YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Albert Reiff GmbH & Co. KG rollt in Bondm

Zeichnungsfrist: 16.05.-25.05.2011, Kupon 7,25%

Die REIFF Gruppe, Reutlingen, plant das Listing in Bondm. Platziert wird eine Unternehmensanleihe im Volumen von 30 Mio. Euro. Die Gesellschaft, die vorwiegend im Reifenhandel tätig ist, blickt auf eine 100-jährige Geschichte, ist mit 19 Gesellschaften an 80 Standorten in sieben Ländern tätig und beschäftigt 1.500 Mitarbeiter.

Unternehmen
Die Unternehmensgruppe ist in drei Sparten tätig: Reifen und Autotechnik, Technischer Handel und Produktion Elastomertechnik. Im Bereich Reifen und Autotechnik erzielt die Gesellschaft den höchsten Umsatzanteil. Dabei betreibt REIFF Reifenfachhandelsgeschäfte in Südwestdeutschland, sowie Discountmärkte unter dem Namen „Netto Reifen-Räder-Discount“ in deutschen Ballungszentren. Zudem ist die Gesellschaft mit den Gesellschaften R.TEC, Reifen + Räder sowie Hanse-Trading im Reifengroßhandel tätig. Zu den Kunden zählen Kfz-Werkstätten, kleine Reifenhändler und Autohäuser. Der Handel wird dabei vorwiegend über Internetplattformen abgewickelt und dies ab 4 Reifen. In der Sparte Reifen und Autotechnik erzielt die Gesellschaft 60-65% des Umsatzes im Großhandel, 35-40% im Einzelhandel. Zum 1. Januar 2011 wurde Reifen Krupp übernommen, der größte Motorradreifenhändler in Europa. Reifen Krupp ist ausschließlich im Großhandel tätig.

Im Bereich Technischer Handel werden Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau mit Teilen und Komponenten beliefert. Die Gesellschaft vertreibt 140.000 technische Produkte und hat davon ca. 40.000-50.000 auf Lager. In der Sparte Technischer Handel erzielt REIFF die höchsten Margen.

Die Sparte Elastomertechnik produziert Dichtungen für Automotive und Medizintechnik. Der Bereich wurde aus dem Technischen Handel ausgegründet.

--------------------------------------------------------------------
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
Am 24. Mai findet in Köln der Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen – Chance für den Mittelstand“ statt.
Partner der Veranstaltung sind: BOND MAGAZINE, Börse Stuttgart, Creditreform Rating, IR.on, Osborne Clarke und quirin bank
Details unter www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------------------

Geschäftsentwicklung
Im Geschäftsbereich Reifen und Autotechnik erzielte die Albert Reiff GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr einen Umsatz von 245,3 Mio. Euro und ein EBITDA von 10,0 Mio. Euro. Im Technischen Handel betrug der Umsatz 120,0 Mio. Euro, das EBITDA 7,3 Mio. Euro. In der Sparte Elastomertechnik betrug der Umsatz 120,0 Mio. Euro, das EBITDA war mit -0,2 Mio. Euro leicht negativ. Insgesamt erzielte die Gesellschaft im vergangenen Jahr einen Umsatz von 379,1 Mio. Euro (2009: 305,3 Mio. Euro), das EBITDA betrug 17,5 Mio. Euro und das EBIT 10,3 Mio. Euro.

Positionierung
Reifenhersteller haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend auf Großkunden konzentriert, gleichzeitig hat die Produktvielfalt deutlich zugenommen. Damit ist der Großhandelsanteil in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Während noch vor fünf Jahren etwa 13% des Volumens über Großhändler abgewickelt wurde, sind es mittlerweile etwa 35%.

Durch die Übernahme von Reifen Krupp ist REIFF zum größten herstellerunabhängigen Reifenhändler in Deutschland aufgestiegen. Reifen Krupp erzielte im vergangen Jahr einen Umsatz von 133,5 Mio. Euro, REIFF im Bereich Reifen und Autotechnik 245,3 Mio. Euro.

Mittelverwendung
REIFF hat bei einer Bilanzsumme von 140,4 Mio. Euro eine Eigenkapitalquote von 24%. Dabei machen Immobilien und Vorräte rund 85% der Bilanzsumme aus. Es gibt keine Verbindlichkeiten, die kurzfristig fällig werden. Die Gesellschaft möchte aus der Emission der Anleihe 30 Mio. Euro erlösen, der größere Teil hiervon wird zur Übernahme von Reifen Krupp verwendet. Zudem soll die logistische Infrastruktur von Fach- und Großhandel ausgebaut werden.

Fazit:
Die REIFF Gruppe ist ein solider Mittelständler mit einer langen Historie. Die Zahlen des Unternehmens sind solide. Zudem profitiert REIFF davon, dass Reifenhersteller sich vorwiegend auf Großkunden konzentrieren und der Anteil des Großhandelsumsatzes in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Durch die Übernahme von Reifen Krupp wird REIFF den Umsatz im wichtigsten Geschäftsfeld Reifen und Autotechnik in diesem Jahr deutlich steigern.

Eine ausführliche Analyse kann zu Beginn der Zeichnungsfrist in der Rubrik „Anleihen-Check“ abgerufen werden. Der Wertpapierprospekt kann in der Rubrik „Wertpapierprospekte“ heruntergeladen werden, der Ratingbericht in der Rubrik „Ratings“.

Eckdaten der REIFF-Anleihe
Emittent:  Albert Reiff GmbH & Co. KG
Ratin:  BBB- (durch Creditreform)
Zeichnungsfrist:  16.05.-2.05.2011
Kupon:  7,25%
Laufzeit  :  26.05.2016 (5 Jahre)
Listing:  Bondm
Covenants:  Chance of Control
Internet:  www.reiff-anleihe.de  

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!