YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schwedisches Windprojekt platziert weltweit größte Projektanleihe für einzelnen Onshore-Windpark bei institutionellen Investoren

Die MEAG finanziert in Nordschweden den im Bau befindlichen Windpark Önusberget. Das Projekt verfügt über eine geplante Kapazität von über 750 MW und gehört Erneuerbare Energien Fonds, die von dem Asset Manager Luxcara beraten werden.

Luxcara, einer der führenden Asset Manager für Investitionen in Erneuerbare Energien, und die MEAG haben gemeinsam das nordschwedische Windprojekt Önusberget bei der Platzierung der weltweit größten Projektanleihe für einen einzelnen Onshore-Windpark bei institutionellen Investoren beraten.

Die Projektanleihe in Höhe eines mittleren dreistelligen Euro-Millionenbetrages wurde an 17 institutionelle Investoren emittiert, darunter an die von der MEAG gemanagten MEAG Infrastructure Debt Funds und andere führende europäische Versicherungsgruppen und Pensionskassen. Das Eigenkapital wird von Erneuerbare-Energien-Fonds eingesetzt, die von Luxcara beraten werden. Die Deutsche Bank und Intertrust erbringen die Agency-Dienstleistungen zur Verwaltung der Projektanleihe.

Die im Rahmen dieser Transaktion bereitgestellten finanziellen Mittel werden für den Bau und Betrieb von Europas größtem Onshore-Windprojekt Önusberget mit einer erwarteten Nennleistung von über 750 MW verwendet.

Holger Kerzel, Geschäftsführer und Global Head of Illiquid Assets der MEAG: "Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, sind verstärkte Anstrengungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen notwendig. Der Ausbau der emissionsfreien Windenergie ist dafür ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig erfüllt die Finanzierung unsere anspruchsvollen Rendite- und Diversifikationskriterien und bringt sowohl die MEAG als auch die gesamte Munich Re Gruppe ihren ehrgeizigen Klimazielen näher. Zudem freuen wir uns, auch unsere institutionellen Investoren bei der Erreichung ihrer Anlage- und ESG-Ziele über Investitionen dieser Art zu unterstützen."

Alexandra von Bernstorff, Geschäftsführerin von Luxcara, kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir mit der Unterstützung dieser erfahrenen institutionellen Investoren Schweden seinem ehrgeizigen Ziel der Emissionsfreiheit bis 2045 ein Stück näherbringen können. Die Transaktion beweist einmal mehr, dass wir unsere bewährte Strategie der Akquirierung, Strukturierung und Finanzierung von PPA-basierten Erneuerbare-Energien-Projekten erfolgreich als werthaltige Anlageform für institutionelle Investoren umsetzen können.“

Das Konsortium der Finanzierer wurde von White & Case (rechtlich) und Munich Re und Hartford Steam Boiler (technisch) beraten. Luxcara wurde von CMS und DLA Piper (beide rechtlich), Wood Group (technisch) und Marsh (versicherungsbezogen) beraten.

Die MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. Die MEAG ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent und bietet ihr umfassendes Know-how institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit 339 Milliarden Euro. Im Geschäft mit institutionellen Anlegern und Privatkunden verwaltet die MEAG 65 Milliarden Euro.

Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien und Infrastruktur eröffnet. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde 2009 gegründet. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Investments sowie Infrastrukturprojekte als langfristiger Investor und legt dabei einen Schwerpunkt auf direkte Stromabnahmeverträge.

Das Portfolio von Luxcara umfasst Solar- und Windkraftanlagen in ganz Europa mit einer Gesamtkapazität von über drei Gigawatt und einem Investitionsvolumen von mehr als drei Milliarden Euro. Mit diesem umfangreichen Track Rekord ist Luxcara einer der erfahrensten Asset Manager im Bereich der Erneuerbare Energien.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© pixabay


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!