YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

artec: Krypto-Unternehmenswandelanleihe kann ab sofort über die Digital Assets-Serviceplattform Tradias gezeichnet werden

Emissionsbegleitung durch das Bankhaus Scheich, Sekundärhandel auf Tradias mit Bankhaus Scheich als reguliertem Market Maker im Jahresverlauf geplant

Ab sofort kann die Krypto-Unternehmenswandelanleihe der artec technologies AG (ISIN DE0005209589) von institutionellen und privaten Anlegern auf der Digital Assets-Serviceplattform tradias.de gezeichnet werden. Die Emission hat ein Volumen von 1.999.984 Euro und erfolgt auf Basis des am 10. Juni 2021 in Kraft getretenen Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG). Das elektronische Wertpapier hat eine Laufzeit von drei Jahren und einen Zinssatz von 3,00% p.a. Der Nennbetrag der als Kryptowertpapier ausgegebenen Wandelschuldverschreibung beträgt 28 Euro. Mindestanzahl für die Zeichnung ist ein Kryptowertpapier. Am Ende der Laufzeit erfolgt eine Pflichtwandlung der zu diesem Zeitpunkt noch ausstehenden Krypto-Unternehmenswandelanleihen in artec-Aktien zu einem Wandlungspreis von 2,80 Euro Aktie und im Verhältnis 1 zu 10 - vorbehaltlich einer Anpassung gemäß den Anleihebedingungen. Die Emission erfolgt prospektfrei mit einem Basisinformationsblatt gemäß §§ 3 Nr. 2, 4 Abs. 1 Satz 4 WpPG ("BIB"). Das BIB steht auf artec.de und tradias.de/investment/debt/artec-technologies-ag zum Download zur Verfügung. Als Emissionsbegleiter wurde das Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG mandatiert, Betreiber der Zeichnungsplattform ist die Tradias GmbH, die vertraglich gebundener Vermittler der Effecta GmbH ist. Registerführer im Sinne des eWpG ist die Cashlink Technologies GmbH. Rechtlich begleitet wird die Emission von Heuking Kühn Lüer Wojtek. Berater der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG war Waldeck Rechtsanwälte.

artec bietet cloudbasierte Software und Systemlösungen zur Kriminalitätsbekämpfung und Terrorabwehr

Die Mittel aus der Emission dienen der Wachstumsfinanzierung, insbesondere im BOS-Geschäft. artec technologies hat in den vergangenen Jahren cloudbasierte Software und Systemlösungen zur Kriminalitätsbekämpfung und Terrorabwehr entwickelt. Kunden sind Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Seit 2020 setzt unter anderem die größte deutsche Sicherheitsbehörde die artec-Plattform als zentrales Managementsystem für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von klassischen Observierungseinsätzen ein. Im laufenden Jahr soll der Vertrieb in Deutschland und dem europäischen Ausland ausgebaut werden und in die Erweiterung des Leistungsspektrums investiert werden.

artec-Vorstand Thomas Hoffmann: "Behörden setzen derzeit oftmals noch veraltete Insellösungen ein. Daher ist das Interesse an unseren modernen Systemen für die Planungen von Einsätzen bis hin zu Analyse von Social Media aus dem In- und Ausland groß. Mit dem elektronischen Wertpapier setzen wir auch bei der Unternehmensfinanzierung auf einen modernen Weg. Wir freuen uns, mit dem Bankhaus Scheich einen Begleiter mit jahrelanger Erfahrung im Kapitalmarkt und im Krypto-Space an der Seite zu haben."

tradias.de ermöglicht Zeichnung und künftig auch einen regulierten Sekundärmarkt

Das Bankhaus Scheich, eines der führenden Wertpapierhandelshäuser an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB), bietet über seine einzigartige Serviceplattform Tradias professionellen und privaten Anlegern einen Marktplatz für digitale Vermögenswerte und Security Token aus einer Hand in einem sicheren und regulierten Umfeld. Das in über 35 Jahren gesammelte Wissen fließt in eine neue Ära digitaler Assets ein.

Nils von Schoeinach-Carolath, Managing Director Digital Assets Bankhaus Scheich/Tradias: "Digitalisierten Vermögenswerten gehört die Zukunft. Doch bisher haben in Deutschland ein sicherer Rechtsrahmen sowie ein funktionierender Sekundärmarkt gefehlt. Durch das eWpG und Tradias ändert sich dies zukünftig. Mit artec erhalten Anleger zum ersten Mal in Deutschland Zugang zu einem Security Token auf eWpG-Basis auf eine Unternehmenswandelanleihe eines innovativen deutschen Mittelständlers." Im Jahresverlauf wird Tradias auf seiner Plattform einen Sekundärhandel von unterschiedlichsten digitalen Vermögenswerten mit dem Bankhaus Scheich als reguliertem Market Maker ermöglichen. Dann wird auch die tokenisierte Unternehmenswandelanleihe von artec rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche handelbar sein.

Über die artec technologies AG
Die börsennotierte artec technologies AG (WKN 520958) aus Diepholz (Deutschland) entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen und Cloud-Dienste an. Kunden sind nationale und internationale Broadcastunternehmen, Medienhäuser, Sicherheitsbehörden und Industrieunternehmen. >> www.artec.de, >> www.xentaurix.com

www.fixed-income.org
Foto: XentauriX_Silverlightoberfläche © artec technologies AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!