YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

CIF Capital Markets Mechanism (CCMM) des Climate Investment Funds (CIF) feiert historisches Debüt mit erster 500 Mio. USD-Anleihe

Die erste CCMM-Anleihe, die mehr als 6-mal überzeichnet war, markiert den Beginn einer neuen Ära in der Klimafinanzierung

Der von Fitch und Moody’s (AA+ bzw. Aa1) geratete Capital Markets Mechanism (CCMM) des Climate Investment Funds (CIF) feierte heute sein Marktdebüt als innovativer Emittent, der sich auf die Mobilisierung von Finanzmitteln für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung konzentriert. Seine erste Anleihe brachte 500 Mio. USD auf der Grundlage eines Orderbuchs von mehr als 3 Mrd. USD von Investoren aus aller Welt ein. Die 3-jährige Anleihe ist die erste Emission im Rahmen des Kreditprogramms von CCMM, nachdem ihre Notierung im November 2024 bei der COP29 angekündigt wurde.

CCMM beschleunigt die Klimafinanzierung, indem es zukünftige Rückflüsse aus den vom Clean Technology Fund (CTF) des CIF finanzierten Operationen vorzieht. Die Weltbank fungiert als Treasury Manager des CCMM sowie als Treuhänder und Gastgeber des Sekretariats für das CIF.

Der endgültige Preis wurde auf +36,6 Basispunkte über dem 3-jährigen U.S. Treasuries festgesetzt, was zu einer Rendite von 4,838% und einem Reoffer-Price von 99,757 % für die Anleihen führte. Die Anleihe wird am International Securities Market der London Stock Exchange notiert.

Das Orderbuch war von höchster Qualität, was eine Herausforderung bei der Allokation darstellte. Die Verteilung ist:

Platzierung nach Investorengruppen:
Asset Managers, Versicherungen, Pensionsfonds  51%
Zentralbanken, Offizielle Institutionen  36%
Banken, Bank Treasuries, Corporates  13%

Geographische Verteilung der Investoren:
Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA)  64%
Amerika  31%
Asien  5%

CCMM wurde auf der COP26 vorgestellt und unterstützt CTF-Projekte in Entwicklungsländern, wobei der Schwerpunkt auf kohlenstoffarmen Technologien wie erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, nachhaltigem Transport, grünen Lieferketten und der Dekarbonisierung der Industrie liegt. CTF zielt darauf ab, die erhebliche Finanzierungslücke für die Energiewende zu schließen, indem es in großem Umfang Kapital mobilisiert und es in Programme mit hoher Wirkung lenkt. Die CIF-Finanzierung erfolgt ausschließlich über sechs multilaterale Entwicklungsbanken (MDBs) mit AAA Rating, die als Durchführungsorganisationen des CTF fungieren.

Tariye Gbadegesin – CEO, Climate Investment Funds
„Heute ist ein historischer Moment für die Klimafinanzierung. Die erste CCMM-Anleiheemission hat alle Erwartungen übertroffen, unser Auftragsbuch war mehr als sechsmal überzeichnet. Dies ist ein enormer Vertrauensbeweis und ein Zeichen für das große Marktinteresse an der Unterstützung hochwertiger Projekte für saubere Energie. Diese Anleihen werden die verfügbaren Mittel für den Ausbau sauberer Technologien und Infrastruktur in Entwicklungsländern vervielfachen – nicht in zehn Jahren, sondern jetzt, wenn dies am dringendsten benötigt wird.“

CCMM Treasury Manager und CIF-Treuhänder
Anshula Kant – Managing Director und Chief Financial Officer, Weltbankgruppe
„Wir sind dankbar für die globale Unterstützung von Investoren bei der erfolgreichen Ausgabe dieser ersten Anleihe. Indem dieses ehrgeizige Programm dazu beiträgt, privates Kapital zu mobilisieren, wird es zur Finanzierung von Projekten und Investitionen in saubere Energie in Schwellenländern beitragen und so eine nachhaltige Zukunft für alle schaffen.“

