YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen“, Heinz Hackl, Geschäftsführer, RENÉ LEZARD

Die RENÉ LEZARD-Gruppe, ein Anbieter qualitativ hochwertiger Damen und Herrenbekleidung, begibt eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. EUR. Im Interview erläutert Geschäftsführer Heinz Hackl die Strategie des Unternehmens.

BOND MAGAZINE:
In welchen Bereichen ist RENÉ LEZARD tätig?

Hackl: Die RENÉ LEZARD-Gruppe ist ein Premium-Anbieter für Bekleidung im hochpreisigen Segment. Wir sind sowohl auf Damenoberbekleidung als auch Herrenbekleidung spezialisiert. Unsere Kernzielgruppe sind Männer und Frauen in der Altersklasse von 35 bis 50 Jahren, die einen hohen Anspruch an Qualität und Stil haben. Unsere Produkte vertreiben wir auf vier Kanälen: Im Wholesale-Geschäft, das ca. 40% unseres Gesamtumsatzes ausmacht, verkaufen wir unsere Produkte an Einzelhändler, hauptsächlich Damen- und Herrenausstatter im gehobenen Fachhandel. Zum Wholesale-Geschäft gehört für uns auch der  Online-Vertrieb, zu dem auch der René Lezard Internet-Shop gehört.  Im Eigenvertrieb bieten wir unsere Textilien in eigenen Stores und Factory-Outlet-Centern im In- und Ausland an. Dabei legen wir konsequent größten Wert auf Lage und Wirtschaftlichkeit.

BOND MAGAZINE: Was unterscheidet Sie von Mitbewerbern?

Hackl: Als einer der wenigen Modekonzerne im Premium-Segment bietet RENE LEZARD sowohl Herrenbekleidung (HAKA) als auch Damenoberbekleidung (DOB) an. Darüber hinaus konnten wir in den letzten Jahren durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Verkaufskanäle unsere Vertriebsstärke erhöhen. So sind wir bei vielen bekannten Modegeschäften, Filialisten und Warenhäusern in Deutschland platziert und verfügen darüber hinaus über eigene Stores in 1A-Lagen deutscher Großstädte und Factory Outlet Center, aber auch über einen sehr gut laufenden Online-Shop. Durch den stetigen Ausbau der Anzahl unserer eigenen Stores erhalten wir ein schnelles und umfangreiches Feedback von unseren Kunden, was uns bei der Entwicklung neuer Kollektionen sehr hilft und sind gleichzeitig in der Lage, unsere treue Kundenbasis weiter stark auszubauen.  Des Weiteren stehen wir für eine eigene Design-Handschrift und -Linie, mit der wir uns auch klar vom Wettbewerb  differenzieren.

BOND MAGAZINE: Welche (Mode-) Trends sehen Sie derzeit?

Hackl: Entscheidend ist nicht, welche Modetrends sich in jeder Saison entwickeln, sondern wie man diese für die eigene Marke umsetzt. Wir orientieren uns dabei immer an unseren Kernwerten, welche wir für unsere Marke definiert haben. So  stehen unsere Kollektionen für selbstbewusste Individualität, zeitlose Modernität und erkennbare Qualität bei Material und Verarbeitung.

BOND MAGAZINE: Wie möchten Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Hackl: Aus dem Nettoemissionserlös soll zunächst ein Betrag in Höhe von bis zu EUR 7,5 Mio. zur Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten verwendet werden, um so einen besseren Finanzierungsmix sicherzustellen. Ein Betrag in Höhe von bis zu EUR 3,8 Mio. soll für die Stärkung der Marke „RENÉ LEZARD“  in Form von Marketingmaßnahmen verwendet werden. Weitere bis zu EUR 3 Mio. werden für die Expansion im In- und Ausland genutzt, wobei insbesondere die  Eröffnung neuer Einzelhandelsgeschäfte und die Ausweitung des Wholesale-Geschäfts beabsichtigt ist. Das umfasst auch Länder, in denen die RENÉ LEZARD-Gruppe bislang noch nicht oder nicht so stark vertreten ist.

BOND MAGAZINE: Was bestärkt Sie trotz Ihrer doch sehr enttäuschenden Zahlen in der These, dass Sie die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückzahlen können?

Hackl: Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen zur Begehung der Anleihe. Seit meinem Eintritt in das Unternehmen 2008 haben wir konsequent unsere Strategie verfolgt und stehen heute genau dort, wie wir es uns vorgenommen haben. Zunächst haben wir die die Prozesse verändert und als Folge daraus, die Kostenstruktur im Unternehmen erheblich verschlankt. Parallel dazu aber zeitlich etwas versetzt haben wir unser Markenprofil geschärft und die Kollektionen neu darauf ausgerichtet. Nachdem diese Hausaufgaben gemacht wurden, haben wir erhebliche Investitionen in Marketing und Vertriebsmaßnahmen unternommen, um den Umsatz wieder zu steigern. Dies hat unser Konzernergebnis 2010/11 deutlich belastet und darauf zielt Ihre Frage sicherlich auch ab, doch bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 haben wir wieder ein leicht positives Ergebnis erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Umsatzverbesserung überproportional positiv auf das Ergebnis durchgeschlagen ist. Somit haben wir in den letzten Jahren unser strategisches Konzept operativ umgesetzt und wissen, wie wir nachhaltig positiv wirtschaften können.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Eckdaten der RENÉ LEZARD-Anleihe:

Emittent:   RENÉ LEZARD
ISIN/WKN:   DE000A1PGQR1/ A1PGQR
Emissionsvolumen:   bis zu 15 Mio. EUR
Zeichnungsfrist:   14.11.-23.11.2012
Laufzeit:   bis 25.11.2017
Kupon:   7,25%
Segment:   Entry Standard
Rating:   BB (durch Creditreform)
Buchungsmanager:   SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!