YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO gewinnt weltweit Großprojekte

Die ALNO AG, einer der führenden Küchenhersteller in Deutschland, baut das internationale Projektgeschäft weiter aus und hat Großaufträge in Indien, Südkorea und Polen gewonnen. Nach den jüngsten Exporterfolgen in China und Dubai setzt der Vorstand damit seine Strategie konsequent um, verstärkt das internationale Wachstum zu forcieren.

Max Müller, CEO der ALNO AG, sagte: 'Das internationale Projektgeschäft ist zentraler Bestandteil unserer Vertriebsstrategie, denn es zeichnet sich vor allem durch attraktive Margen aus.'

In Indien hat ALNO drei Ausschreibungen für Großprojekte gewonnen. Bis 2016 liefert der Küchenhersteller insgesamt weit über 1.000 Küchen für exklusive Bauvorhaben, darunter das Estancia Projekt in Channai, das ITC Green Towers Projekt in Kalkutta und das Sattva Luxuria Projekt in Bangalore. Ralph Bestgen, Vertriebsvorstand der ALNO AG, sagte: 'Der Küchenmarkt in Indien hat enormes Wachstumspotential und wird in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir haben bereits jetzt eine starke Position in Indien und wollen unser Geschäft in diesem wichtigen Wachstumsmarkt weiter ausbauen.'

Exporterfolge erzielte ALNO zuletzt auch in Südkorea und Polen. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul konnte ALNO einen Großauftrag über 110 besonders hochwertige Küchen in Hochglanzlack und Furnier gewinnen. Weitere 262 ALNO-Küchen der Linien Alno Class, Satina, Fine und Vertina werden noch in diesem Jahr an das Projekt Cosmopolitan Twarda in Warschau geliefert.

Neben dem boomenden Projektgeschäft setzt ALNO weltweit auf neue und exklusive Küchenstudios. Im vierten Quartal 2012 eröffnete ALNO Studios in Moskau, im lettischen Riga und in der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Für das erste Quartal 2013 sind weitere Studios in Modena (Italien) und Jekaterinburg (Russland) geplant. Der Auslandsanteil am Umsatz der ALNO AG beträgt derzeit 28 Prozent. Künftig will das Unternehmen diesen Anteil signifikant auf 40 Prozent steigern.

Die ALNO AG zählt zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. An vier nationalen Produktionsstandorten bedient der Konzern den deutschen wie internationalen Markt mit einem Küchenvollsortiment. Zum ALNO Konzern gehören neben der Kernmarke ALNO auch Wellmann (klassisch-modern), Impuls (minimalistisch) und Pino (Einstiegspreis-Segment). Der ALNO Konzern ist mit zirka 6.000 Vertriebspartnern in mehr als 64 Ländern der Welt aktiv. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschafteten nach vorläufigen Zahlen rund 1.800 Mitarbeiter einen Umsatz von 446 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am Umsatz betrug 28 Prozent.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!