YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen“, Heinz Hackl, Geschäftsführer, RENÉ LEZARD

Die RENÉ LEZARD-Gruppe, ein Anbieter qualitativ hochwertiger Damen und Herrenbekleidung, begibt eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. EUR. Im Interview erläutert Geschäftsführer Heinz Hackl die Strategie des Unternehmens.

BOND MAGAZINE:
In welchen Bereichen ist RENÉ LEZARD tätig?

Hackl: Die RENÉ LEZARD-Gruppe ist ein Premium-Anbieter für Bekleidung im hochpreisigen Segment. Wir sind sowohl auf Damenoberbekleidung als auch Herrenbekleidung spezialisiert. Unsere Kernzielgruppe sind Männer und Frauen in der Altersklasse von 35 bis 50 Jahren, die einen hohen Anspruch an Qualität und Stil haben. Unsere Produkte vertreiben wir auf vier Kanälen: Im Wholesale-Geschäft, das ca. 40% unseres Gesamtumsatzes ausmacht, verkaufen wir unsere Produkte an Einzelhändler, hauptsächlich Damen- und Herrenausstatter im gehobenen Fachhandel. Zum Wholesale-Geschäft gehört für uns auch der  Online-Vertrieb, zu dem auch der René Lezard Internet-Shop gehört.  Im Eigenvertrieb bieten wir unsere Textilien in eigenen Stores und Factory-Outlet-Centern im In- und Ausland an. Dabei legen wir konsequent größten Wert auf Lage und Wirtschaftlichkeit.

BOND MAGAZINE: Was unterscheidet Sie von Mitbewerbern?

Hackl: Als einer der wenigen Modekonzerne im Premium-Segment bietet RENE LEZARD sowohl Herrenbekleidung (HAKA) als auch Damenoberbekleidung (DOB) an. Darüber hinaus konnten wir in den letzten Jahren durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Verkaufskanäle unsere Vertriebsstärke erhöhen. So sind wir bei vielen bekannten Modegeschäften, Filialisten und Warenhäusern in Deutschland platziert und verfügen darüber hinaus über eigene Stores in 1A-Lagen deutscher Großstädte und Factory Outlet Center, aber auch über einen sehr gut laufenden Online-Shop. Durch den stetigen Ausbau der Anzahl unserer eigenen Stores erhalten wir ein schnelles und umfangreiches Feedback von unseren Kunden, was uns bei der Entwicklung neuer Kollektionen sehr hilft und sind gleichzeitig in der Lage, unsere treue Kundenbasis weiter stark auszubauen.  Des Weiteren stehen wir für eine eigene Design-Handschrift und -Linie, mit der wir uns auch klar vom Wettbewerb  differenzieren.

BOND MAGAZINE: Welche (Mode-) Trends sehen Sie derzeit?

Hackl: Entscheidend ist nicht, welche Modetrends sich in jeder Saison entwickeln, sondern wie man diese für die eigene Marke umsetzt. Wir orientieren uns dabei immer an unseren Kernwerten, welche wir für unsere Marke definiert haben. So  stehen unsere Kollektionen für selbstbewusste Individualität, zeitlose Modernität und erkennbare Qualität bei Material und Verarbeitung.

BOND MAGAZINE: Wie möchten Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Hackl: Aus dem Nettoemissionserlös soll zunächst ein Betrag in Höhe von bis zu EUR 7,5 Mio. zur Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten verwendet werden, um so einen besseren Finanzierungsmix sicherzustellen. Ein Betrag in Höhe von bis zu EUR 3,8 Mio. soll für die Stärkung der Marke „RENÉ LEZARD“  in Form von Marketingmaßnahmen verwendet werden. Weitere bis zu EUR 3 Mio. werden für die Expansion im In- und Ausland genutzt, wobei insbesondere die  Eröffnung neuer Einzelhandelsgeschäfte und die Ausweitung des Wholesale-Geschäfts beabsichtigt ist. Das umfasst auch Länder, in denen die RENÉ LEZARD-Gruppe bislang noch nicht oder nicht so stark vertreten ist.

BOND MAGAZINE: Was bestärkt Sie trotz Ihrer doch sehr enttäuschenden Zahlen in der These, dass Sie die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückzahlen können?

Hackl: Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen zur Begehung der Anleihe. Seit meinem Eintritt in das Unternehmen 2008 haben wir konsequent unsere Strategie verfolgt und stehen heute genau dort, wie wir es uns vorgenommen haben. Zunächst haben wir die die Prozesse verändert und als Folge daraus, die Kostenstruktur im Unternehmen erheblich verschlankt. Parallel dazu aber zeitlich etwas versetzt haben wir unser Markenprofil geschärft und die Kollektionen neu darauf ausgerichtet. Nachdem diese Hausaufgaben gemacht wurden, haben wir erhebliche Investitionen in Marketing und Vertriebsmaßnahmen unternommen, um den Umsatz wieder zu steigern. Dies hat unser Konzernergebnis 2010/11 deutlich belastet und darauf zielt Ihre Frage sicherlich auch ab, doch bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 haben wir wieder ein leicht positives Ergebnis erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Umsatzverbesserung überproportional positiv auf das Ergebnis durchgeschlagen ist. Somit haben wir in den letzten Jahren unser strategisches Konzept operativ umgesetzt und wissen, wie wir nachhaltig positiv wirtschaften können.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Eckdaten der RENÉ LEZARD-Anleihe:

Emittent:   RENÉ LEZARD
ISIN/WKN:   DE000A1PGQR1/ A1PGQR
Emissionsvolumen:   bis zu 15 Mio. EUR
Zeichnungsfrist:   14.11.-23.11.2012
Laufzeit:   bis 25.11.2017
Kupon:   7,25%
Segment:   Entry Standard
Rating:   BB (durch Creditreform)
Buchungsmanager:   SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!