Lead Managers
Bernie Mensah – President of International, Bank of America
„Herzlichen Glückwunsch an das CCMM-Team und die Weltbank in ihrer Funktion als Treasury Manager zur erfolgreichen Durchführung der ersten Anleiheemission von CCMM. Die Erlöse aus der Mobilisierung privater Finanzmittel werden es dem Clean Technology Fund ermöglichen, seine Bemühungen zur Unterstützung von Fortschritten in der sauberen Energie in Entwicklungsländern auszubauen. Die Bank of America fühlt sich geehrt, Teil dieser wichtigen Zusammenarbeit zu sein.“

Alain Papiasse – Vorsitzender, BNP Paribas Corporate and Institutional Banking (CIB)
„Dies ist ein bahnbrechender Schritt für den Clean Technology Fund – BNP Paribas freut sich, den Capital Markets Mechanism (CCMM) des Climate Investment Funds (CIF) dabei unterstützt zu haben, seine erste Transaktion auf den Markt zu bringen und seine Finanzierungskapazität für saubere Technologien in Entwicklungsländern zu erweitern. Die Resonanz der Anleger war stark, da sie den CCMM als reines grünes/nachhaltiges ESG-Investment betrachten, das hochwertige festverzinsliche Anlagemöglichkeiten bietet. Die Weltbank und das CCMM-Team verdienen Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit – von der rechtlichen Prüfung bis hin zur Marketingaktivität für Investoren. Es ist sehr erfreulich, dass diese Transaktion Wirklichkeit wird. Herzlichen Glückwunsch!“

Sir Danny Alexander – CEO für Infrastrukturfinanzierung und Nachhaltigkeit, HSBC
„Es war ein Privileg für HSBC, den Capital Markets Mechanism (CCMM) des Climate Investment Funds (CIF) in die Fremdkapitalmärkte einzuführen. Die erfolgreiche Erstausgabe markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg des CIF. CCMM nutzt die Kapitalmärkte, um Kapital aus dem privaten Sektor zu mobilisieren und damit die Energiewende zu finanzieren, insbesondere Projekte für saubere Technologien in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. HSBC ist äußerst stolz darauf, bei dieser ersten Transaktion als Joint Lead Manager aufzutreten und unser globales Netzwerk zu nutzen, um Investitionen in dieses wichtige Mandat voranzutreiben.“

Sharon Kim – CEO, TD Bank Europe
„TD Securities ist stolz darauf, die erste Anleiheemission für den Climate Investment Funds Capital Markets Mechanism (CCMM) zu leiten. Diese bahnbrechende Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein und wir gratulieren den Climate Investment Funds und der Weltbank als Treasury Manager zu einem erfolgreichen Einstieg in die Kapitalmärkte.“

MDB-Implementing Partners
Kevin Kariuki – Vizepräsident für Strom, Energie, Klima und grünes Wachstum, Afrikanische Entwicklungsbank
„Heute ist ein wichtiger Meilenstein im weltweiten Engagement zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erreicht worden. Der Erlös aus der ersten CCMM-Anleiheemission wird es den multilateralen Entwicklungsbanken ermöglichen, den Wandel hin zu sauberen Technologien weltweit weiter voranzutreiben. Für Afrika eröffnet diese Anleiheemission entscheidende Möglichkeiten, die Einführung innovativer sauberer Technologien in einer Vielzahl von Sektoren zu beschleunigen.“

Bruno Carrasco – Generaldirektor und gleichzeitig Chief Compliance Officer, Abteilung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel, Asiatische Entwicklungsbank
„Die ADB gratuliert den Climate Investment Funds zur erfolgreichen Erstausgabe von Anleihen durch den CIF Capital Markets Mechanism. Dieser Meilenstein veranschaulicht die Macht der Zusammenarbeit zwischen multilateralen Entwicklungsbanken und dem privaten Sektor bei der Mobilisierung innovativer Finanzierungslösungen für den Klimaschutz. Der Erlös aus dieser Anleihe wird die Verpflichtung der ADB, bis 2030 mindestens 100 Milliarden US-Dollar in die Klimafinanzierung zu investieren und transformative Projekte zu unterstützen, die eine nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung in Asien und im Pazifik vorantreiben, erheblich untermauern.“

