YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Die Notenbanken müssen ran - die Geldmenge wird wachsen, die Inflation steigen"

Flossbach & von Storch Halbjahresbericht

“Das zweite Quartal 2010 kann ohne Übertreibung als historisch betrachtet werden. Die Staatsschuldenkrise in Europa eskalierte in einem Vertrauensentzug gegenüber griechischen Anleihen. Die Rendite zehnjähriger Griechenanleihen stieg zwischenzeitlich bis auf 12%. Die Renditeaufschläge gegenüber Bundesanleihen erreichten bei den Euro-Peripherieländern die höchsten Werte seit Einführung des Euros. Spätestens damit war auch den unbedarftesten Politikern klar, dass Griechenland nur die Spitze des Eisbergs ist und nun auch der Euro von einem Vertrauensverlust erfasst wird”, so Bert Flossbach, Vorstand und Mitgründer der Flossbach & von Storch AG.

Eine Abkühlung der Weltkonjunktur sei aufgrund der fragilen Erholung in den traditionellen Industriestaaten und der angespannten Finanzlage der Staatshaushalte zu erwarten. “Sollten sich hieraus aber ernsthafte Rezessionsbefürchtungen entwickeln, werden neue Konjunkturprogramme und eine Begrenzung geplanter Sparmaßnahmen die Folge sein. Dadurch lässt sich zwar ein Double Dip vermeiden, die Staatsverschuldung wird aber weiter steigen”, so Flossbach weiter. Neue Konjunkturprogramme seien aber aufgrund der hohen Staatsverschuldung nur noch durch die Notenbanken zu finanzieren. Dadurch werde die Geldmenge weiter wachsen und zunächst die Preise von Vermögenswerten und dann auch die Güterpreise steigen lassen.

Die langfristige Anlagestrategie müsse das Vermögen sowohl gegen (Hyper-) Inflation als auch gegen das unwahrscheinliche Szenario einer lang andauernden Deflation und den damit verbundenen Staatspleiten schützen. Die Strategie solle auch im optimistischen Wachstumsszenario gute Ergebnisse liefern. Von den fünf Eckpunkten des Flossbach & von Storch Vermögenspentagramms sind drei Eigenschaften dabei von besonderer Bedeutung: Diversifikation, d.h. nicht alles auf eine Karte setzen, Flexibilität, d.h. beweglich bleiben und Qualität, d.h. Sicherheit durch Solvenz und Inflationsschutz. Daraus ergeben sich folgende Anlageempfehlungen:

1. Währungsanleihen von Unternehmen und Staaten mit hoher Bonität
2. Wandelanleihen, die durch das zusätzliche Wandlungsrecht in Aktien einen besseren Inflationsschutz als gewöhnliche Anleihen bieten
3. Aktien global operierender Unternehmen mit Preissetzungsmacht
4. Physisches Gold

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE lädt zum virtuellen Roundtable um 11.15 Uhr ein. Der Vorstand wird über den aktuellen Stand der Abschluss­erstellung 2024 und der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen bereits erreicht, vorzeitige Beendigung der Zeichnungsfrist wahrscheinlich

Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% stößt auf eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
„Zukunft zeichnen – für Schalker Chancen“: Unter diesem Motto begibt der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 („FC Schalke 04“, „S04“, „Königsblau“) seine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Wüsten­rot & Württem­bergische AG (W&W AG) hat am 27. Oktober erfolg­reich eine Nach­rang­anleihe über 300 Mio. Euro emittiert. Die Laufzeit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nachfrage nach Öl und Gas ist unge­brochen hoch und steigt entgegen der Wahr­nehmung in Deutschland jedes Jahr weiter an. Öl und Gas decken mehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, hat ihre Anleihe­platzier­ungen erfolgreich abge­schlossen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025

Die Deutsche Rohstoff AG begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!