YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Payom Solar AG begibt ihre erste Unternehmensanleihe, Kupon 7,50%

Laufzeit 5 Jahre, Volumen 50 Mio. Euro

Die Payom Solar AG begibt ihre erste Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1H3M96). Diese hat ein Gesamtvolumen von bis zu EUR 50 Mio. und einer fünfjährigen Laufzeit werden jährlich mit 7,50% verzinst. Der Emissionserlös dient der unterstützenden Finanzierung der Unternehmensexpansion: 'Die Wachstumschancen im Bereich Photovoltaik sind ungebrochen', erklärt Daniel Grosch, Vorstand der Payom Solar AG und prognostiziert: 'Auch 2011 rechnen wir mit einer weiteren Steigerung unseres Umsatzes und Gewinns.'

Mit dem Emissionserlös sollen der Wachstumskurs und die Ausweitung der Geschäftstätigkeit beschleunigt werden. Einen Großteil des Emissionserlöses will die Payom für die Errichtung von Photovoltaikkraftwerken einsetzen, um diese selbst zu betreiben. Ein weiterer Teil soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums in den internationalen Solar-Boom-Märkten verwendet werden. 'Durch unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen zu den weltweit führenden Solarmodulherstellern wie Yingli und EGing können wir sicherstellen, dass uns auch bei der sich abzeichnenden Nachfrage ausreichend Lieferkontingente zur Verfügung stehen - und das zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen', erläutert Daniel Grosch und unterstreicht: 'Damit bleiben wir von Marktschwankungen weitgehend unabhängig.'

Neben den erst kürzlich veröffentlichten Geschäftszahlen für das Jahr 2010 liefert die Creditreform Rating AG einen weiteren Beleg für die Solidität der Payom Solar AG. Sie bescheinigt der Gesellschaft im aktuellen Rating eine stark befriedigende Bonität und bewertet sie mit der Note BBB (Investment Grade).

Mit dem Mindestanlagebetrag von 1.000 Euro ist der 'Energy Bond' auch für den Erwerb durch Privatanleger konzipiert. Ab Montag, dem 28. März 2011, können die Inhaberschuldverschreibungen direkt über die Payom Solar AG erworben werden. Weitere Informationen hierzu können über die Homepage der Gesellschaft sowie über die innerhalb Deutschlands kostenlose Infohotline zur Anleihe 0800 330 79 97 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr) bezogen werden.

Darüber hinaus können Anleger die Inhaberschuldverschreibungen bis zum 6. April 2011 über ihre Hausbank durch Aufgabe eines Kaufauftrages an der Börse Stuttgart erwerben. Voraussichtlich ab dem 8. April 2011 werden die Inhaberschuldverschreibungen in das Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart einbezogen.

Eckdaten zur Unternehmensanleihe

Emissionsvolumen: bis EUR 50.000.000
Zeichnungsbeginn: 28. März 2011
Stückelung: bis zu 50.000 im Nennwert von je EUR 1.000
Mindestanlage: EUR 1.000
ISIN: DE000A1H3M96
WKN: A1H3M9
Laufzeit: 8. April 2011 bis 7. April 2016
Zins: 7,50% p.a.
Zinszahlung: jährlich, erstmals zum 8. April 2012
Rückzahlungskurs: 100 %
Wertpapierart: Inhaberteilschuldverschreibung

Über die Payom Solar AG:

Die Payom Solar AG ist ein herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solar-Anlagen. Das Unternehmen plant, erstellt und vertreibt europaweit und in den USA Photovoltaik-Anlagen sowohl für Freiflächen als auch im In- und im Aufdachsegment von der Hausanlage bis zur industriellen Großanlage und übergibt diese schlüsselfertig an institutionelle sowie private Investoren und Betreiber.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!