YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

„Für das laufende Geschäftsjahr rechnen wir mit einem Umsatz von rund 124 Mio. Euro“, Rolf Ritter, CEO, BDT Media Automation GmbH

Das Technologieunternehmen BDT Media Automation emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro im Entry Standard für Anleihen. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren und einem BB+ Rating bietet die Gesellschaft einen attraktiven Kupon von 8,125%. Im Interview erläutert Rolf Ritter, Geschäftsführer und CEO der BDT Media Automation GmbH, die Strategie des Unternehmens.

BOND MAGAZINE:
In welchen Bereichen ist BDT aktiv?

Ritter:
Wir sind ein mittelständisches, weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Druckerkomponenten und auf vor allem magnetbandbasierende Datenspeichersysteme spezialisiert hat. Unsere Kunden und Entwicklungspartner sind nahezu alle großen IT- und Druckeranbieter, wie z.B. HP, Dell, IBM oder Fujitsu. Diese verbauen unsere Entwicklungen in ihre eigenen Fabrikate oder verkaufen sie unter ihrem Namen. Das bedeutet, dass unsere Produkte aus dem Geschäftsbereich Storage Automation weltweit in nahezu jedem größeren Serverraum und unsere Komponenten aus dem Geschäftsbereich Paper and Media Handling in vielen großen Digitaldruckern zu finden sind.

BOND MAGAZINE:
Bei Magnetbändern handelt es sich nicht um eine neue Technologie. Was sind die Vorteile der Technologie und sind Alternativen in Sicht?

Ritter: Moderne Datenbänder sind die einzigen Medien, die eine zuverlässige und lange Haltbarkeit der gespeicherten Daten von rund 30 Jahren garantieren. Und diese lange Zeitspanne ist für viele Anwendungen unabdingbar. Weltweit machen es gesetzliche Vorgaben nötig, dass Unternehmen und Organisationen ihre Daten für viele Jahre aufbewahren und zugänglich machen. So müssen zum Beispiel deutsche Firmen digitale Buchhaltungsdaten mindestens zehn Jahre archivieren, Banken und Versicherungen sind zur Aufbewahrung bestimmter Daten für 15 bis 30 Jahre verpflichtet und Pharmaunternehmen in den USA müssen ihre Daten gar bis zu 100 Jahre speichern. Effektiv machbar ist das nur mit Tape-Technologien. Und auf lange Sicht ist nicht zu erkennen, dass ein anderes Medium diese Technologie zuverlässig ablösen könnte.

BOND MAGAZINE:
Wenn Sie fast alle namhaften Anbieter exklusiv beliefern, dann können sich die Produkte qualitativ ja gar nicht unterscheiden. Wie erfolgt eine Differenzierung am Markt?

Ritter: Die Differenzierung am Markt erfolgt über die sogenannte Firmware und das „look and feel“, also über standardisierte Designaspekte. Unsere Produkte werden in der Regel im Paket mit anderen Infrastrukturkomponenten wie zum Beispiel Servern verkauft. Die IT-Hersteller – unsere Kunden – legen viel Wert auf die optimale Abstimmung der einzelnen Komponenten und verkaufen mit ihren Servern auch die dazugehörigen Datenspeichersysteme. Das heißt, BDT-Geräte werden von den jeweiligen Vertriebsorganisationen unserer Kunden im Paket beworben und mit den kundenspezifischen Merkmalen verkauft.

BOND MAGAZINE:
Worauf ist das außerordentliche Ergebnis im laufenden Jahr von 2,7 Mio. Euro zurückzuführen?

Ritter: Wir arbeiten stets daran, noch effizienter zu werden, und nehmen daher laufend Prozessoptimierungen vor. Dazu zählt auch, dass wir uns vornehmlich auf die Produktentwicklung fokussieren wollen. Daher haben wir Produktionsrechte in China verkauft, die das außerordentliche Ergebnis erklären.

BOND MAGAZINE:
Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleihe verwenden?

Ritter: Wir wollen unsere marktführende Position weiter ausbauen und festigen. Dafür werden wir insbesondere in das Segment für große Datenspeichersysteme und die Weiterentwicklung unserer sogenannten Tornado-Technologie investieren. Diese hat das Potenzial, den digitalen Druckermarkt zu revolutionieren, da sie es möglich macht, unterschiedlichste Materialien wie Papier, Plastik oder Karton schonend und vor allem kostensparend in den Drucker zu transportieren beziehungsweise zuzuführen. Darüber hinaus werden wir einen Teil aus den Mitteln der Anleiheemission zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten einsetzen.

BOND MAGAZINE:
Können Sie uns einen Ausblick auf die kommenden Geschäftsjahre geben?

Ritter: Wir wollen in den kommenden Jahren durch die Optimierung unserer Produkte und die stringente Weiterentwicklung neuer Technologien weiter kontinuierlich profitabel arbeiten. Wir haben einige Projekte in der Pipeline, die steigende Umsätze versprechen. Diese positiven Aussichten werden natürlich auch durch die Beziehungen zu unseren namhaften Kunden untermauert. So sind mit der eben bereits angesprochenen Tornado Technologie bereits Aufträge mit einem Umsatzvolumen von rund 25 Mio. Euro eingegangen. Darüber hinaus stehen wir in engen Vertragsverhandlungen mit weiteren großen Firmen aus der Druckindustrie, die unsere Technologie in ihre Applikationen integrieren wollen. Auch im Bereich der Datenspeicherautomation sehen wir ein steigendes Umsatzpotenzial, da der Markt für die langfristige Speicherung von Daten wie beschrieben wächst. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen wir mit einem Umsatz von rund 124 Mio. Euro und einem EBIT von rund 5 Mio. Euro. Für 2017 gehen wir von einem EBIT von rund 7 Mio. Euro aus.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE lädt zum virtuellen Roundtable um 11.15 Uhr ein. Der Vorstand wird über den aktuellen Stand der Abschluss­erstellung 2024 und der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen bereits erreicht, vorzeitige Beendigung der Zeichnungsfrist wahrscheinlich

Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% stößt auf eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
„Zukunft zeichnen – für Schalker Chancen“: Unter diesem Motto begibt der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 („FC Schalke 04“, „S04“, „Königsblau“) seine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!