YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz geht 2012 zurück, Kostenreduktion führt zu Ergebnisanstieg

Die BDT Media Automation GmbH, einer der führenden Technologiepartner der IT- und Druckmaschinenbranche, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 114 Mio. Euro erwirtschaftet (2011: 125,4 Mio. Euro). Das vorläufige Ergebnis weist zudem ein EBITDA von 8,8 Mio. Euro aus und liegt mit 7,7% vom Umsatz nur knapp unter dem geplanten Wert von 8,0%. Endgültige Ergebnisse veröffentlicht das Unternehmen voraussichtlich Ende März 2013.

„Unsere Zielbranchen hatten im vergangenen Jahr weiterhin mit den Auswirkungen der Finanzkrise zu kämpfen. Insbesondere war eine Nachfrageschwäche für Hardware-Produkte im europäischen Raum zu verzeichnen. Das hat auch unsere Umsätze beeinflusst. Durch fortlaufende interne Prozess- und Strukturoptimierungen konnten wir den hier zu verzeichnenden Rückgang im operativen Ergebnis allerdings nahezu auffangen“, erläutert Dr. Holger Rath, Geschäftsführer Finanzen der BDT. Wichtige Maßnahmen zur Vereinfachung und Straffung der Geschäftsprozesse waren unter anderem die Neuorganisation des Vertriebs- und Account Management-Teams in den USA, die Optimierung von Prozessen in Mexiko sowie Warenbestandsreduzierungen durch neue Kundenkonzepte. Diese Veränderungen führten zu einer Verbesserung des Working Capitals und Einsparungen von rund einer Million US-Dollar. Durch ein vorausschauendes Logistik-Management konnten zudem die Frachtkosten auf ihrem Jahrestiefstwert festgeschrieben werden, was zu einer Verringerung dieser Kostenposition führte.

Die BDT Media Automation GmbH investierte in 2012 rund zehn Prozent ihres Umsatzes in die Entwicklung neuer Produkte. Im Geschäftsbereich „Print Media Handling“ wurde eine auf der BDT Tornado-Technologie basierende Papierzufuhranlage für Digitaldrucker zur Marktreife gebracht. Diese wird seit Anfang 2013 an HP Indigo vertrieben. Der Marktführer im Bereich Digitaldruck unterzeichnete einen auf vier Jahre angelegten Liefervertrag über ein Gesamtvolumen von 50 Mio. US-Dollar.

Neben dem erfolgreichen Start der Tornado-basierten Produktfamilie erwartet die BDT Media Automation in 2013 auch im Geschäftsbereich Storage Automation einen starken Markteintritt der von ihr angebotenen skalierbaren Produkte zur Langzeitdatenspeicherung für „Enterprise-Geräte“. Getrieben durch diese Entwicklung rechnet die BDT als exklusiver Lieferant der größten IT-Unternehmen in den Produktsegmenten der kleinen und mittleren Speichersysteme mit einem Umsatzwachstum von etwa vier Prozent gegenüber 2012 und einer Verbesserung der EBITDA-Marge auf mindestens acht Prozent.

Für 2013 sieht die BDT zudem weiteres Potenzial für Kostenreduzierungen durch interne Optimierungsprozesse. „Wir werden vor allem an der Straffung unserer Auslandsgesellschaften arbeiten und erwarten schon in diesem Geschäftsjahr positive Auswirkungen auf das Ergebnis durch den in 2012 erfolgten Verkauf von Produktionsrechten in China“, betont Rath und ergänzt: „Darüber hinaus arbeitet die BDT intensiv an der Erschließung neuer Märkte durch innovative Produkte. Vor allem der Bereich der Tornado-basierten Papierzufuhranlagen ist ein Wachstumsmarkt. Dank unserer Entwicklungen rechnen wir mit dem Gewinn neuer Partner und Kunden sowie mit einer Festigung vorhandener Geschäftsbeziehungen und sich daraus ergebenden Umsatzzuwächsen.“

Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungsapplikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 45 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute rund 600 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!