YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

In diese Woche stehen Staatsanleihen-Auktionen mit einem Volumen von 30 Mrd. Euro aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Italien und Spanien auf der Agenda

von Christopher Linnert, Fixed Income Sales and Trading, Renell Wertpapierhandelsbank

Bedingt durch die Vorkommnisse in den USA bezüglich der SVB Silicon Valley Bank ist die Unsicherheit sowie Nervosität seit letztem Donnerstag extrem gestiegen. In diesem Umfeld ist das Neuemissionsgeschäft praktisch zum Erliegen gekommen. Lediglich die Staatsanleihen-Auktionen finden noch den Zugang zum Markt.

In diese Woche stehen kurze- mittlere Laufzeiten mit einem Volumen von 30 Mrd. Euro aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Italien und Spanien auf der Agenda. Dies sollte keine größere Herausforderung für den Markt darstellen.

Im Sekundärmarkt gibt es im IG Credit Bereich ebenfalls kaum Umsätze festzustellen. Zwar sind einige Investoren bereit, auf den weiteren Spreads (Bund-Swap Spread seit 9. März +15 bp) Investitionen zu tätigen, aber die Liquidität sowie die breiten Bid/Offer Quotierungen erschweren die Aktivitäten.

Bezüglich der Notenbankpolitik stehen die Zentralbanken vor einer großen Herausforderung. Auf der einen Seite die nach wie vor hohe Inflation (hier werden die Daten aus den USA heute im Fokus stehen) und auf der anderen Seite die Turbulenzen an den Finanzmärkten mit dem Risiko des Domino-Effekts.

Persönlich glaube ich, dass die EZB diesen Donnerstag an den 50 bp festhält, aber noch mehr als im Februar heraushebt, dass sie die weiteren Schritte sehr abhängig von der  Entwicklung des Gesamtumfeldes machen wird (Wirtschaft, Inflation, Finanzmärkte), in der Hoffnung, dass zwischen der März- und der Maisitzung sich ein etwas klareres Bild ergibt. Bei der FED sehe ich 25 bp nächste Woche und danach eine Pause.

Von den Rendite-Leveln wird es meines Erachtens sehr schwer, diese weiter nach unten zu durchbrechen. Ich glaube an eine Beruhigung der Märkte und damit einhergehend an eine breitere Seitwärtsbewegung mit leicht steigenden Renditen.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Christopher Linnert © Renell Wertpapierhandelsbank


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!