YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Joh. Friedrich Behrens AG: Nachhaltiges Umsatzwachstum auf 120,6 Mio. Euro im Jahr 2018

Behrens plant aktuell die Emission ihrer dritten Unternehmensanleihe an der Börse Frankfurt mit einem Umtauschangebot

Die Joh. Friedrich Behrens AG, einer der europaweit führenden Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungsmitteln, veröffentlicht heute ihren Einzel- und Konzernjahresabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018. Mit einem Umsatzplus von 3,4% auf 120,6 Mio. Euro verzeichnet die Gruppe mittlerweile das fünfte Jahr in Folge eine positive und nachhaltige Umsatzentwicklung. Auf Basis der intensiven Vertriebsarbeit, auch an den neuen Standorten in Schweden und Belgien, konnte somit die eigene Planung eingehalten werden. Ein überproportionales Umsatzwachstum ergab sich auf den Absatzmärkten in Frankreich, Deutschland und Tschechien. Insgesamt betrug das Umsatzwachstum im Segment Europa 6,2% zum Vorjahr.

Die Margenentwicklung blieb in 2018 hingegen deutlich unter den eigenen Erwartungen. Seit dem Jahr 2017 hat der kontinuierliche und massive Anstieg der Stahlpreise weltweit das Geschäft der Behrens-Gruppe geprägt. Die Behrens-Gruppe konnte diese Stahlpreiserhöhungen bislang nur zeitverzögert und nicht vollständig an die Kunden weitergeben, so dass bislang noch keine ausreichende Margenanhebung gelungen ist. Die Materialaufwendungen stiegen im Berichtsjahr, auch durch die ungünstige Euro-Dollar-Wechselkursentwicklung, mit 5,4% gegenüber der Betriebsleistung überproportional an und betrugen 72,1 Mio. Euro, entsprechend einer Brutto-Marge 40,8% (Vj. 41,7%).

Auch im Berichtsjahr 2018 hat die Behrens Gruppe erneut entscheidende Investitionen in den Marktausbau in West- und Nordeuropa und sowie am Hauptsitz in Ahrensburg in die Logistik und in neue Technologien und Produkte vorgenommen und damit weiter in die Zukunft und die langfristige Geschäftsentwicklung der Behrens-Gruppe investiert. Diese Investitionen und der Anstieg des Personalaufwands spiegeln sich in den Ergebniskennzahlen wider. Die Behrens-Gruppe hat daher im Geschäftsjahr 2018 ein Rückgang des EBIT auf 3,6 Mio. Euro (Vj. 5,1 Mio. Euro) zu verzeichnen. Die EBIT-Marge beträgt 2,9% vom Umsatz und liegt damit unterhalb des Planungskorridors und des Vorjahresvergleichszeitraums (4,4%).

Das Finanzergebnis der Behrens-Gruppe konnte im Berichtsjahr bereits signifikant auf -3,4 Mio. Euro (Vj. -4,2 Mio. Euro) verbessert werden. Auf dieser Basis ergibt sich ein leicht positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) von 0,2 Mio. Euro (Vj. 0,9 Mio. Euro), das einer Marge von 0,16% bezogen auf die Betriebsleistung entspricht. Das Konzernjahresergebnis ist leicht positiv (30 TEuro).

Für das laufende Geschäftsjahr 2019 rechnet die Behrens-Gruppe mit einem weiteren Umsatzwachstum zwischen 1,5% und 3,0% - die ersten drei Monate 2019 stützen diesen Ausblick. Der Fokus liegt dabei weiter auf der Qualität der Umsätze und besonders der Margenentwicklung. Mit den laufenden Maßnahmen zur Margensteigerung ist der Vorstand zuversichtlich, wieder zu deutlich höheren Deckungsbeiträgen und mittelfristig auf das angestrebte Niveau von 2016 zurück zu finden. In 2019 wird mit einer EBIT-Marge zwischen 2,0% und 4,0% und einer Jahresergebnis-Marge von bis zu 1,0% gerechnet. Die Unternehmensplanung 2019-2021 wurde im Rahmen eines Independent Business Review 2019 durch die Unternehmensberatungsgesellschaft Hanse Consulting, Hamburg, plausibilisiert und bestätigt. Darüber hinaus bestätigte die externe Beratungsgesellschaft das Geschäftsmodell und die Wettbewerbsfähigkeit von Prozessen und Strukturen im Unternehmen.

Die Behrens AG plant aktuell die Emission ihrer dritten Unternehmensanleihe an der Börse Frankfurt mit einem Umtauschangebot an die bisherigen Anleihegläubiger und der Möglichkeit der Barzeichnung voraussichtlich ab Anfang/Mitte Mai. Die neue Anleihe wird eine Laufzeit von erneut fünf Jahren haben und die Altanleihe 2015/2020 vorzeitig ablösen. Weitere Informationen hierzu werden zeitnah veröffentlicht.

Die Joh. F. Behrens AG ist einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz, mit Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ahrensburg und Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Europa und Übersee. Über diesen Verbund vertreibt sie in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Marken "BeA" und "KMR" stehen für Spitzenprodukte der Befestigungstechnik, die sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden auszeichnen.Weltweit beschäftigt die Behrens-Gruppe über 400 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte über Tochtergesellschaften und darüber hinaus mit fest etablierten Vertretungen in über 40 weiteren Ländern. Zu den Abnehmern gehören unter anderem Unternehmen aus der holzverarbeitenden Industrie, der Verpackungsindustrie, der Bauindustrie und der Automobilindustrie. Eine wesentliche Stärke der Behrens-Gruppe ist neben dem innovativen Produktangebot, das kontinuierlich optimiert und erweitert wird, die ausgeprägte Servicephilosophie.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Behrens AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!