YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp eröffnet Covered Bond Markt nach Sommerp ause mit zweitem Grünen Pfandbrief 2020

Nach fast zwei Monaten ohne Neuemissionen von Covered Bonds hat die Berlin Hyp den Markt gestern nach der Sommerpause mit der Emission ihres zweiten Grünen Pfandbriefs im Jahr 202 0 wiedereröffnet. Die Anleihe ist zugleich ihr insgesamt zehnter Green Bond im Benchmarkformat seit der Emission des ersten Grünen Pfandbriefs im Jahr 2015. Ihr Volumen ausstehend er grüner Benchmarkanleihen erhöht sich somit im fünften Jahr nach der Debutemission auf 5 Milliarden Euro. Die Bank bleibt damit der aktivste Emittent von Green Bonds im Segment der europäischen Geschäftsbanken.

Die zehnjährige Anleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro trägt einen Zinskupon von 0,01% und wird von der Ratingagentur Moody's mit Aaa eingestuft. Die gute Nachhaltigkeitsperformance wird durch eine Second Party Opinion von ISS-ESG bestätigt.

Am Dienstagmorgen um 8.55 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken Credit Agricole, DZ Bank, HSBC, JP Morgan und LBBW die Orderbücher mit einer Spread- Guidance von Mid-Swap +9 Basispunkten. Das Bankhaus Lampe fungierte als Co-Lead Manager.

Innerhalb einer Stunde wuchs das Orderbuch auf ein Volumen von über 1 Mrd. Euro. Bis zur Orderbuchschließung um 10.45 Uhr konnten Orders über 2,1 Mrd. Euro von annähernd 100 Investoren eingesammelt werden. Der Re-offer Spread wurde bei Mid-Swap +6 Basispunkten fixiert, was einer Rendite von Minus 0,122 Prozent entspricht.

Wie auch schon bei den letzten beiden Grünen Pfandbriefen konnte mit 44% ein Großteil des Bonds im Ausland platziert werden. Hier zeigten insbesondere Anleger aus Skandinavien (16%), Großbritannien (9%) sowie BeNeLux (6%) Interesse. Banken orderten 45% des Bonds, während sich Fonds mit 39% an der Anleihe beteiligten. Weitere 13% gingen an Zentralbanken und öffentliche Institution en. Sparkassen und Verbundunternehmen zeichneten knapp 15% der Emission. Der Anteil an SRI-Investoren am finalen Orderbuch lag bei mehr als 40%.

„Vor gerade einmal zwei Wochen haben wir unsere neu strategische Nachhaltigkeitsagenda veröffentlicht. Der Ausbau unseres Green-Finance-Portfolios auf ein Drittel des gesamten Kreditbuchs spielt dabei eine wesentliche Rolle“, sagt Gero Bergmann, der im Vorstand der Berlin Hyp das Kapitalmarktgeschäft verantwortet. „Die große Resonanz auf unseren insgesamt zehnten Green Bond zeigt uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig wird deutlich, welches hohe Ansehen die Berlin Hyp sowohl am Covered Bond- wie auch am Green-Bond-Markt genießt.“

Mit dem Emissionserlös refinanziert die Berlin Hyp Darlehen für Green Buildings. Die hierfür verwendeten Eignungskriteri n orientieren sich in erster Linie an der Energieeffizienz der Gewerbeimmobilien, berücksichtigen darüber hinaus jedoch auch weitere Nachhaltigkeitskriterien. Wie bei allen von ihr emittierten Green Bonds strebt die Bank darüber hinaus an, während der Laufzeit der Anleihe einen Betrag in Höhe des Emissionserlöses zusätzlich in neue Green Building Finanzierungen zu investieren.

www.fixed-income.org
Foto:
© Berlin Hyp


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!