YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Green City platzziert Anleihe im Volumen von 2,2 Mio. Euro, Kupon 4,50% p.a.

Die 20. Solar-Anleihe des Münchner Energie- und Verkehrswendeunternehmens Green City wurde in nur 12 Stunden das Emissionsvolumen von 2,2 Mio. Euro gezeichnet. Mit der neuen sachwertorientierten Anleihe „Green City Solarpark2020“ finanziert das Münchner Unternehmen mitunter die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von zwei Solarparks in Sachsen.

Über 20 Jahre ist es her, dass Green City mit dem „Solarpark 2000“, der damals weltgrößten Bürgerbeteiligung, einen Grundstein für die Energiewende in Deutschland legte. Seitdem hat Green City rund 500 Millionen Euro in Erneuerbare Energien investiert und mehr als 280 Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 105 MWp realisiert. Der „Green City Solarpark2020” knüpft an diese Erfolgsgeschichte an.

Zuschläge bei Innovationsausschreibung bilden Basis für Kapitalprodukt

Im Herbst erhielt Green City bei der ersten Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur insgesamt fünf Zuschläge im Solarbereich. Zwei der Projekte bilden nun die Grundlage für die Anleihe „Green City Solarpark2020“: Der Solarpark im sächsischen Priestewitz mit einer Leistung von 10 MWp, der mit einem Speicher ausgerüstet wird und der etwas kleinere Solarpark Schönfeld mit einer Leistung von 3,2 MWp, der wie der große Schwesterpark gemeinsam mit einem Kooperationspartner umgesetzt wird.

„Green City Solarpark2020” ist das 20. PV-Kapitalprodukt aus dem Hause Green City

Der „Green City Solarpark2020” ist bereits das 20. Kapitalprodukt, bei dem Green City auf Sonnenenergie setzt. „Wir zeigen mit der Solarpark-Anleihe deutlich, wo unsere Wurzeln liegen und setzen eine erfolgreiche Tradition fort,“ so Green City AG-Vorstand Jens Mühlhaus. Dass die Anleihe nach nur kürzester Zeit voll platziert war, bewertet Mühlhaus so: „Der Handlungsdruck könnte größer nicht sein: Unsere Anlegerinnen und Anleger wissen, dass es keine Zeit zu verlieren gilt, um die Klimakrise noch abzuwenden.”

Das Emissionsvolumen des neuen Kapitalproduktes beträgt 2,2 Mio. Euro, der Zinssatz 4,50% pro Jahr. 
Die Laufzeit des „Green City Solarpark 2020“ beträgt 10 Jahre, der Zinslauf beginnt ab dem 01.10.2021.

Über die Green City AG: Lebenswerte Städte schaffen

Durch die Beschleunigung der Energie- und Verkehrswende verbessert Green City die Lebensqualität in Städten und Kommunen. Als Tochter des Umweltschutzvereins Green City e.V. leistet die Green City AG einen maßgeblichen Beitrag für eine ressourcenunabhängige und klimafreundliche Energieversorgung durch 100% Erneuerbare Energien sowie den schnellstmöglichen Übergang in das Zeitalter der Elektromobilität. Um die Energie- und Verkehrswende in die Tat umzusetzen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Geschäftsfelder Renewables, Power, Finance, Drive und Experience. Für ihre hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City AG u.a. mit dem Europäischen Solarpreis 2017, dem Sustainability Award, dem TÜV-Siegel „Wegbereiter der Energiewende“, dem Energy Globe Award sowie dem Best Community Award ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research bewertet die Green City AG außerdem mit dem Prime-Status B+.

www.green-bonds.com
Foto: Jens Mühlhaus, Green City AG
© Tobias Hase


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!