YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp platziert ersten Blockchain Pfandbrief

Erste syndizierte Pfandbrief-Emission auf Basis des Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG) unter Verwendung von Blockchain-Technologie

Zwei Wochen nach der Ankün­digung hat die Berlin Hyp als erste Bank einen digitalen Hypo­theken­pfandbrief auf Basis des Gesetzes über elektro­nische Wert­papiere und unter Verwendung von Blockchain-Techno­logie emittiert.

Das Krypto­wert­papier mit einem Volumen von 100 Mio. Euro trägt einen Kupon von 2,75% und hat eine Laufzeit von drei Jahren.

Die Rendite bei Reoffer betrug 2,783% und der Spread Mid Swap + 15 Basispunkte. Das Rating der Anleihe von Moody’s wird mit Aaa erwartet. Die Abwicklung erfolgt über die private Blockchain der SWIAT GmbH. SWIAT ist ein in Frankfurt/Main ansässiges Softwareentwicklungsunternehmen für Finanzmarktinfrastruktur, zu dessen Gesellschafterinnen die beiden von der Berlin Hyp mandatierten Lead Manager DekaBank und LBBW gehören. Das Settlement wird am 6. August 2024 erfolgen.

„Wir freuen uns sehr über die Emission unseres ersten Blockchain Pfandbriefs“, sagt Teresa Dreo-Tempsch, die im Vorstand der Berlin Hyp das Kapitalmarktgeschäft verantwortet. „Mit der heutigen Emission haben wir gezeigt, dass auch die Emission von gedeckten Anleihen im digitalen Format unter dem Rechtsrahmen des eWpG möglich ist. Aus unserer Sicht ist das ein weiterer, früher Meilenstein in der Entwicklung des Markts für tokenisierte Wertpapiere – eine Entwicklung, bei der wir auch in Zukunft einen aktiven Part einnehmen wollen.“

Bereits vor Ankündigung der Transaktion am 22. Juli 2024 konnte das Bankhaus Metzler als wichtiger Ankerinvestor gewonnen werden. Die DekaBank fungiert im Rahmen der Transaktion als Kryptowertpapierregisterführer. Sowohl DekaBank als auch LBBW sind für die Investoren in Form einer Sammeleintragung als Inhaber des Pfandbriefs eingetragen. Bei der rechtlichen Beratung vertraute die Berlin Hyp auf die Expertise von White & Case LLP. DekaBank und LBBW werden ferner als Market Maker im Sekundärmarkt für Liquidität sorgen und die OTC-Handelbarkeit des Blockchain Pfandbriefs während seiner Laufzeit sicherstellen.

Die Berlin Hyp hatte bewusst einen langen zeitlichen Abstand zwischen Ankündigung der Anleihe und Buchöffnung gewählt, um einen intensiven Austausch mit Investoren und weiteren Marktakteuren gewährleisten zu können. Ein Fokus wurde dabei auf die deutschen Sparkassen gelegt, um den Knowledge-Transfer innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe voranzutreiben.

Wesentliche im Emissionsprozess gesammelte Erfahrungen hat die Berlin Hyp zudem in einem Lessons-learnt-Dokument zusammengefasst, das sie auf ihrer Produkt-Website bereithält.

www.fixed-income.org
Foto: © Berlin Hyp


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!