YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert Anleihe mit Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

© SV Werder Bremen

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 beschlossen. Sie richtet sich an private und institu­tionelle Anleger und hat ein Ziel­volumen von 20 Mio. Euro bei einer Laufzeit bis zum Jahr 2030. Vorgesehen ist ein Zinssatz (Kupon) zwischen 5,75% und 6,25% bei einer Stückelung von 1.000 Euro. Der endgültige Zinssatz und der Gesamtnennbetrag der Anleihe sollen spätestens nach Ende der Angebotsfrist am 22. Mai 2025 festgelegt und veröffentlicht werden. Die Anleihe dient neben der Refinanzierung der ersten Werder-Anleihe 2021/2026 der Absicherung wichtiger Infrastrukturprojekte in der Pauliner Marsch. Zudem soll sie Investitionen in Wachstumsfelder wie Frauenfußball, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ermöglichen.

Die Emission der neuen Anleihe soll insbesondere im Wege eines öffentlichen Angebots in Luxemburg und Deutschland erfolgen und vom Bankhaus Metzler als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet werden.

Das Angebot richtet sich an Inhaber von Schuldverschreibungen der ersten Anleihe 2021/2026 und an Neuanleger. Vom 2. bis 22. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) - vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung des Angebotszeitraums - lassen sich Schuldverschreibungen im Rahmen des öffentlichen Angebots zeichnen. Dies ist bis 20. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) über die Webseite von Werder Bremen oder mit Hilfe der Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Deutsche Börse AG über die Depotbanken bis 22. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) möglich.

„Die erste Werder-Anleihe ist eine Erfolgsgeschichte. Es ist die erfolgreichste eines Sportvereins in Deutschland“, sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen. „Wir sind besonders stolz darauf, weil wir sie im Jahr 2021 unter schwierigen Rahmenbedingungen begeben haben. Seitdem hat sich der Verein in jeglicher Hinsicht positiv entwickelt. Mit der neuen Anleihe wollen wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer grün-weißen Zukunft leisten. Ich bin überzeugt davon, dass wir dadurch erneut spürbare Impulse geben und uns gleichzeitig die nötige Handlungsfreiheit im Kerngeschäft Männer-Profifußball bewahren.“

Inhaber der bestehenden Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H3KP5) können im Rahmen eines Umtauschangebots bis zum 19. Mai 2025, 18:00 Uhr (MESZ) Bestände in neue Schuldverschreibungen zum Umtausch anmelden. Inhaber der bestehenden Anleihe sollen für jede umgetauschte alte Schuldverschreibung im Nennbetrag von je 1.000,00 Euro eine Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFGZ7) im jeweils gleichen Nennbetrag zuzüglich eines Barausgleichs in Höhe von 10,00 Euro und anteilige Stückzinsen erhalten. Auch können Inhaber der bestehenden Anleihe 2021/2026 weitere neue Schuldverschreibungen im Rahmen einer Mehrerwerbsoption zeichnen.

Zudem ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen institutionellen Investoren in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern im Rahmen einer Privatplatzierung über das Bankhaus Metzler als Sole Bookrunner anzubieten.

Das öffentliche Angebot erfolgt auf der Grundlage eines Wertpapierprospekts, den die Luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier – „CSSF“) voraussichtlich am heutigen Tag, dem 29. April 2025, billigen wird. Der Wertpapierprospekt wird unverzüglich nach seiner Billigung auf der Internetseite Werder Bremens unter werder.de/Anleihe2025 veröffentlicht.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!