YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FRENER + REIFER Holding AG emittiert besicherte 5-jährige Anleihe, Kupon 5,00%

FRENER + REIFER Holding AG, München, emittiert im Rahmen eines Private Placements bei institutionellen Investoren eine umfangreich besicherte 5-jährige Mini-Anleihe mit einem Volumen von bis zu 6 Mio. Euro und einem Kupon von 5,00%. Die Gesellschaft entwickelt und realisiert technisch und architektonisch anspruchsvolle Lösungen für Gebäudehüllen und Sonderkonstruktionen im Fassadenbau, wie z.B. für das Steve Jobs Theater in Cupertino (Silicon Valley). Die Gesellschaft wird nach eigenen Angaben bei jedem weltweit relevanten architektonischen Leuchtturmprojekt als Partner für Gebäudehüllen angefragt. Die Anleihe mit der hypothekarisch mit der betriebseigenen Immobilie besichert.

Die Fassade ist eines der letzten Gewerke am Bau. Die Auftragsvergabe erfolgt zumeist gleichzeitig mit den anderen Gewerken, so dass die Gesellschaft zwischen Auftragseingang und Realisierung/Fertigstellung viel Vorlauf hat. Entsprechend verlässlich ist die Umsatzbudgetierung. Die Projekte laufen i.d.R. über mehrere Jahre. Die Gesellschaft weist die Projekte bis zu ihrer Endabrechnung in den Vorräten aus, welche nach der Percentage of Completion-Methode bewertet werden. Wie im Baugeschäft üblich, wird mit Bauherren nach Baufortschritt abgerechnet. Das Abnahmeverfahren ist zumeist stark standardisiert. Das Geschäft wird wesentlich mit teilabgerechneten Baufortschrittszahlungen und Kundenanzahlungen vorfinanziert.

Die Gesellschaft entwickelt und plant in Brixen. In der eigenen Fertigung werden projektbezogene Metallteile gefertigt (Blech, Edelstahl, Aluminium), Glas wird nicht selbst gefertigt. Montagen werden zumeist an lokale Partner vergeben. Auf jeder Baustelle arbeiten mindestens ein bis vier eigene Mitarbeiter als Ansprechpartner, Montageleiter oder Vorarbeiter.

Mittelverwendung
Die Mittel aus der Anleiheemission sollten u.a. für die Finanzierung der Restrukturierung, die Optimierung der Finanzierungsstruktur sowie in Sachanlagen und IT investiert werden.

Geschäftsentwicklung
Die Gesellschaft hat viele Jahre profitabel gearbeitet. 2014 wurde ein neuer Geschäftsführer engagiert, der verstärkt internationale Projekte verfolgte. Der Umsatz wuchs rapide, doch die Struktur überhitzte, die Rohertragsmarge brach von 25% (2015) auf 9% (2017) ein. 2017 kam es zudem zur Insolvenz des Generalunternehmers bei einem wichtigen Projekt in UK. Die Folgen schlugen sich im Ergebnis von FRENER + REIFER nieder. 2017 und 2018 wurden dann margenarme Aufträge zugunsten des Umsatzwachstums angenommen. Man trennte sich dann von dem 2014 eigestellten Geschäftsführer. 2019 folgte ein Management Buy-out. Die neue Struktur soll die Basis für weiteres nachhaltiges Wachstum schaffen. Ab 2020 plant die Gesellschaft positive Cashflows aus der operativen Geschäftstätigkeit.

Besicherung
Die Anleihe ist hypothekarisch mit der selbstgenutzten Betriebsimmobilie der operativen Tochter in Brixen (Südtirol, Italien) besichert, die laut Gutachten einen Verkehrswert von 15 Mio. Euro hat. Aktuell ist noch eine Hypothek auf die Immobilie eingetragen, die zum 31.12.2019 mit 1,6 Mio. Euro valutiert. Das architektonisch anspruchsvolle Objekt liegt an der Autobahn A22 Modena-München. Laut Gutachten hat allein das Grundstück (ohne Gebäude) einen aktuellen Marktwert von ca. 6,2 Mio. Euro (Basis 650 Euro/m2).

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
(Bild/Screenshot:frener-reifer.com)

Eckdaten der FRENER + REIFER-Anleihe

Emittent

FRENER + REIFER Holding GmbH, München

Volumen

bis zu 6 Mio. Euro

Stückelung

1.000 Euro

Mindestorder (bei Zeichnung)

100.000 Euro

Laufzeit

bis 10.10.2024

Kupon

5,00% p.a.

ISIN

DE000A2YN6Y5

Listing

Börse München geplant

Sicherheiten

hypothekarische Absicherung mit selbstgenutzter Betriebsimmobilie der operativen Tochter in Brixen

Emissionspartner

GCI Management Consulting, München



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!