YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich und DEME vereinbaren strategische Partnerschaft zur weiteren Entwicklung des Windparks MEG I

Finanzierung bis zum Financial Close bis auf weiteres gesichert

Die Nordsee Offshore MEG I GmbH als 100% Tochtergesellschaft der Windreich GmbH und der FC Windenergy GmbH hat eine strategische Partnerschaft zur weiteren Entwicklung des Offshore Windparkprojektes MEG I mit DEME Concessions Wind NV vereinbart, wie der gemeinsame Vertreter der Anleihegläubiger, die One Square Advisory Services GmbH berichtet. Mit diesem Schritt ist es gelungen, das Windparkprojekt MEG I auf eine neue solide Basis für die weitere Entwicklung zu stellen, einen wesentlichen Partner für die Errichtung des Windparks zu gewinnen und die notwendige Finanzierung bis zum Financial Close bis auf weiteres zu sichern. Im Rahmen der weiteren Entwicklung des Windparkprojektes beteiligt sich DEME zukünftig sowohl operativ als auch finanziell. Die strategische Partnerschaft mit DEME schafft zudem die Voraussetzungen für das Engagement weiterer Investoren. Die Beteiligten befinden sich mit einer Vielzahl von interessierten Investoren in aussichtsreichen Gesprächen. Zur Umsetzung haben die Beteiligten die Projektrechte in ein gemeinschaftliches Unternehmen eingebracht und mit den erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen ausgestattet. Der Projektwert verbleibt dabei zu 100% bei den Insolvenzgläubigern. Das gemeinschaftliche Unternehmen wird in Zukunft von zwei erfahrenen Managern geführt. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und der Errichtung von Offshore Windparks. Diese positive Entwicklung reflektiert sich auch in der Entscheidung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), die für die Aufrechterhaltung der BSH Genehmigung notwendigen Milestones zu verlängern. Sowohl DEME als auch die Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH sehen der zeitnahen Umsetzung des Projektes positiv entgegen und sind zuversichtlich, die entsprechenden Verträge fristgerecht abschließen zu können. Damit ist eine stabile Basis geschaffen, das Projekt erfolgreich umzusetzen und den Wert für die Gläubiger zu maximieren. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH bei der jetzt abgeschlossenen Partnersuche einen kompetitiven Prozess durchgeführt haben. Die Partnerschaft mit DEME hat sich gegenüber den anderen Interessenten als in allen Belangen überlegen und attraktiver dargestellt. Von interessierter Seite werden in den Medien allerdings Gerüchte gestreut, dass seitens eines Wettbewerbers ein Angebot vorlag, 26,7% des Windparkprojektes MEG I für EUR 40m lastenfrei zu übernehmen. Dies hätte einem Projektwert von EUR 150m entsprochen. Dieses Angebot stand allerdings unter einer Vielzahl von Vorbehalten und Bedingungen, u.a. Finanzierungsvorbehalt hinsichtlich der gesamten Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von min. EUR 400m, Financial Close bis 30. Juni 2015 und Übertragung der Mehrheit der Stimmrechte. Darüber hinaus gab es keine weiteren Angebote zur Übernahme der verbleibenden 73,3%. Angesichts der Vorbehalte und Bedingungen lag zu keinem Zeitpunkt ein belastbares und bedingungsloses Angebot vor, welches seitens der Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH hätte angenommen werden können. Daher haben sich alle zuständigen Gremien der Gesellschafter der Nordsee Offshore MEG I GmbH sowie die Geschäftsleitung der Nordsee Offshore MEG I GmbH übereinstimmend für die strategische Partnerschaft mit DEME entschieden. Über weitere Details kann aufgrund der gebotenen Vertraulichkeit keine Auskunft gegeben werden.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!