YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Colonial platziert Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro, Kupon 3,25%, Laufzeit 5 Jahre

Grüne Anleihe war 8,1-fach überzeichnet

Colonial hat erfolg­reich einen Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro mit Fälligkeit im Jahr 2030 platziert. Die Emission wird vor­aus­sichtlich ein BBB+-Rating von S&P erhalten und ist an der Euro­next Dublin notiert. Der Kupon für diese Neu­emission beträgt 3,25% (entspricht einer Rendite von 3,41%), aber dank Colonials Hedging­strategie betragen die Finan­zierungs­kosten dieser Emission 2,75%.

Die durch diese Emission einge­nommenen Mittel werden zur Rückzahlung von in den kommenden Monaten fälligen Schulden verwendet.

Folglich ersetzt Colonial kurzfristige Schulden durch neue mit einer Laufzeit von fünf Jahren.

Der Erfolg dieser Emission mit einer 8,1-fachen Überzeichnung zeigt das anhaltende Vertrauen der Anleger in die Finanzdisziplin und -strategie von Colonial, die Qualität des Portfolios, seine Erfolgsbilanz und sein solides Kreditprofil. Die Emission wurde von führenden internationalen institutionellen Anlegern unterstützt, die an früheren Emissionen teilgenommen haben und erneut ihre Unterstützung für das Unternehmen gezeigt haben.

Solide Finanzstruktur
Im Jahr 2024 setzte die Gruppe ihr Desinvestitionsprogramm und andere finanzielle Schutzmaßnahmen fort und konnte so die Nettoverschuldung um 9% auf 4,414 Mio. Euro (Stand: September 2024) reduzieren. Diese Maßnahmen schützten auch die Fälligkeitenstruktur und reduzierten den LTV auf 36,5%. Darüber hinaus verfügt Colonial über eine hohe Liquidität (3,4 Mrd. Euro, Stand: Q3 2024).

Grüne Anleihen
Nach der Veröffentlichung seines ersten Green Financing Frameworks im März 2022 war Colonial das erste Ibex-35-Unternehmen, das alle seine Anleihen in grüne Anleihen umwandelte. Grüne Anleihen bieten eine alternative Finanzierungslösung für Unternehmen in einem Kontext, in dem das Bewusstsein für unternehmerische Nachhaltigkeit immer wichtiger wird. Diese Art von Schulden soll „grüne Vermögenswerte“ finanzieren, die sich positiv auf die Umwelt auswirken.

Im November 2024 aktualisierte die Colonial Group ihr Green Financing Framework und integrierte ehrgeizigere KPIs, die den Marktpraktiken entsprechen. Dieses aktualisierte Rahmenwerk wurde von den Investoren gut aufgenommen und entspricht der Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe. Colonial beweist seine Führungsrolle in den Bereichen ESG und Dekarbonisierung und ist führend bei Sustainalytics (1. unter den IBEX 35-Unternehmen und Top 26 von 15.536 Unternehmen weltweit), erhält im dritten Jahr in Folge ein A-Rating von CDP und einen GRESB-Score von 94/100 (Top 3 der bestgelisteten Immobilienunternehmen in Europa). Das Portfolio verfügt über 100% BREEAM- und LEED-Zertifizierungen und ist damit führend in Europa.

Über Colonial
Colonial ist ein in Spanien börsennotierter REIT (SOCIMI), führend auf dem europäischen Markt für erstklassige Büroimmobilien mit Präsenz in den wichtigsten Geschäftsvierteln Barcelona, Madrid und Paris mit einem Portfolio erstklassiger Büroimmobilien von mehr als 1 Million Quadratmetern Bruttomietfläche und verwalteten Vermögenswerten im Wert von mehr als 11 Mrd. Euro.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Edificio Madnum de Colonial, Madrid © Colonial


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!