YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Bildung Studienfonds: Die dritte Anleihe ist erfolgreich ausplatziert

Die dritte Anleihe (WKN: A2E4PH, ISIN: DE000A2E4PH3) der auf Finanzierung von Studenten spezialisierten Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG ist komplett ausplatziert. Mit der Emission der zweiten Tranche dieser Anleihe per heute wird das Ziel planmäßig erreicht, weitere 5 Mio. Euro für den Deutsche Bildung Studienfonds einzuwerben. Die erste Tranche über ebenfalls 5 Mio. Euro wurde bereits im Juli 2017 platziert. Damit ist das geplante Volumen der dritten Anleihe von insgesamt 10 Mio. Euro emittiert.

„Wir haben unser Ziel erreicht, die zweite Tranche zum heutigen Datum zu platzieren, und sind daher sehr zufrieden mit der Emission“, sagt Andreas Schölzel, Vorstand der Deutschen Bildung AG. Die Zweiteilung der Emission in zwei Tranchen erfolgte, um den Kapitalbedarf zur Förderung weiterer Studenten und die Zinsverpflichtung gegenüber den Investoren effizient aufeinander abzustimmen.

Die Anleihe mit einer Laufzeit bis zum 13.07.2027 bietet eine Verzinsung in Höhe von 4 Prozent p.a. Sie ist am Open Market der Börsen Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart notiert.

„Die Nachfrage von Privatanlegern ist bei der Emission der zweiten Tranche nochmals deutlich gestiegen gegenüber der ersten Tranche und auch den vorherigen Anleihen. „Wir freuen uns sehr, dass zunehmend mehr Privatanleger die Assetklasse Bildung für sich entdecken. Bildung ist für unsere Zukunft ein gesellschaftspolitisch hoch relevantes Thema und so war es auch unser Ziel, möglichst viele an diesem Investment partizipieren zu lassen“, so Schölzel.

Die Privatplatzierung bei institutionellen Investoren wurde von der equinet Bank AG, Frankfurt am Main, begleitet.

Mit dem eingeworbenen Kapital werden weitere Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen an staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland und auch an internationalen Hochschulen finanziert. Zusätzlich zum Geld erhalten alle Geförderten das Trainingsprogramm WissenPlus: Der Einzelne wird mit Trainings, Workshops, e-Learnings, Coachings und einem Netzwerk zu Unternehmen während seines Studiums und seiner ersten Jahre im Job fit gemacht, sich persönlich stark zu entwickeln. Seit 2007 fördert die Deutsche Bildung knapp 3.500 Studenten.

Über die Deutsche Bildung AG
Mit Deutsche Bildung Studienfonds investieren private und institutionelle Anleger in ausgewählte Nachwuchsakademiker aller Fachrichtungen. Die Studenten erhalten eine flexible Studienfinanzierung und werden mit dem Trainingsprogramm WissenPlus auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet. Die Rendite wird über die Rückzahlungen der Absolventen erzielt, die einen vereinbarten Anteil ihres Einkommens an den Studienfonds zurückzahlen.


Als Manager des Studienfonds ist die Deutsche Bildung AG für die Akquise des Kapitals, für die Auswahl und gezielte Förderung der Studenten und deren Rückzahlungen verantwortlich.

Investoren können die vom Studienfonds emittierte Anleihe zeichnen oder Kommanditanteile erwerben. Die Deutsche Bildung AG realisiert dieses Geschäftsmodell seit 2007. Seit 2016 wird das Investment in Bildung auch privaten Anlegern ermöglicht.

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © Deutsche Bildung AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

beendet

7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

22.05.-30.05.2025

11,00%-12,50%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Das United Kingdom emittiert eine GBP Benchmark-Anleihe mit einer Laufzeit bis 31.01.2056. Das Settlement erfolgt am 21.05.2025. UK wird mit Aa3, AA…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für Privatanleger in Deutschland: 22.05.-30.05.2025, 14:30 MESZ

IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die itali­enische Groß­bank Intesa Sanpaolo hat eine unbefristete Tier-1-Anleihe mit einem Nominal­wert von 1 Mrd. Euro und einem halb­jährlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­pä­ischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Homann Holz­werk­stoffe GmbH hat heute den Zins­satz der neuen Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 (WKN A4DFTR, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe der Homann Holz­werkstoffe GmbH, einem führender euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!