YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BOND MAGAZINE AWARDS: Best German Issuer SME Bonds 2024 - Karlsberg Brauerei GmbH

Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024 eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro platziert (WKN A3825C, ISIN NO0013168005). Der Kupon wurde aufgrund der hohen Nachfrage am Ende der Zeichnungs­frist mit 6,00% p.a. am unteren Ende der Range von 6,00%-7,00% p.a. festgesetzt. Das Emissionsvolumen wurde im Rahmen der Privat­platzierung um 5 Mio. Euro auf ein Gesamt­volumen von 55 Mio. Euro erhöht.

Aufgrund der starken Nachfrage wurden sowohl die Umtauschfrist für die Karlsberg-Anleihe 2020/25 als auch das öffentliche Angebot über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse verkürzt. Der Umtausch der Anleihe 2020/25 wurde am Donnerstag, den 18. April 2024, 18:00 Uhr MESZ beendet. Neuzeichnung der Anleihe war bis Freitag, den 19. April 2024, 9:00 Uhr MESZ möglich. Die Transaktion wurde von Pareto Securities AS, Frankfurt, als Lead Manager begleitet.

Aufgrund der hohen Überzeichnung wurden die Orders deutlich repartiert. Alle über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse erfolgten Orders bis zu 9.000 Euro wurden mit 1.000 Euro zugeteilt, Zeichnungen ab 10.000 Euro wurden jeweils mit 2.000 Euro zugeteilt.

Die Erlöse aus der Anleiheemission wurden für die vorzeitige Ablösung der Unternehmensanleihe 2020/25 im Gesamtnennbetrag von 50 Mio. Euro verwendet.

Gründe für den Erfolg
Die Geschäftsentwicklung der Karlsberg Brauerei GmbH war trotz eines rückläufigen Bierkonsums in Deutschland relativ stabil. Mit „MiXery“ ist die Regionalbrauerei zudem bundesweit Marktführer im wachsenden Markt der Biermischgetränke (ohne Radler). Das haben wenige Regionalbrauereien erreicht.

Der Bruttoumsatz (inkl. Verbrauchssteuern) der Karlsberg Brauerei erhöhte sich 2023 (also im Jahr vor der Emission) um 1,4% auf 153,3 Mio. Euro. Die Getränkeumsätze im Inland in Höhe von 123,6 Mio. Euro lagen mit einem Anstieg von rund 2,1% über dem Vorjahresniveau. Die Marken Karlsberg und MiXery verzeichneten 2023 Umsatzzuwächse von zusammen 4,3%. Aufgrund der positiven Umsatzentwicklung konnte trotz der deutlich spürbaren Auswirkungen erhöhter Rohstoff-, Energie- und Logistikpreise ein deutlich positives Ergebnis erzielt werden. Die operativen Ergebniskennzahlen adjustiertes EBITDA und adjustiertes EBIT haben sich solide gezeigt und lagen 2023 bei 17,7 Mio. Euro bzw. 8,4 Mio. Euro (2022: 17,6 Mio. Euro respektive 8,7 Mio. Euro). Die bondspezifischen Kennzahlen waren im grünen Bereich. Die Gesellschaft ist zudem mit MiXery bundesweit bekannt.

Im ersten Halbjahr 2024 ist der Bruttoumsatz (Umsatz vor Abzug von Erlösschmälerungen) der Karlsberg Brauerei GmbH um 1,4% auf 76,9 Mio. Euro zurückgegangen. Das EBITDA war mit 9,2 Mio. Euro leicht unter Vorjahresniveau (10,3 Mio. Euro). Ursächlich hierfür war auch das schlechte Wetter. Die Gesellschaft hat jedoch die Jahresprognose bestätigt.

Ein wichtiges Auswahlkriterium ist die Kursentwicklung der Anleihe. Und die konnte zu jeder Zeit voll überzeugen. Auch die vierte Anleiheemission der Karlsberg Brauerei war wieder ein voller Erfolg. Mit Kurs von 107,00 (Stand 31.01.2025) hat die Karlsberg-Anleihe die meisten öffentlich platzierten Anleihen weit hinter sich gelassen. 

Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Eckdaten der Karlsberg-Anleihe 2024/2029

EmittentinKarlsberg Brauerei GmbH, Homburg
StatusNicht nachrangig, unbesichert
Kupon6,00%
Zinszahlunghalbjährlich
Umtauschfrist
für Anleihe 2020/25
05.04.-18.04.2024
Umtauschprämie1,0%
Zeichnungsfrist11.04.-19.04.2024
Valuta07.05.2024
Laufzeit07.05.2029 (5 Jahre)
Emissionsvolumen55 Mio. Euro
ISIN / WKNNO0013168005 / A3825C
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares Recht norwegisches Recht
ListingOpen Market, Frankfurt und Nordic ABM (Freiverkehr) der Osloer Börse
Lead ManagerPareto Securties, Frankfurt 
InternetInvestoren.karlsberg.de

 


Karlsberg Brauerei - Kennzahlen

 20232022Empfehlungen*
EBITDA Interest Coverage

4,48

4,88

mind. 2,5
EBIT Interest Coverage

2,13

2,42

mind. 1,5
Net Debt/EBITDA

2,82

2,42

max. 5
Eigenkapitalquote

30,5%

29,0%

mind. 15%

*) Empfehlungen im ehemaligen Best Practice Guide für Unternehmensanleihen im Entry Standard


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025,

Die Deutsche Rohstoff AG begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Neuemissionen

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat erfolgreich eine Nach­rang­anleihe im Wert von 500 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% emittiert. Die Emission stieß auf eine sehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Um 15 Uhr wurde die Zeich­nungs­frist für den 6,75% Green Bond 2025-2030 der UBM Develop­ment AG vorzeitig beendet. Das Emissions­volumen beträgt 75…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025, Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapier­prospekts…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Münchener Hypo­theken­bank hat sehr erfolg­reich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.„Mit dieser…
Weiterlesen
Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!