YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

123fahrschule SE begibt Micro-Wandelanleihe und meldet Zahlen für 2024

Fahrsimulator © 123fahrschule SE

Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro, eingeteilt in bis zu Stück 1.027.723 Teil­schuld­ver­schreibungen im Nennbetrag von jeweils 3,30 Euro mit Wand­lungs­recht in bis zu Stück 1.027.723 Aktien der Gesellschaft. Den Aktionären der Gesellschaft wird das gesetzliche Bezugsrecht eingeräumt. Im Rahmen des Bezugs­angebots werden den Aktionären 1.027.723 Teilschuld­verschreibungen innerhalb der Bezugsfrist voraussichtlich vom 30. Januar 2025 bis zum 12. Februar 2025 (jeweils einschließlich) zum Bezug angeboten. Der Bezugspreis wurde auf 3,30 Euro festgelegt.

Für das öffentliche Angebot hat die Gesellschaft ein Basisinformationsblatt nach der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsprodukte erstellt, das vor Beginn des öffentlichen Angebots auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht wird. Das Bezugsangebot wird voraussichtlich am 29. Januar 2025 im Bundesanzeiger veröffentlicht. 

Etwaige nicht bezogene Teilschuldverschreibungen werden ausgewählten qualifizierten Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung zum Erwerb zum Bezugspreis angeboten.

Mit vollständiger Ausgabe der Teilschuldverschreibungen fließen der Gesellschaft Emissionserlöse (vor Kosten) in Höhe von bis zu ca. 3,4 Mio. Euro zu. Der Nettoemissionserlös soll zur Finanzierung des Umsatz- und Ertragswachstums der Emittentin dienen. Insbesondere soll er für die notwendigen Investitionen im Rahmen der anstehenden Einführung der gesetzlich anerkannten Ausbildung auf Fahrsimulatoren und dem Online-Unterricht in der theoretischen Führerscheinausbildung verwendet werden. Die Transaktion wird von der NuWays AG als Emissionsbegleiter unterstützt.

Die 123fahrschule SE hat zudem vorläufige ungeprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2024. Mit einem Umsatz von 22,8 Mio. Euro und einem EBITDA in Höhe von rund 400 TEuro konnte die Gesellschaft Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

Im Vergleich zu 2023 ergibt sich somit eine Umsatzsteigerung von rund 10%. Diese Umsatzsteigerung wurde weitestgehend organisch generiert, da die drei im 2. Halbjahr 2024 neu eröffneten Filialen keinen wesentlichen Einfluss auf den Umsatz hatten.

Das EBITDA von 400 TEuro stellt eine deutliche Verbesserung um rund 1,3 Mio. Euro zum Vergleichswert 2023 von -887 TEuro dar. Sie zeigt klar die sich kontinuierlich verbessernde Profitabilität und die Nutzung von Skaleneffekten im operativen Fahrschulgeschäft. Der Cash-Flow im operativen Betrieb konnte ebenfalls deutlich gesteigert werden und liegt über dem erwarteten EBITDA. Der finale Konzernabschluss 2024 wird am 31. März 2025 veröffentlicht werden.

Für 2025 rechnet der Vorstand mit einem Konzernumsatz von 28-30 Mio. Euro und einem EBITDA von 1,5-2,5 Mio. Euro. Als Haupttreiber der Umsatzsteigerung dürfte sich das bereits angestoßene Filialwachstum in Berlin, Hamburg und Köln, sowie der Geschäftsbereich Simulator erweisen.

Die 123fahrschule SE (ISIN DE000A2P4HL9, WKN A2P4HL, Ticker-Symbol: 123F) ist eine im Jahr 2016 unter dem Namen 123fahrschule Holding GmbH gegründete, digital getriebene Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning. Die 123fahrschule SE hat sich auf die digitale Erweiterung der klassischen Führerscheinausbildung des deutschen Fahrschulmarktes spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt auf der digital unterstützten Ausbildung von Privatpersonen für die Führerscheinklasse im B-Segment. Mit bundesweit mehr als 60 Standorten ist die 123fahrschule bereits heute die größte Fahrschulkette im B-Segment und plant die weitere Expansion auf bis zu 200 Standorte in den nächsten Jahren.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!