YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

More & More: Umsatz -4,2%, EBITDA negativ

Die More & More AG, ein Unternehmen im Segment 'Modern Woman' der Damenoberbekleidung, konnte in den ersten sechs Monaten 2013 einen Umsatz von 20,5 Mio. Euro erzielen, der damit leicht unter dem Vorjahresniveau von rund 21,5 Mio. Euro (-4,2 %) lag. In Deutschland litt die gesamte Modebranche im bisherigen Jahresverlauf unter den teils sehr ungünstigen Witterungsverhältnissen, dabei verloren laut TW-Testclub, dem teilnehmerstärksten Panel im deutschen Textileinzelhandel, die Damenoberbekleidungsspezialisten im ersten Halbjahr 2013 mit rund 6,0 % überdurchschnittlich stark. Karl-Heinz Mohr, Gründer und Vorstand der More & More AG: 'Angesichts der Branchenentwicklung können wir mit unserer Umsatzentwicklung zufrieden sein. Unser Anspruch ist aber ein anderer, welcher sich bereits in den jüngsten beiden Vororderrunden mit zweistelligen Zuwachsraten von rund 20 % materialisiert hat. Der Ausblick auch auf das kommende Jahr 2014 ist deshalb positiv. Wichtig ist für uns insbesondere, dass wir im Großhandel in den ersten sechs Monaten das Niveau des Vorjahres wieder erreicht haben. Das belegt, dass unsere Partner im Bekleidungshandel in More & More eine sehr verlässliche Marke auf ihren Flächen haben.'

Das Jahresziel, auf Basis der bestehenden Auftragslage ein auf Jahressicht positives Netto-Ergebnis auszuweisen, bleibt unverändert. Gründe hierfür sind, dass More & More einerseits im zweiten Halbjahr mit leicht steigenden Umsätzen rechnet und dass andererseits bereits im ersten Halbjahr die Kosten gegenüber der eigenen Planung sowie den Vorjahreswerten reduziert werden konnten. Das operative Ergebnis (EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) sank von TEUR 23 im ersten Halbjahr 2012 auf -246 TEUR im Berichtszeitraum. Beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verzeichnete More & More ebenfalls einen Rückgang auf -0,78 Mio. Euro nach -0,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Periodenergebnis belief sich in den ersten sechs Monaten 2013, auch aufgrund des ausgewiesenen außerordentlichen Aufwands für die Anleihe-Emission in Höhe von 0,54 Mio. Euro, auf -1,3 Mio. Euro nach -0,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Karl-Heinz Mohr: 'Unser Ziel bleibt ein positives Jahresergebnis 2013, auch unter Berücksichtigung der außerordentlichen Belastungen aus der Anleihe-Emission. Grundlage dafür ist der sehr gute Zuspruch für unsere Kollektionen, die positive Resonanz aus dem Einzelhandel, die sich in steigenden Partner- und Flächenzahlen ausdrückt, sowie unser konsequentes Kostenmanagement.'

Mit den Mitteln aus der Anleihe konnten in der Bilanz zum 30. Juni 2013 deutliche Optimierungsmaßnahmen umgesetzt werden. So wurden, wie bei der Emission angekündigt, die Bankverbindlichkeiten zum überwiegenden Teil zurückgeführt, die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen reduzierten sich von 4,1 Mio. Euro zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2012 auf 1,6 Mio. Euro. Zusätzlich werden die Mittel aus der Anleihe aber vor allem fortwährend für die Verbesserung der Einkaufskonditionen eingesetzt. Karl-Heinz Mohr: 'Wir konnten die Mittel aus der Anleihe-Emission wie von uns angekündigt verwenden und auch schon die ersten positiven Effekte zeigen.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EUR-Anleihe 2021/2026 der Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, wird seit heute wieder uneingeschränkt an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!