YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz geht 2012 zurück, Kostenreduktion führt zu Ergebnisanstieg

Die BDT Media Automation GmbH, einer der führenden Technologiepartner der IT- und Druckmaschinenbranche, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 114 Mio. Euro erwirtschaftet (2011: 125,4 Mio. Euro). Das vorläufige Ergebnis weist zudem ein EBITDA von 8,8 Mio. Euro aus und liegt mit 7,7% vom Umsatz nur knapp unter dem geplanten Wert von 8,0%. Endgültige Ergebnisse veröffentlicht das Unternehmen voraussichtlich Ende März 2013.

„Unsere Zielbranchen hatten im vergangenen Jahr weiterhin mit den Auswirkungen der Finanzkrise zu kämpfen. Insbesondere war eine Nachfrageschwäche für Hardware-Produkte im europäischen Raum zu verzeichnen. Das hat auch unsere Umsätze beeinflusst. Durch fortlaufende interne Prozess- und Strukturoptimierungen konnten wir den hier zu verzeichnenden Rückgang im operativen Ergebnis allerdings nahezu auffangen“, erläutert Dr. Holger Rath, Geschäftsführer Finanzen der BDT. Wichtige Maßnahmen zur Vereinfachung und Straffung der Geschäftsprozesse waren unter anderem die Neuorganisation des Vertriebs- und Account Management-Teams in den USA, die Optimierung von Prozessen in Mexiko sowie Warenbestandsreduzierungen durch neue Kundenkonzepte. Diese Veränderungen führten zu einer Verbesserung des Working Capitals und Einsparungen von rund einer Million US-Dollar. Durch ein vorausschauendes Logistik-Management konnten zudem die Frachtkosten auf ihrem Jahrestiefstwert festgeschrieben werden, was zu einer Verringerung dieser Kostenposition führte.

Die BDT Media Automation GmbH investierte in 2012 rund zehn Prozent ihres Umsatzes in die Entwicklung neuer Produkte. Im Geschäftsbereich „Print Media Handling“ wurde eine auf der BDT Tornado-Technologie basierende Papierzufuhranlage für Digitaldrucker zur Marktreife gebracht. Diese wird seit Anfang 2013 an HP Indigo vertrieben. Der Marktführer im Bereich Digitaldruck unterzeichnete einen auf vier Jahre angelegten Liefervertrag über ein Gesamtvolumen von 50 Mio. US-Dollar.

Neben dem erfolgreichen Start der Tornado-basierten Produktfamilie erwartet die BDT Media Automation in 2013 auch im Geschäftsbereich Storage Automation einen starken Markteintritt der von ihr angebotenen skalierbaren Produkte zur Langzeitdatenspeicherung für „Enterprise-Geräte“. Getrieben durch diese Entwicklung rechnet die BDT als exklusiver Lieferant der größten IT-Unternehmen in den Produktsegmenten der kleinen und mittleren Speichersysteme mit einem Umsatzwachstum von etwa vier Prozent gegenüber 2012 und einer Verbesserung der EBITDA-Marge auf mindestens acht Prozent.

Für 2013 sieht die BDT zudem weiteres Potenzial für Kostenreduzierungen durch interne Optimierungsprozesse. „Wir werden vor allem an der Straffung unserer Auslandsgesellschaften arbeiten und erwarten schon in diesem Geschäftsjahr positive Auswirkungen auf das Ergebnis durch den in 2012 erfolgten Verkauf von Produktionsrechten in China“, betont Rath und ergänzt: „Darüber hinaus arbeitet die BDT intensiv an der Erschließung neuer Märkte durch innovative Produkte. Vor allem der Bereich der Tornado-basierten Papierzufuhranlagen ist ein Wachstumsmarkt. Dank unserer Entwicklungen rechnen wir mit dem Gewinn neuer Partner und Kunden sowie mit einer Festigung vorhandener Geschäftsbeziehungen und sich daraus ergebenden Umsatzzuwächsen.“

Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungsapplikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 45 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute rund 600 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!