YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar GmbH steigert Gewinn 2012 deutlich

Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat ihren profitablen Wachstumskurs im Jahr 2012 fortgesetzt. 'Wir sind mit der Entwicklung im Jahr 2012 sehr zufrieden', sagt Stefan Dürr, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der Unternehmensgruppe. 'Wir haben in den vergangenen Jahren kräftig in den Ausbau unserer Milchkuhherde, moderne Stallanlagen, Melktechnik und Ackerland investiert. Die deutliche Ertragssteigerung in 2012 zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.' Der Milchkuhbestand nahm im Jahr 2012 von 11.700 auf 15.500 Tiere zu. Das entspricht einer Steigerung um 33 %. Die Gesamtfläche der Unternehmensgruppe erhöhte sich im Jahresverlauf von 159.000 auf 176.000 Hektar, wovon sich zum Bilanzstichtag eine Fläche von 94.000 Hektar im Eigentum der Gesellschaft befand.

Das Wachstum des Milchkuhbestands und der Fläche wirkte sich sehr positiv auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung von Ekosem-Agrar aus. Nach erfolgter Umstellung des Geschäftsjahres beziehen sich die folgenden Vergleichszahlen auf das Kalenderjahr 2011. Der Konzernumsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 47 % auf 72,3 Mio. Euro kräftig erhöht. Die für Landwirtschaftsunternehmen wichtige Betriebsleistung - sie beinhaltet neben dem Umsatz auch Bestandsveränderungen, biologische Vermögenswerte und sonstige betriebliche Erträge - ist um 22 % auf 108,2 Mio. Euro gestiegen. Die Wachstumstreiber waren die beiden Kerngeschäftsfelder: Bei der Milchproduktion hat die Gruppe die tägliche Milchleistung von 186 Tonnen Ende 2011 auf 269 Tonnen gesteigert. So hat Ekosem-Agrar im Jahr 2012 insgesamt rund 84,1 Mio. Liter Milch produziert (Vorjahr: 52,3 Mio. Liter) und zu einem durchschnittlichen Preis von rund 39,8 Eurocent verkauft. Der Umsatz aus dem Milchverkauf erhöhte sich um 41 % auf 32,2 Mio. Euro. Aufgrund der guten Ernte und dem hohen Preisniveau legten die Erlöse aus dem Verkauf von pflanzlichen Agrarprodukten um 84 % auf 31,3 Mio. Euro zu. Zudem hat die Gruppe mit der Veräußerung von Mastbullen und Schlachtkühen rund 6,3 Mio. Euro umgesetzt (Vorjahr: 4,9 Mio. Euro).

Die Erträge im Geschäftsjahr 2012 legten ebenfalls auf allen Ebenen deutlich zu: So stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 47 % auf 32,9 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 42 % auf 17,2 Mio. Euro und der Jahresüberschuss vervielfachte sich von 0,9 Mio. Euro auf rund 6,2 Mio. Euro.

Weiteres Wachstum für 2013 geplant

Ekosem-Agrar ist weiter auf Wachstumskurs und baut seine Führungsposition im russischen Milchmarkt kontinuierlich aus. Das belegen die Zahlen per Ende Mai 2013: Mit einem Bestand von 16.830 Milchkühen produziert die Unternehmensgruppe inzwischen rund 346 Tonnen Milch pro Tag, ein Plus von 29 % gegenüber dem Jahresende 2012. Damit steigt die Milchleistung deutlich überproportional zum Herdenwachstum. Der Preis je Liter Milch liegt mit 41,5 Eurocent über dem hohen Niveau des Vorjahres. Auch die landwirtschaftliche Nutzfläche der Gruppe wächst weiter und lag Ende Mai mit rund 186.000 Hektar - davon 101.000 Hektar Eigentum - deutlich über dem Jahresendwert 2012.

Wolfgang Bläsi, Geschäftsführer und CFO der Ekosem-Agrar GmbH: 'Auch wenn in der Landwirtschaft noch wichtige Monate bevorstehen, sind wir auf Basis der Entwicklung in den ersten fünf Monaten des Jahres zuversichtlich, unseren profitablen Wachstumskurs weiter fortsetzen zu können. Wichtig ist, dass wir inzwischen eine Herdengröße erreicht haben, mit der wir auch organisch - also ohne den Import von Jungtieren - solide wachsen können.' Bis zum Jahresende 2013 soll die Anzahl der Milchkühe auf über 20.000 steigen.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!