YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH begibt besicherte 7,00% Projektanleihe

© Pixabay

Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen Biogas­anlage, die seit 2023 mit einem innovativen Konzept nachhaltige Energie aus Pferdemist erzeugt. Dazu bietet das Unternehmen ab sofort eine besicherte Projektanleihe (ISIN: DE000A4DFCD3), die ein Emissions­volumen von bis zu 7 Mio. Euro hat und über die Laufzeit von fünf Jahren mit 7,00% p.a. verzinst ist, zur Zeichnung unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe an. Die Forderungen der Anleihegläubiger auf Rückzahlung der Anleihe und auf Zinszahlungen werden unter anderem durch Grundpfandrechte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6 Mio. Euro sowie zusätzlich durch Ansprüche auf Einspeisevergütungen (gesichert bis 2031) und sonstige Ansprüche aus Stromvermarktungen besichert. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

Die zu erwerbende Biogasanlage in Scharbeutz ist bereits seit 2011 in Betrieb und setzt auf ein zukunftsweisendes Konzept zur nachhaltigen Energieerzeugung. Mit Pferdemist wird ein regional in hohem Maße verfügbarer Rohstoff effizient genutzt, um umweltfreundliches Biogas zu erzeugen. Das Projekt steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Gegenwärtig verarbeitet die Biogasanlage Mist von rund 1.500 Pferden, wodurch ca. 4,0 Mio. kWh Strom pro Jahr erzeugt werden – mit der Möglichkeit, diese Kapazität zu verdoppeln. Dieses Konzept bedeutet für Reiterhöfe eine erhebliche finanzielle Entlastung, da anfallender Mist nicht länger kostenintensiven Abfall, sondern ein wertvolles Substrat zur Energiegewinnung darstellt. Zusätzlich profitieren die Reiterhöfe von der Möglichkeit, den Gärrest als hochwertigen, natürlichen Dünger zurückzuerhalten, wodurch die Kosten für synthetische Düngemittel gesenkt werden und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft unterstützt wird.

Der Nettoemissionserlös der 7,00% Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030 dient vor allem dazu, die Biogasanlage in Scharbeutz samt Grundstück, Halle und Erbbaurecht zu erwerben und im 1. Abschnitt die Rührwerkstechnik zu erneuern. In einem weiteren Schritt ist die Anpassung der Bestandsanlage geplant, damit das produzierte Biogas nicht mehr nur im Blockheizkraftwerk verstromt, sondern zukünftig über eine Gasverflüssigungsanlage auch zu Flüssigerdgas für den Schwerlastverkehr verarbeitet wird.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt ist unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe verfügbar.

Eckdaten der 7 % Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030
Emittentin:  Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH
Emissionsvolumen:  Bis zu 7 Mio. Euro
Kupon:  7,00% p.a.
Status:  Besichert, nicht nachrangig
Besicherung (u. a.):  Grundpfandrechte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6 Mio. Euro nebst mindestens 10% Jahreszinsen
Ansprüche auf Einspeisevergütungen (gesichert bis 2031) und sonstige Ansprüche aus Stromvermarktungen
Sicherheitentreuhänder:  Schultze & Braun Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH
ISIN / WKN:  DE000A4DFCD3 / A4DFCD
Stückelung:  1.000 Euro
Ausgabepreis:  100 %
Angebotsfrist:  28. März 2025 bis 27. März 2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe
Valuta:  15. April 2025
Laufzeit:  5 Jahre: 15. April 2025 bis 15. April 2030 (ausschließlich)
Zinszahlung:  Jährlich, nachträglich am 15. April eines jeden Jahres 
Rückzahlungstermin:  15. April 2030
Rückzahlungsbetrag:  100 %
Sonderkündigungsrechte der Emittentin: 
Ab 15. April 2028 zu 102 % des Nennbetrags
Ab 15. April 2029 zu 101 % des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants: 
Kontrollwechsel, Drittverzug, Negativverpflichtung, Mindest-Eigenkapital von 1,5 Mio. Euro
Transparenzverpflichtung, Positivverpflichtung
Prospekt:  www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe
Anwendbares Recht:  Deutsches Recht
Börsensegment:  Voraussichtlich ab 17. September 2025: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor:  Lewisfield Deutschland GmbH
Internet:   www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Neuemissionen

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat erfolgreich eine Nach­rang­anleihe im Wert von 500 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% emittiert. Die Emission stieß auf eine sehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Um 15 Uhr wurde die Zeich­nungs­frist für den 6,75% Green Bond 2025-2030 der UBM Develop­ment AG vorzeitig beendet. Das Emissions­volumen beträgt 75…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025, Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapier­prospekts…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Münchener Hypo­theken­bank hat sehr erfolg­reich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.„Mit dieser…
Weiterlesen
Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!