YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich AG setzt Wachstumskurs erfolgreich fort

Gewinnprognose für 2011: ca. 10 Mio. Euro (nach HGB) bzw. ca. 65 Mio. Euro (nach IFRS)

Die Windreich AG kommt auf ihrem Wachstumskurs gut voran. Die Ertrags- und Gewinnprognosen für 2011 zeigen erfreuliche Wachstumsraten und bestätigen die solide Unternehmensentwicklung.

Auf Basis der vorläufigen Zahlen erwartet Windreich bei den Erträgen für 2011 nach IFRS einen Anstieg um rund 20% von 103 Mio. Euro auf ca. 125 Mio. Euro. Der Gewinnverlauf weist ebenfalls eine erfreuliche Entwicklung auf. Windreich rechnet für 2011 mit einem Gewinnausweis von ca. 10 Mio. Euro (nach HGB) resp. rund 65 Mio. Euro (nach IFRS). Alle Geschäftsbereiche haben zu diesem überaus positiven Ergebnis beigetragen. Erfreulich ist, dass zunehmend auch der Ergebnisanteil aus dem Offshore-Bereich an Bedeutung gewinnt. Aus Verkäufen von Beteiligungsrechten an Offshore-Windparks konnte ein Ertragsanteil von knapp 40 Mio. Euro erzielt werden.

Die Projektfortschritte im Offshore-Geschäft sind insgesamt sehr erfreulich und liegen in weiten Teilen über Plan. Das Financial Close für Global Tech I über 1,05 Mrd. Euro fand im Oktober 2011 statt. Das renommierte Fachmagazin „Project Finance International“ (PFI) zeichnete das Projekt als „Wind Deal oft he Year“ aus. Auch im „Offshore-Ranking – November 2011“ des Markt-forschungsinstituts trend:research ist Global Tech I auf Platz 1 positioniert.

Zudem verfügen alle drei in Umsetzung befindlichen Offshore-Projekte der Windreich AG (Global Tech I, MEG 1 und Deutsche Bucht mit insgesamt 1.000 Megawatt) über die unbedingte Netzanbindungs-Zusage der Bundesnetzagentur sowie die Netzzusage seitens TenneT.

Der Vorstandsvorsitzende Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz zeigt sich über die Geschäftsentwicklung zufrieden und ist auch für die weiteren Aussichten im Jahr 2012 optimistisch: „Die Zahlen bestätigen unseren Weg. Umsätze und Gewinne steigen ansehnlich und die Perspektiven sind unverändert ausgezeichnet. Für das Geschäftsjahr 2012 dürfen wir deshalb mit einer weiteren Verbesserung unserer Geschäftszahlen und dem Ausbau unserer führenden Marktposition rechnen.“ Die Publikation des geprüften Konzernabschlusses 2011 und die Aktualisierung des Ratings durch die Creditreform Rating AG sollen im April 2012 erfolgen.

--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten.
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------


Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!