YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO gewinnt weltweit Großprojekte

Die ALNO AG, einer der führenden Küchenhersteller in Deutschland, baut das internationale Projektgeschäft weiter aus und hat Großaufträge in Indien, Südkorea und Polen gewonnen. Nach den jüngsten Exporterfolgen in China und Dubai setzt der Vorstand damit seine Strategie konsequent um, verstärkt das internationale Wachstum zu forcieren.

Max Müller, CEO der ALNO AG, sagte: 'Das internationale Projektgeschäft ist zentraler Bestandteil unserer Vertriebsstrategie, denn es zeichnet sich vor allem durch attraktive Margen aus.'

In Indien hat ALNO drei Ausschreibungen für Großprojekte gewonnen. Bis 2016 liefert der Küchenhersteller insgesamt weit über 1.000 Küchen für exklusive Bauvorhaben, darunter das Estancia Projekt in Channai, das ITC Green Towers Projekt in Kalkutta und das Sattva Luxuria Projekt in Bangalore. Ralph Bestgen, Vertriebsvorstand der ALNO AG, sagte: 'Der Küchenmarkt in Indien hat enormes Wachstumspotential und wird in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir haben bereits jetzt eine starke Position in Indien und wollen unser Geschäft in diesem wichtigen Wachstumsmarkt weiter ausbauen.'

Exporterfolge erzielte ALNO zuletzt auch in Südkorea und Polen. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul konnte ALNO einen Großauftrag über 110 besonders hochwertige Küchen in Hochglanzlack und Furnier gewinnen. Weitere 262 ALNO-Küchen der Linien Alno Class, Satina, Fine und Vertina werden noch in diesem Jahr an das Projekt Cosmopolitan Twarda in Warschau geliefert.

Neben dem boomenden Projektgeschäft setzt ALNO weltweit auf neue und exklusive Küchenstudios. Im vierten Quartal 2012 eröffnete ALNO Studios in Moskau, im lettischen Riga und in der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Für das erste Quartal 2013 sind weitere Studios in Modena (Italien) und Jekaterinburg (Russland) geplant. Der Auslandsanteil am Umsatz der ALNO AG beträgt derzeit 28 Prozent. Künftig will das Unternehmen diesen Anteil signifikant auf 40 Prozent steigern.

Die ALNO AG zählt zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. An vier nationalen Produktionsstandorten bedient der Konzern den deutschen wie internationalen Markt mit einem Küchenvollsortiment. Zum ALNO Konzern gehören neben der Kernmarke ALNO auch Wellmann (klassisch-modern), Impuls (minimalistisch) und Pino (Einstiegspreis-Segment). Der ALNO Konzern ist mit zirka 6.000 Vertriebspartnern in mehr als 64 Ländern der Welt aktiv. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschafteten nach vorläufigen Zahlen rund 1.800 Mitarbeiter einen Umsatz von 446 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am Umsatz betrug 28 Prozent.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!