Mark Bowman – Vizepräsident für Politik und Partnerschaften, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
„CCMM ist eine bemerkenswerte Leistung und wir freuen uns sehr über die Emission einer ersten Anleihe an der Londoner Börse. Wir freuen uns darauf, unsere Klimabemühungen mit der Unterstützung von CCMM und in enger Zusammenarbeit mit unseren Partner-MDBs zu beschleunigen.“

Juan Pablo Bonilla – Sektormanager für Klimawandel und nachhaltige Entwicklung, Interamerikanische Entwicklungsbank
„Das Marktdebüt von CCMM als Emittent unterstreicht die entscheidende Rolle von Innovationen bei der Ausweitung der MDB-Finanzierung, um globale Herausforderungen anzugehen und bedeutende Entwicklungseffekte zu erzielen. Die IDB ist weiterhin entschlossen, diese Bemühungen zu unterstützen und möchte ihre Partnerschaft mit diesem bahnbrechenden CIF-Mechanismus stärken.“

Mohamed Gouled – Vizepräsident für Industrien, Internationale Finanz-Corporation
„Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Emission der ersten Anleihe des CIF-Kapitalmarktmechanismus, ein Meilenstein bei der Mobilisierung dringend benötigten privaten Kapitals für Klimaschutzmaßnahmen. Die IFC freut sich, die Emission zu unterstützen und ein Durchführungspartner des CIF zu sein, während wir privates Kapital mobilisieren, um einen inklusiven Übergang zu kohlenstoffarmem, widerstandsfähigem Wachstum zu beschleunigen.“

Guangzhe Chen – Vizepräsident für Infrastruktur, Weltbank
„Wir freuen uns, mit CIF bei dieser historischen Anleiheemission zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben wir eine starke Erfolgsbilanz bei der Finanzierung sauberer Energien, mit Investitionen, die darauf abzielen, neue Märkte zu erschließen, innovative Technologien zu demonstrieren, den Zugang zu sauberem und zuverlässigem Strom zu erweitern und gerechte Energieübergänge zu unterstützen. Mit neuen Mitteln, die wir über die Kapitalmärkte beschaffen, werden wir weiterhin in einen lebenswerten Planeten für alle investieren.“

Eckdaten der Transaktion:
Emittent:   CIF Capital Markets Mechanism (CCMM)
Emittenten Rating:   AA+/ Aa1 (Fitch, Moody’s)
Emissionsvolumen:   500 Mio. USD
Platzierungstag:   14.01.2025
Settlement:   22.01.2025
Laufzeit:   22.01.2028
Emissionspreis:   99.757%
Kupon:    4.750% p.a., halbjährlich zahlbar
Rendite zur Emission:   4.838%
Stückelung:   1.000
ISIN:   XS2980846518
Listing:   International Securities Market, London Stock Exchange
Clearingsysteme:   Clearstream, Euroclear
Lead Managers:   BofA Securities, BNP Paribas, HSBC, and TD Securities

www.fixed-income.org
Bild: © Dieter Löffler auf Pixabay


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Neuemissionen

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat erfolgreich eine Nach­rang­anleihe im Wert von 500 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% emittiert. Die Emission stieß auf eine sehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Um 15 Uhr wurde die Zeich­nungs­frist für den 6,75% Green Bond 2025-2030 der UBM Develop­ment AG vorzeitig beendet. Das Emissions­volumen beträgt 75…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025, Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapier­prospekts…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Münchener Hypo­theken­bank hat sehr erfolg­reich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.„Mit dieser…
Weiterlesen
Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!