YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Neuemissionen

Rheinmetall AG platziert erfolgreich Wandelanleihen mit Laufzeiten von 5 Jahren (Kupon 1,875%) bzw. 7 Jahren (2,250%)

Anfängliche Wandlungsprämie jeweils 45%, Gesamtemissionsvolumen 1 Mrd. Euro

Die Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009) hat heute zwei Serien nicht nachrangiger, nicht besicherter Wandelschuldverschreibungen mit jeweils einem Gesamtnennbetrag von 500 Mio. Euro mit Fälligkeit am 7. Februar 2028 (Serie A) und einem Gesamtnennbetrag von 500 Mio. Euro mit Fälligkeit am 7. Februar 2030 (Serie B) platziert. Die Wandelschuldverschreibungen können in neue und/oder bestehende auf den Inhaber lautende nennbetragslose Stammaktien der Rheinmetall umgewandelt werden. Die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft auf den Bezug der Wandelschuldverschreibungen wurden ausgeschlossen.

Die Gesellschaft wird aus den Wandelschuldverschreibungen einen Bruttoerlös von insgesamt 1 Mrd. Euro erhalten.: BNP Paribas und Bank of America Securities Europe begleiteten die Emission als Joint Global Coordinators.

Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Ausgabe der Wandelschuldverschreibungen zur Finanzierung eines wesentlichen Teils der beabsichtigten Akquisition von Expal Systems S.A., die am 13. November 2022 von Rheinmetall angekündigt wurde, zur Sicherstellung strategischer Flexibilität in Bezug auf die Finanzierung interner und externer Wachstumsinitiativen und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Der verbleibende Kaufpreis für Expal Systems S.A. wird voraussichtlich mit Barmitteln und Bankkrediten finanziert.

Wandelschuldverschreibungen

Die Wandelschuldverschreibungen in der Stückelung von je 100.000 Euro werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Wandelschuldverschreibungen der Serie A werden mit einem jährlichen Kupon von 1,875% und die Wandelschuldverschreibungen der Serie B mit einem jährlichen Kupon von 2,250% versehen, der jeweils halbjährlich zahlbar ist. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 309,90 Euro (Serie A) bzw. 309,90 Euro (Serie B), was einer Wandlungsprämie von 45% (Serie A) bzw. 45% (Serie B) über dem Referenzpreis von 213,7213 Euro entspricht, welcher als volumengewichteter Durchschnittskurs der Aktien im XETRA-Handelssystem zwischen Bekanntgabe und Preisfestsetzung am heutigen Handelstag festgelegt wurde.

Sofern sie nicht zuvor gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und gekündigt wurden, werden die Wandelschuldverschreibungen jeder Serie bei ihrer jeweiligen Endfälligkeit zum Nennbetrag zurückgezahlt.

Die Wandelschuldverschreibungen wurden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ausschließlich institutionellen Anlegern außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika unter Berufung auf „Regulation S“ unter dem Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung sowie außerhalb Australiens, Japans, Südafrikas und anderer Rechtsordnungen, in denen das Angebot oder der Verkauf der Wandelschuldverschreibungen gesetzlich untersagt ist, angeboten.

Die Gesellschaft wird die Möglichkeit haben, die noch ausstehenden Wandelschuldverschreibungen der betreffenden Serie vollständig, aber nicht teilweise, zum Nennbetrag zzgl. aufgelaufener, aber nicht gezahlter Zinsen zurückzahlen, (I) wenn der Preis der Aktien innerhalb eines bestimmten Zeitraums 130% des vorherrschenden Wandlungspreises erreicht oder übersteigt oder (II) wenn zu irgendeinem Zeitpunkt der Gesamtnennbetrag der Wandelschuldverschreibungen der betreffenden ausstehenden Serie auf 20% oder weniger des ursprünglich ausgegebenen Gesamtnennbetrags der betreffenden Serie gesunken ist.

Die Abwicklung wird voraussichtlich am oder um den 7. Februar 2023 erfolgen. Nach Abwicklung der Wandelschuldverschreibungen, beabsichtigt die Gesellschaft, die Einbeziehung der Wandelschuldverschreibungen in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu veranlassen.

Die Gesellschaft hat einer Lock-up Periode von 90 Kalendertagen nach der Abwicklung der Transaktion zugestimmt, vorbehaltlich marktüblicher Ausnahmen und des Verzichts der Joint Global Coordinators.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Lynx KF41 Schützenpanzer © Rheinmetall


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent Zeichnungsfrist Kupon Segment
SOWITEC Umtausch: 02.03.-23.03.2023, Zeichnung: 06.03.-28.03.2023 8,00% Open Market
IuteCredit Umtausch 01.03.-29.03. zu 95,50%, Zeichnung 06.03.-31.03. zu 96,50% 11,00% (Rendite bei Umtausch 12,6%) General Standard + Nasdaq Tallinn
JES.GREN 14.03.2023-13.03.2024, 21.03.-16.05.2023 über Econeers, 02.05.-15.05.2023 über Börse 7,00% Open Market
Amber Beverage Group aktuell (Private Placement) 7,50% +3M Euribor Nasdaq Baltic
Neuemissionen

Starkes Interesse bestehender Investoren wird durch neue Zeichnungen gestärkt

IuteCredit Europe (ICE), ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten auf dem Balkan, hat über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft IuteCredit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die BMW Finance N.V. emittiert eine 2-jährige Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro. Die Anleihe wird von der BMW AG garantiert. Erwartet wird ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Laufzeit 3 Jahre: Kupon 4,00% (Emissionspreis 99,734%), Laufzeit 6 Jahre: Kupon 4,25% (Emissionspreis 99,477%)

Siemens Energy hat erfolgreich seine erste „Grüne Anleihe“ (Green Bond) mit einem Nennwert von 1,5 Mrd. Euro am Kapitalmarkt platziert. Dieser Schritt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für EUR-Anleihen 2021/2026 bis 31. März 2023

IuteCredit Europe (ICE), eine führende europäische Unternehmensgruppe für Privatkredite, hat über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Photon Energy N.V. hat den 6,50% Green Bond 2021/27 (ISIN: DE000A3KWKY4, WKN: A3KWKY) um 2,5 Mio. Euro auf einen Gesamtbetrag von 80,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute gab es mehrere Neuemissionen von Green & Social Bonds. Platziert wurden heute Green Bonds bzw. Social Bonds von folgenden Unternehmen: NRW.BANK,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat zum Auftakt 11,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Neben der EU emittieren heute auch Stadshypotek und Koninklijke Ahold Delhaize Green Bonds. Das schwedische Finanzinstitut Stadshypotek AB begibt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Europäische Union hat den 2,625% Green Bond 2022/48 mit Laufzeit bis 04.02.2048 (WKN A3K4DM, ISIN EU000A3K4DM9) um 6 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Europäische Union stockt den 2,625% Green Bond 2022/48 mit Laufzeit bis 04.02.2048 (WKN A3K4DM, ISIN EU000A3K4DM9) um 6 Mrd. Euro auf. Die EU wird…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!