YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEAG baut stark wachsenden Festival-Bereich mit Übernahme des Psytrance-Festivals „Indian Spirit“ aus

DEAG prüft verschiedene Optionen zur Refinanzierung der Anleihe 2018/2023, IKB mandatiert

Die DEAG Deutsche Entertainment AG (DEAG) baut ihre strategischen Geschäftsaktivitäten im Bereich Festivals weiter aus und stärkt ihre führende Position im Markt mit der mehrheitlichen Übernahme des renommierten Psytrance-/Goa-Festivals „Indian Spirit“. Das „Indian Spirit“ findet seit 1999 in Eldena bei Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, statt und zählt mit jährlich rund 20.000 Besuchern zu den größten Psytrance-Festivals in Europa. Neben einem hochklassigen Line-up mit den besten DJs der Psytrance-Szene, einer Richtung der elektronischen Musik, werden Besuchern auch diverse Yoga- und Workshop-Angebote, Chill-Out-Areas und eine Marktmeile für Kulinarisches, Bekleidung und Schmuck geboten.

Im Zuge der Übernahme hat myticket, die konzerneigene Ticketing-Plattform der DEAG, als exklusiver Ticketing-Partner von „Indian Spirit“ bereits mit dem Vorverkauf für das Festival 2023 begonnen. Zudem erwartet die DEAG Synergieeffekte im Live-Entertainment-Geschäft sowohl beim Einkauf als auch bei der Künstlerakquise. Die DEAG verfügt damit heute über ein vielfältiges Event-Portfolio mit insgesamt mehr als 30 mehrtägigen und eintägigen Festivals mit aktuell über 580.000 Besuchern in ihren Ländermärkten Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und Irland. Hierzu zählen unter anderem die elektronischen Festivals „Nature One“, „Mayday“, „Ruhr-in-Love“ und „Airbeat One“ sowie die Open-Air-Events „Sion sous les étoiles“ oder „Belladrum Tartan Heart“.

Rolf Eggert vom Festivalgründer und -veranstalter Music Eggert wird als Anteilseigner das „Indian Spirit“ gemeinsam mit seinem Team um Geschäftsführer Sebastian Eggert, das komplett beim Festival verbleibt, langfristig weiterführen. Im Juli 2022 übernahm die DEAG die Mehrheit am elektronischen Festival „Airbeat One“ und arbeitet seitdem erfolgreich mit Sebastian Eggert zusammen.

Prof. Peter L.H. Schwenkow: „Das „Indian Spirit“ ist eine hervorragende Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot an Musikfestivals. Wir verfügen über eine international starke Position und ein gut ausbalanciertes Portfolio, das wir in einem stark wachsenden Markt kontinuierlich weiter ausbauen. „Indian Spirit“ wird weitere Impulse für unser Wachstum liefern und unsere Expansion vorantreiben. Wir freuen uns sehr auf die vertiefte Zusammenarbeit mit Sebastian Eggert und seinem Team.“

Vor dem Hintergrund eines zunehmend schwer einschätzbaren Kapitalmarktumfeldes prüft die DEAG zudem frühzeitig verschiedene Optionen zur Refinanzierung der Anleihe 2018/2023 und hat die IKB Deutsche Industriebank AG mandatiert, die Option zur Begebung einer neuen unbesicherten Anleihe zu prüfen. Eine mögliche neue Anleihe könnte zur vorzeitigen Refinanzierung der Anleihe 2018/2023 verwendet werden, während aufgrund der hervorragenden Geschäftsentwicklung bereits ausreichend Liquidität für das absehbare Wachstum zur Verfügung steht.

www.fixed-income.org
Foto: © DEAG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!