YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FFK Environment bietet einen Kupon von 7,25% und quartalsweise Zinszahlung

FFK macht Müll zu Geld, Anleiheemission soll Wachstum beschleunigen

Die FFK Environment GmbH, ein Hersteller von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Abfällen, plant die Begebung einer Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums. Die Emission ist für Mai 2011 vorgesehen. Danach erfolgt die Notierungsaufnahme im „mittelstandsmarkt“ der Börse Düsseldorf.

Unternehmen
Die FFK Environment GmbH stellt klimafreundliche Ersatzbrennstoffen aus Abfällen (Hausmüll und Baustellenabfällen) her. Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe wie Braun- oder Steinkohle bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der Zementindustrie. In den Geschäftsbereichen Logistik & Entsorgung, Rohstoffproduktion und Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen rund um die Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in den Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000 Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder Dyckerhoff.

Geschäftsentwicklung
Die FFK Environment GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einer Gesamtleistung von 26,5 Mio. Euro (+ 11 %) und einem Rekordergebnis (EBIT) von 3,3 Mio. Euro (+ 107%) abgeschlossen. Der Jahresüberschuss stieg von 0,9 Mio. Euro auf 1,9 Mio. Euro (+116%). Bei einer Bilanzsumme von 20,5 Mio. Euro betrug die Eigenkapitalquote zum 30.12.2010 rund 26,4%.

--------------------------------------------------------------------
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
Am 24. Mai findet in Köln der Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen – Chance für den Mittelstand“ statt.
Partner der Veranstaltung sind: BOND MAGAZINE, Börse Stuttgart, Creditreform Rating, IR.on, Osborne Clarke und quirin bank
Details unter www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------------------

Mittelverwendung
Mit den Mitteln aus der Anleihe will FFK im Wesentlichen sowohl das organische als auch das anorganisches Wachstum finanzieren. Neben neuen Werken in Berlin und Eisenhüttenstadt werden auch Übernahmen regionaler Entsorgungsunternehmen sondiert, um die Versorgung der Inputseite mit Haushalts- und Gewerbeabfällen auszubauen. Mit zwei Akquisitionszielen ist man bereits in konkreten Verhandlungen.

Frank Kochan, Geschäftsführer der FFK Environment GmbH, sagte: „Wir planen unsere Produktion von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen deutlich auszubauen. Die Chancen in diesem Markt sind aktuell besser denn je und die Debatte über eine schnellere Energiewende beflügelt unseren Kurs. Denn Ersatzbrennstoffe sind eine klimafreundliche Energiequelle, mit der unsere Kunden wie Zementhersteller und Energieversorger ihren CO2-Ausstoss reduzieren und so in erheblichem Umfang Kosten für Emissionsrechte sparen können.“

Fazit:
FFK Environment ist in einem zukunftsträchtigen Markt tätig. Das Geschäftsmodell passt in die heutige Zeit. Auch Geschäftsführer Frank Kochan, der 100% der Geschäftsanteile hält, macht auf uns einen sehr positiven Eindruck. Ab 2013 müssen die Kraftwerkskunden von FFK ihre CO2-Zertifikate in vollem Umfang ersteigern. Damit dürfte das Geschäft mittelfristig deutlich an Fahrt gewinnen. Das Emissionsvolumen dürfte im Vergleich zur bisherigen Bilanzsumme recht groß ausfallen. Die Mittel fließen jedoch zu einem großen Teil in Akquisitionen. Mit zwei Müllsammelunternehmen, die beide profitabel sind, befindet sich die Gesellschaft in konkreten Verhandlungen. Damit dürfte es der Gesellschaft gelingen, die Wertschöpfungskette auszuweiten.

Eine ausführliche Analyse kann zu Beginn der Zeichnungsfrist in der Rubrik „Anleihen-Check“ abgerufen werden.

FFK Environment – Eckdaten der Anleihe
Zeichnungsfrist:  16.05.-31.05.2011
Notierungsaufnahme:  01.06.2011
Laufzeit:  01.06.2011
Rating:  BB+ (durch Creditreform Rating)
Kupon:  7,25%, Zinszahlung vierteljährlich
Rendite:  7,45%
Segment:  mittelstandsmarkt der Börse Düsseldorf
Institutional Sales:  Donner & Reuschel
Emissionsvolumen:  bis zu 25 Mio. Euro
ISIN: 
DE000A1KQ4Z

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!