YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir glauben weiterhin, dass High Yields einen relativen Mehrwert zu den meisten anderen Anleihen bieten können“, Andrew Feltus, Pioneer Investments

Andrew Feltus verantwortet bei Pioneer Investments die US- und die globale Strategie für Hochzinsanleihen. Im Kurzinterview erläutert er, welche Chancen und Risiken Investoren in dieser dynamischen Anlageklasse aktuell beachten sollten.

BOND MAGAZINE: High Yields sind eine gefragte Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Sehen Sie High Yields als Alternative zu Aktien oder zu anderen Anleihen?

Feltus: Wir glauben weiterhin, dass High Yields einen relativen Mehrwert zu den meisten anderen Anleihen bieten können. Wegen der signifikanten Korrelation zwischen Hochzinsanleihen und Aktien sollten diese allerdings keine Dividendenpapiere ersetzen. Dennoch finden wir Aktieninvestments derzeit so attraktiv, dass wir im Rahmen unserer Strategie auch in Wandelanleihen investieren.

BOND MAGAZINE: Die Renditechancen von High Yields gelten aktuell als überdurchschnittlich - mit welcher Entwicklung rechnen Sie hier mittel- und langfristig?

Feltus: Auch wenn wir die Chancen positiv sehen, erwarten wir keine hohen zweistelligen Jahresrenditen mehr. Denn Anleihen befinden sich generell im Allzeittief, und die Spreads haben sich komprimiert und liegen unter ihrem langfristigen Durchschnitt. Für Unternehmensanleihen aus dem High-Yield-Sektor sehen wir aber mittel- bis langfristig sehr viele positive Zeichen, so zum Beispiel gute Fundamentaldaten und niedrige Ausfallrisiken. Unterstützend wirkt weiterhin die lockere Geldpolitik der weltweiten Zentralbanken.

BOND MAGAZINE: Auf welche Risiken sollten Investoren bei High Yields achten?

Feltus: In der Tat bestehen einige Risiken, etwa ein Rückgang der US-Wirtschaft. Wir glauben allerdings eher, dass die US-Konjunktur positiv überraschen wird und die Notenbank die Zinsen früher als erwartet anheben wird. Die größten Risiken sehen wir momentan aber in der europäischen Staatsschulden- und Bankenkrise sowie in politischen oder militärischen Konflikten, was zu einer 'Flucht in Qualität' führen könnte.

BOND MAGAZINE: Welche Hauptstrategie verfolgen Sie aktuell im Bereich US High Yields?

Feltus: Im Zuge des Emissionsrekords der Unternehmen hat die durchschnittliche Qualität der Kreditwürdigkeit natürlich im Vergleich zu deren Höhepunkt im Jahr 2011 insgesamt abgenommen. Deshalb erhöhen wir aktuell sehr konsequent die Kreditqualität unserer Hochzins-Portfolios.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!