YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schwedisches Windprojekt platziert weltweit größte Projektanleihe für einzelnen Onshore-Windpark bei institutionellen Investoren

Die MEAG finanziert in Nordschweden den im Bau befindlichen Windpark Önusberget. Das Projekt verfügt über eine geplante Kapazität von über 750 MW und gehört Erneuerbare Energien Fonds, die von dem Asset Manager Luxcara beraten werden.

Luxcara, einer der führenden Asset Manager für Investitionen in Erneuerbare Energien, und die MEAG haben gemeinsam das nordschwedische Windprojekt Önusberget bei der Platzierung der weltweit größten Projektanleihe für einen einzelnen Onshore-Windpark bei institutionellen Investoren beraten.

Die Projektanleihe in Höhe eines mittleren dreistelligen Euro-Millionenbetrages wurde an 17 institutionelle Investoren emittiert, darunter an die von der MEAG gemanagten MEAG Infrastructure Debt Funds und andere führende europäische Versicherungsgruppen und Pensionskassen. Das Eigenkapital wird von Erneuerbare-Energien-Fonds eingesetzt, die von Luxcara beraten werden. Die Deutsche Bank und Intertrust erbringen die Agency-Dienstleistungen zur Verwaltung der Projektanleihe.

Die im Rahmen dieser Transaktion bereitgestellten finanziellen Mittel werden für den Bau und Betrieb von Europas größtem Onshore-Windprojekt Önusberget mit einer erwarteten Nennleistung von über 750 MW verwendet.

Holger Kerzel, Geschäftsführer und Global Head of Illiquid Assets der MEAG: "Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, sind verstärkte Anstrengungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen notwendig. Der Ausbau der emissionsfreien Windenergie ist dafür ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig erfüllt die Finanzierung unsere anspruchsvollen Rendite- und Diversifikationskriterien und bringt sowohl die MEAG als auch die gesamte Munich Re Gruppe ihren ehrgeizigen Klimazielen näher. Zudem freuen wir uns, auch unsere institutionellen Investoren bei der Erreichung ihrer Anlage- und ESG-Ziele über Investitionen dieser Art zu unterstützen."

Alexandra von Bernstorff, Geschäftsführerin von Luxcara, kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir mit der Unterstützung dieser erfahrenen institutionellen Investoren Schweden seinem ehrgeizigen Ziel der Emissionsfreiheit bis 2045 ein Stück näherbringen können. Die Transaktion beweist einmal mehr, dass wir unsere bewährte Strategie der Akquirierung, Strukturierung und Finanzierung von PPA-basierten Erneuerbare-Energien-Projekten erfolgreich als werthaltige Anlageform für institutionelle Investoren umsetzen können.“

Das Konsortium der Finanzierer wurde von White & Case (rechtlich) und Munich Re und Hartford Steam Boiler (technisch) beraten. Luxcara wurde von CMS und DLA Piper (beide rechtlich), Wood Group (technisch) und Marsh (versicherungsbezogen) beraten.

Die MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. Die MEAG ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent und bietet ihr umfassendes Know-how institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit 339 Milliarden Euro. Im Geschäft mit institutionellen Anlegern und Privatkunden verwaltet die MEAG 65 Milliarden Euro.

Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien und Infrastruktur eröffnet. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde 2009 gegründet. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Investments sowie Infrastrukturprojekte als langfristiger Investor und legt dabei einen Schwerpunkt auf direkte Stromabnahmeverträge.

Das Portfolio von Luxcara umfasst Solar- und Windkraftanlagen in ganz Europa mit einer Gesamtkapazität von über drei Gigawatt und einem Investitionsvolumen von mehr als drei Milliarden Euro. Mit diesem umfangreichen Track Rekord ist Luxcara einer der erfahrensten Asset Manager im Bereich der Erneuerbare Energien.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© pixabay


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!