wachstumskurs gut voran. Die Ertrags- und Gewinnprognosen für 2011 zeigen erfreuliche Wachstumsraten und bestätigen die solide Unternehmensentwicklung.

Auf Basis der vorläufigen Zahlen erwartet Windreich bei den Erträgen für 2011 nach IFRS einen Anstieg um rund 20% von 103 Mio. Euro auf ca. 125 Mio. Euro. Der Gewinnverlauf weist ebenfalls eine erfreuliche Entwicklung auf. Windreich rechnet für 2011 mit einem Gewinnausweis von ca. 10 Mio. Euro (nach HGB) resp. rund 65 Mio. Euro (nach IFRS). Alle Geschäftsbereiche haben zu diesem überaus positiven Ergebnis beigetragen. Erfreulich ist, dass zunehmend auch der Ergebnisanteil aus dem Offshore-Bereich an Bedeutung gewinnt. Aus Verkäufen von Beteiligungsrechten an Offshore-Windparks konnte ein Ertragsanteil von knapp 40 Mio. Euro erzielt werden.

Die Projektfortschritte im Offshore-Geschäft sind insgesamt sehr erfreulich und liegen in weiten Teilen über Plan. Das Financial Close für Global Tech I über 1,05 Mrd. Euro fand im Oktober 2011 statt. Das renommierte Fachmagazin „Project Finance International“ (PFI) zeichnete das Projekt als „Wind Deal oft he Year“ aus. Auch im „Offshore-Ranking – November 2011“ des Markt-forschungsinstituts trend:research ist Global Tech I auf Platz 1 positioniert.

Zudem verfügen alle drei in Umsetzung befindlichen Offshore-Projekte der Windreich AG (Global Tech I, MEG 1 und Deutsche Bucht mit insgesamt 1.000 Megawatt) über die unbedingte Netzanbindungs-Zusage der Bundesnetzagentur sowie die Netzzusage seitens TenneT.

Der Vorstandsvorsitzende Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz zeigt sich über die Geschäftsentwicklung zufrieden und ist auch für die weiteren Aussichten im Jahr 2012 optimistisch: „Die Zahlen bestätigen unseren Weg. Umsätze und Gewinne steigen ansehnlich und die Perspektiven sind unverändert ausgezeichnet. Für das Geschäftsjahr 2012 dürfen wir deshalb mit einer weiteren Verbesserung unserer Geschäftszahlen und dem Ausbau unserer führenden Marktposition rechnen.“ Die Publikation des geprüften Konzernabschlusses 2011 und die Aktualisierung des Ratings durch die Creditreform Rating AG sollen im April 2012 erfolgen.

--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------


Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!