YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Zufriedenstellende Geschäftsentwicklung in 2016

Umsatz erreicht 100,0 Mio. Euro (2015: 93,5 Mio. Euro)

Die BDT-Gruppe, ein traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Print Media Handling), erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 100,0 Mio. Euro nach 93,5 Mio. Euro im Vorjahr. Dieses Umsatzwachstum von 7,0 % resultiert aus einer durchaus heterogenen Entwicklung in den einzelnen Unternehmensbereichen und entspricht währungskursbereinigt einem Rückgang von rund 4%. Im Bereich Storage Automation konnte der erwartete, rückläufige Absatz durch Preiserhöhungen weitestgehend kompensiert werden. Inklusive der Währungseffekte addierte sich der Umsatz auf 79,2 Mio. Euro nach 78,7 Mio. Euro in 2015. Im Bereich Print Media Handling stieg der Umsatz von 14,2 Mio. Euro auf 16,6 Mio. Euro, bestehend aus dem Produktumsatz von 14,5 Mio. Euro (2015: 13,3 Mio. Euro) und Entwicklungserlösen von 2,1 Mio. Euro (2015: 1,5 Mio. Euro). Im Bereich Sonstige (Diversifikation, Skonto) lag der Umsatz bei 4,2 Mio. Euro (2015: 1,1 Mio. Euro).

Auf der Ertragsseite war das Geschäftsjahr 2016 durch deutlich überproportionale Investitionen in neue Produkte beziehungsweise Aufwendungen mit stark investivem Charakter (Einführung von SAP) geprägt, die nur teilweise aktiviert oder durch direkte Kundenaufträge abgedeckt waren. Die temporäre Belastung der operativen Ertragsentwicklung sollte sich bereits ab 2017 in neuen Produkten und Umsätzen mit neuen innovativen Lösungen niederschlagen. Im Berichtsjahr erwirtschaftete die BDT-Gruppe ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 7,6 Mio. Euro (2015: 10,5 Mio. Euro). Diese Entwicklung ist vor allem auf den auch währungskursbedingt um 5,1 Mio. Euro gestiegenen Materialaufwand und die um 1,8 Mio. Euro höheren sonstigen betrieblichen Aufwendungen zurückzuführen. Hierin spiegeln sich die zusätzlichen Vertriebsausgaben (getrieben durch die Messe drupa und die Vertriebsorganisationen in Deutschland und den USA), die gestiegenen Gebühren (Zulassungskosten für neue Produkte) sowie Beratungskosten wider. Insgesamt ergab sich für das Geschäftsjahr 2016 ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von -1,5 Mio. Euro (2015: 0,9 Mio. Euro).

Als Reaktion auf die Verschiebung des Produktmix und den Rückgang bei den margenstarken Storage Automation-Produkten startete die BDT-Gruppe im 2. Halbjahr 2016 ein Kostensenkungsprogramm. Um die Finanzierungskosten zu optimieren und die Liquiditätssituation zu verbessern, plant das Unternehmen, im 2. Halbjahr 2017 eine neue Unternehmensanleihe zu begeben. Die Folgeanleihe wird gegenüber der Anleihe 2012/2017 voraussichtlich ein deutlich geringeres Volumen haben, ein Umtauschangebot an die Gläubiger der Anleihe 2012/2017 beinhalten und Baustein in einem deutlich diversifizierten Finanzierungsmix sein.

Für das Gesamtjahr 2017 wird im Bereich Storage Automation ein leichter Umsatzrückgang von 4% und im Bereich Print Media Handling ein bereinigter Umsatzanstieg von rund 50% erwartet. Das angestrebte Umsatzwachstum ist bereits durch Verträge, Letter of Intents, Kooperationsvereinbarungen sowie Bestellungen von Prototypen belegt. Zudem zeichnen sich erste Erfolge mit neuen Produkten und in neuen Märkten (Auftragsfertigung, Textilbereich und 3D-Druck) ab. Auf der Ertragsseite prognostiziert die Geschäftsführung für 2017 ein leicht positives Konzernergebnis nach Steuern, das 2018 und 2019 deutlich steigen soll.

Der geprüfte Konzernabschluss 2016 steht auf der Unternehmenswebsite www.bdt.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.

Zur BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 49 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.


http://www.fixed-income.org/ 
 (Foto: © BDT Media Automation)

------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------
Der gemeinsame Vertreter
Das erste unabhängige Magazin rund um die Restrukturierung von Anleihen. Themen der aktuellen Ausgabe:
Rickmers: Zuckerbrot und Peitsche für die Anleihegläubiger - Wie geht es weiter?
-  Scholz: Verdacht des Betruges und des Kapitalanlagebetruges, Strafanzeige gegen Berndt-Ulrich Scholz und Oliver Scholz erstattet, weitere Vorwürfe stehen im Raum
-  SeniVita Sozial gGmbH: Zinszahlung auf Genussrechte und Genussscheine muss reduziert werden, Mitglied des Aufsichtsrates hat kurz zuvor Genussscheine verkauft
-  SANHA GmbH & Co. KG: Vierter signifikanter Jahresfehlbetrag in Folge, am 4. Juni sind 2,9 Mio. Euro Anleihe-Zinsen fällig.
-  Beate Uhse AG: Neuer Vorstand berufen und diesmal wurde keiner gefeuert, Veröffentlichung des Jahresabschlusses verzögert sich
-  Stern Immobilien AG: Hauptversammlungen für 2014 und 2015 erfolgreich am 24.04.2017 durchgeführt, wie geht es mit der Anleihe weiter?
www.der-gemeinsame-vertreter.com
------------------------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!