YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die Anleiheemission ist ein Instrument um das Wachstum zu beschleunigen“

Interview mit Dr. Karl Kuhlmann, Vorstand, S.A.G. Solarstrom AG

Die S.A.G. Solarstrom AG konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010 den Umsatz um 82,5% auf 139,5 Mio. Euro steigern. Das EBIT stieg dabei überproportional von 2,4 Mio. Euro auf 7,5 Mio. Euro. Zur Finanzierung des weiteren Wachstums emittiert die Gesellschaft in Kürze eine Unternehmensanleihe. Die Strukturierung, Prospektierung und Platzierung der Anleihe wird federführend von Youmex begleitet. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert der S.A.G.-Vorstandsvorsitzende Dr. Karl Kuhlmann die Hintergründe der Anleiheemission.

BOND MAGAZINE: Sie realisieren in der Nähe von Venedig das bislang größte Projekt der Firmengeschichte – den Bau einer 48 MWp-Photovoltaik-Anlage. Welches Umsatzvolumen hat das Projekt und wie stark sind Sie von Großprojekten abhängig?

Dr. Kuhlmann: Der Umsatz des Projektes hat ein Volumen wie der gesamte Umsatz im laufenden Jahr. Mit dem Projekt erzielen wir, wie im Anlagenbau üblich, entsprechend der Percentage-of-Completion-Methode, im laufenden und nächsten Jahr Umsätze. Eine der Stärken der S.A.G. Solarstrom ist es, weder von Großprojekten noch einzelnen Märkten abhängig zu sein.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für die Emission einer Unternehmensanleihe entschieden?

Dr. Kuhlmann: Die Anleihe ist für uns Wachstumsbeschleuniger und Margenhebel. Wir wollen unsere umfangreiche Projektpipeline schneller umsetzen, indem wir die Mittel zur Zwischenfinanzierung nutzen. Gleichzeitig wollen wir die Mittel dafür nutzen, die Kosten im Projekt zu senken. Denn wir können deutlich teurere, kurzfristige Bankdarlehen ersetzen. Wir wollen das Geld also in laufende Projekte investieren. Hierfür ist die Laufzeit von 5 Jahren optimal. Wir können die Projekte vorantreiben und dann entscheiden, ob wir sie im Bestand halten oder verkaufen. PV-Anlagen, die am Netz sind, haben am Markt eine hohe Attraktivität und lassen sich sehr gut verkaufen. Insgesamt können wir im Anlagenbau und im Eigenbestand das Schwungrad damit schneller drehen und die Projektkosten senken.

BOND MAGAZINE: Und was spricht aus Ihrer Sicht für die Emission einer Anleihe – im Gegensatz zu einer Kreditfinanzierung?

Dr. Kuhlmann: Derzeit ist das Marktumfeld für eine Anleiheemission recht attraktiv. Das eine schließt das andere aber nicht aus. Für weitere Projekte können wir dann ggf. eine Bankfinanzierung nutzen. Durch unser Investmentgrade-Rating können wir den Kapitalmarkt zu attraktiven Konditionen nutzen – das ist ein entscheidender Vorteil. Damit können wir flexibel arbeiten und sind weniger von Banken abhängig.

BOND MAGAZINE: Welchen Einfluss erwarten Sie durch die Kürzungen der Einspeisevergütung in Deutschland und mögliche Änderungen der regulatorischen Bedingungen im europäischen Ausland?

Dr. Kuhlmann: In allen Ländern, in denen wir tätig sind, haben wir bei unserer Planung eine Kürzung der Einspeisevergütung berücksichtigt. Das kleinteilige Dachgeschäft in Deutschland und Tschechien bleibt sehr attraktiv für uns. Insgesamt sehen wir in Europa noch großes Wachstumspotenzial.

BOND MAGAZINE: Sie haben in der Vergangenheit mehrfach darauf hingewiesen, dass die Finanzierung zurzeit der wachstumsbegrenzende Faktor ist. Darf man das so verstehen, dass Sie mit der erfolgreichen Platzierung der Anleihe Ihren Zielen ein deutliches Stück näher kommen?

Dr. Kuhlmann: Ja, die Anleiheemission ist ein Instrument, um das Wachstum zu beschleunigen. Damit kommen wir dem Ziel einer ausreichenden Liquiditätsversorgung einen Schritt näher.

BOND MAGAZINE: Ich gehe mal von einer erfolgreichen Anleiheemission aus. Welche Rolle wird die Emission von Anleihen im Rahmen der Unternehmensfinanzierung der S.A.G. Solarstrom AG spielen?

Dr. Kuhlmann: Wenn die Transaktion erfolgreich läuft und die Marktbedingungen eine Fortsetzung erlauben, dann werden wir dies nicht verschmähen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Zur Person:
2007 stieg der ehemalige HeidelbergCement-Vorstand Dr. Karl Kuhlmann mit seiner Beteiligungsgesellschaft BBV bei der damals defizitären S.A.G. Solarstrom AG ein und übernahm 2008 den Vorstandsvorsitz. Seine heutigen Vorstandskollegen kennt er bereits aus der Zusammenarbeit bei J.W. Ostendorf, so dass er auf ein eingespieltes Führungsteam vertrauen kann. Seit dem wächst die Gesellschaft kontinuierlich und profitabel.


Das komplette Interview ist in der aktuellen Ausgabe des BOND MAGAZINE zu finden, das kostenlos auf folgender Seite heruntergeladen werden kann:

http://www.fixed-income.org/index.php?id=44

 



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!