YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Börse Düsseldorf aktualisiert Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr - Mindestrating bei Anleiheemissionen im mittelstandsmarkt fällt weg

Die Börse Düsseldorf AG aktualisiert zum 20.8.2013 die Aufnahmeregeln für das Marktsegment „der mittelstandsmarkt“. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die Forderung eines Mindestratingergebnisses. Hiervon unberührt bleibt die ausnahmslos weiter bestehende Pflicht zur Vorlage eines Ratings und auch künftig gibt es keinen Anspruch auf ein Listing im mittelstandsmarkt.

In Abstimmung mit dem Beirat mittelstandsmarkt reagiert die Börse damit auf die zunehmende Professionalisierung des Marktes für Mittelstandsanleihen. „Insbesondere institutionelle Investoren machen sich ein eigenes Bild von einer Emission“, meint Marius Hoerner, Assetmanager der ARTUS DIRECT INVEST AG. „Die Ratingnote an sich besitzt für die Investitionsentscheidungen in dieser Gruppe eine sehr geringe Relevanz. Investiert wird auf der Basis der eigenen Analyse unter hinzuziehen des Ratingberichts, des Wertpapierprospektes und der Gespräche mit dem Management sowie sonstiger zum Unternehmen vorliegender Informationen“, so Hoerner weiter.

In diesem Kontext spielt auch eine Rolle, dass ein Zusammenhang zwischen Kupon und Ratingnote allenfalls ansatzweise erkennbar ist. In der Folge hat das Ratingergebnis selbst kaum Einfluss auf die Nachfrage zum Zeitpunkt der Emission. Emittenten mit Markennamen verzeichnen unabhängig von der Ratingnote in der Regel eine verhältnismäßig große Nachfrage. Weniger bekannte Unternehmen tun sich teilweise trotz guter Ratingeinstufung schwerer. „Auch bezüglich der Sekundärmarktrendite lässt sich schon kurz nach der Notierungsaufnahme keine Korrelation mehr zwischen Ratingnote und Notierung einer Anleihe erkennen“, erklärt Prof. Dr. Michael Nelles, Vorsitzender des Vorstands der Conpair AG. „Dementsprechend haben moderate Ratingveränderungen bei den Folgeratings regelmäßig keine Auswirkung auf den Preis im Handel an der Börse“, begründet Nelles weiter. „Letztlich verfügten einige der mittlerweile insolventen Emittenten von Mittelstandsanleihen anderer Handelsplätze zum Start sogar über ein besseres Rating als BB“, so Nelles.

Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr erlauben nunmehr den am mittelstandsmarkt als kapitalmarktpartner zugelassenen Unternehmen auch die Stellung von Einbeziehungsanträgen für den Primärmarkt. Schließlich werden die Anforderungen an die zum Zeitpunkt der Einbeziehung in den Primär- und mittelstandsmarkt vorzulegenden Jahresabschlüsse hinsichtlich der für das konkrete Unternehmen geltenden Rechnungslegungsstandards konkretisiert.

Die Börse Düsseldorf wird auch künftig gemeinsam mit ihren kapitalmarktpartnern und Handelsteilnehmern bei der Auswahl der Emissionen selektiv vorgehen, um Unternehmen aus ganz Deutschland mit Primär- und mittelstandsmarkt hervorragende Plattformen für ihre Kapitalbeschaffung zu bieten. Die Emittenten an der Börse Düsseldorf sind unverändert verpflichtet, ein Höchstmaß an fortlaufender Transparenz und Publizität gegenüber Anlegern und Investoren einzuhalten. Dazu gehört am mittelstandsmarkt auch, dass sie sich fortlaufend einem Ratingprozess unterziehen und das Ergebnis zentral auf der Internetseite des mittelstandsmarktes veröffentlicht wird, wie alle anderen Dokumente auch. Die laufenden Berichts- und Informationspflichten nach der Notierungsaufnahme, wie Quasi-Ad-hoc-Mitteilungen, die jährlichen Rating Updates sowie der testierte Jahresabschluss, der Halbjahresfinanzbericht und eine fortlaufende Aktualisierung des Finanzkalenders garantieren den kontinuierlichen Informationsfluss in Richtung Anleger.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!