YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Karlsberg Brauerei-Anleihe: Zeichnungsfrist 19.04.-21.04.2016

Zinssatz wird nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt

Die Karlsberg Brauerei GmbH, ein seit 1878 erfolgreiches, familiengeführtes Mittelstandsunternehmen aus dem Saarland, bietet eine neue Unternehmensanleihe (WKN A2AATX, ISIN DE000A2AATX6) an. Als Mindestemissionsvolumen für das Karlsberg Wertpapier II sind 30 Mio. Euro vorausgesetzt, die zur vorzeitigen Ablösung des 2012 emittierten Wertpapiers I verwandt werden. Das Zielvolumen für die neue Anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren liegt bei 40 Mio. Euro. Der jährliche feste Zinssatz wird nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt und per Preisfestsetzungsmitteilung publiziert. Die Zeichnungsfrist beginnt am 19. April 2016 und endet voraussichtlich am 21. April 2016, 14:00 Uhr (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung). Vor dem Zeichnungsstart wird eine Zinsspanne festgelegt und veröffentlicht.

Vorgesehen ist eine Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) im Entry Standard für Unternehmensanleihen. Das öffentliche Angebot erfolgt in Deutschland und Luxemburg. Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögens­verwalter als auch Privatanleger. Das Wertpapier II mit einem Nennbetrag von 1.000,00 Euro ist über Banken und Online-Broker an der Börse Frankfurt zu erwerben. Begleitet wird die Emission von den Finanzinstituten Bankhaus Lampe und IKB Deutsche Industriebank AG.

Ralph Breuling, CFO der Karlsberg Brauerei GmbH: „Wir bekennen uns zum Kapitalmarkt und wollen frühzeitig unsere mittel- bis langfristig ausgerichtete Finanzierungsstruktur in einem günstigen Zinsumfeld sichern. Über den Rückzahlungsbetrag von 30 Mio. Euro hinausgehende Erlöse fließen in strategie­konforme Aufwendungen, wie beispielsweise Investitionen in technische Anlagen.“

Die Karlsberg Brauerei, eine der größten deutschen Brauereigruppen in Familienbesitz, ist neben dem klassischen Biersegment auch in den wachstums­starken Segmenten alkoholfreie Biere und Biermischgetränke sehr gut aufgestellt. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 166,3 Mio. Euro sowie einen Jahresüberschuss von 8,5 Mio. Euro und verfügt über eine gute Eigenkapitalbasis mit einer Eigenkapitalquote von rund 30 Prozent. Sie hat sich seit 2012 als verlässlicher Kapitalmarktteilnehmer und solides Investment in einem herausfordernden Umfeld etabliert. Creditreform hat das Unternehmensrating der Karlsberg Brauerei am 6. April 2016 mit der Note „BB“ erneut bestätigt und der Gesellschaft eine befriedigende Bonität bescheinigt.
 

Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Eine wesentliche Prämisse unseres traditionsreichen Familienunternehmen ist Solidität. Wir sind fest an einer langfristigen Wertsteigerung orientiert und als innovativer Markensortimenter mit einem sicheren Gespür für Trends und starke Marken gut aufgestellt für die Zukunft.“

Die Karlsberg Brauerei hat sich verpflichtet bei erfolgreicher Emission (Mindestvolumen von 30 Mio. Euro wird erreicht) das Wertpapier I innerhalb von 10 Tagen nach Ende der Zeichnungsfrist zum 27. September 2016 zu kündigen. Die Gläubiger des Wertpapier I würden ihr eingesetztes Kapital in diesem Fall zu einem Kurs von 101% fristgerecht am 28. September 2016 erstattet bekommen, zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen Zinsen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!