YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MAG IAS GmbH legt vorläufige Zahlen für 2011 vor

Sehr deutliche Verschlechterung des Ergebnisses wird erwartet, Folgefinanzierung abgeschlossen

Die MAG IAS GmbH hat im Geschäftsjahr 2011 gemäß vorläufiger Kennzahlen einen Auftragseingang von rund 652 Mio. Euro erzielt und eine Gesamtleistung von rund 497 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit konnte der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr um 58% erhöht werden (Vorjahr: 412,6 Mio. Euro). Die Gesamtleistung stieg mit 65 % noch deutlicher (Vorjahr: 301,9 Mio. Euro).

Beim Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011 ist damit zu rechnen, dass die im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen am 30. September 2011 prognostizierte Verbesserung nicht eingehalten wird. Zwar wurde der Jahresabschluss der MAG IAS GmbH noch nicht erstellt, jedoch rechnet die Geschäftsführung für das abgelaufene Jahr mit einer sehr deutlichen, derzeit aber noch nicht bezifferbaren Verschlechterung des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.

Die Ergebnissituation in 2011 ergibt sich unter anderem aus der Abwicklung margenschwacher Aufträge aus dem Krisenjahr 2010, aus zu hohen Verwaltungskosten, aus restrukturierungsbedingt gestiegenen Sonderaufwendungen sowie aus Kosten der Finanzierung. Nicht zuletzt resultiert das Ergebnis auch daraus, dass aufgrund der Bilanzierung nach HGB positive Auftragsergebnisse erst bei Schlussrechnung ergebniswirksam werden.

Unter neuem Management wurde Ende 2011 eine Restrukturierung eingeleitet. Das Restrukturierungsprogramm beinhaltet neben Maßnahmen zur deutlichen Kostensenkung in der Verwaltung auch die Fokussierung auf margenstarke Kernbereiche sowie Optimierungen innerhalb des Produktprogramms. Zudem lässt sich anhand der in 2011 akquirierten Aufträge für 2012 eine deutliche Ergebnisverbesserung voraussagen.

Zur Finanzierung des gestiegenen Geschäftsvolumens hatten die Finanzinstitute im November 2011 die bereits bestehenden Kreditlinien im Rahmen einer bis 31.01.2012 laufenden Brückenfinanzierung aufgestockt. Die als eine Komponente der Brückenfinanzierung in Anspruch genommenen Barmittel in Höhe von 24 Mio. Euro konnten bereits vor dem Jahreswechsel zurückgeführt werden.

Die Verhandlungen über die bereits im November in Aussicht gestellte Folgefinanzierung wurden nun mit allen auch bisher beteiligten Finanzinstituten erfolgreich abgeschlossen. Die im Wesentlichen aus Avallinien bestehende neue Finanzierung ist vor Ablauf der gesetzten Frist in Kraft getreten. Dadurch ist der sich aus der Mittelfristplanung ergebende Finanzierungsbedarf gedeckt.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Die MAG IAS GmbH mit Sitz in Göppingen ist Teil eines weltweit agierenden Maschinenbaukonzerns, der zu den führenden Anbietern im Bereich individueller Produktions- und Technologielösungen zählt. Das Traditionsunternehmen macht rund 90 Prozent der Umsätze der MAG Europe GmbH aus und verfügt heute über fünf Produktionsstandorte in Deutschland, an denen rund 1.600 Mitarbeiter beschäftigt werden

Die MAG Europe ist einer der führenden Anbieter individueller Produktions- und Technologielösungen mit Standorten in Deutschland, Frankreich, China, Ungarn, der Schweiz und Russland. Aus Traditionsmarken der internationalen Werkzeugmaschinenindustrie wie Cross Hüller, Forest Liné, Hüller Hille, Modul, Witzig & Frank, Hessapp, Ex-Cell-O, Honsberg und Boehringer entstand seit 2005 ein neues, global erfolgreich und profitabel operierendes Unternehmen. Schwerpunkte der Aktivitäten von MAG sind die Luft- und Raumfahrt, Automotive und Nutzfahrzeugbau, Schwerindustrie, Energie- und Förderanlagen, Schienenverkehr, Solarenergie, Windkraftanlagen und der Maschinenbau.
Der MAG-Konzern liefert Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme und Dienstleistungen im Bereich der automatisierten Fertigung, Dreh- und Frästechnologie, Fertigung von Fahrzeugantrieben, VerbundwerkstoffVerarbeitung, Wartung und Instandhaltung, Automations- und Steuerungstechnik, sowie Kernkomponenten für Werkzeugmaschinen.
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!