YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

S&T AG: Interview mit CFO Dieter Gauglitz zur Anleiheemission

„Wir werden uns in den nächsten Jahren auf Entwicklung und Vertrieb höhermargiger Eigenprodukte in diesem Segment fokussieren“

Die S&T AG emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von 15 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 7,250%. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert CFO Dieter Gauglitz die Strategie des Unternehmens.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die S&T AG tätig?

Gauglitz: Die S&T-Gruppe ist ein IT-Systemhaus, das neben IT-Dienstleistungen (Services) und der Entwicklung und Vermarktung von Computer-Hardware-Lösungen (Products) sich verstärkt auf die Entwicklung eigener Technologien, sogenannter Appliances konzentriert. Regional üben wir unsere Geschäftstätigkeit überwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Osteuropa aus. Dabei ist unsere Kundenstruktur heterogen, so dass weder regional noch nach Branchen eine Abhängigkeit besteht. Wenn wir auf unsere Geschäftsbereiche eingehen, so steht unser Geschäftssegment Products für den Vertrieb von Hardwareprodukten Dritter sowie von Eigenmarken. In diesem Segment erzielten wir im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 88 Mio. Euro. Unser zweites Segment Services umfasst Planung, Umsetzung und Outsourcing von IT-Lösungen mit den Schwerpunkten Virtualisierung, Storage und Datensicherheit. Hier konnte die S&T-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 über 200 Mio. Euro Umsatz generieren. Der Bereich Appliances stellt das attraktivste Segment dar. 2012 wurde damit ein Umsatz von rund 37 Mio. Euro erreicht. Zwar ist es umsatzmäßig noch nicht so stark, jedoch bewegen sich die Margen hier auf hohem Niveau, so dass rund 40% des Konzernergebnisses aus diesem Segment herrühren. Wir bieten hier selbst entwickelte Produkte an, und zwar maßgeschneiderte hard- und/oder softwarebasierte Spezialsysteme für den Bereich Datensicherheit. Für die Nischenmärkte Security, Infotainment, Automatisierung und Medizin haben wir spezielle, individuell anpassbare Lösungen entwickelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Bereich Cloud Computing. Unseren Zielgruppen stellen wir Lösungen zur Sicherung von Kundendaten in der Cloud zur Verfügung.

BOND MAGAZINE: Wie weit ist die Integration von Quanmax und S&T vorangeschritten?

Gauglitz:
Seit dem Einstieg der Quanmax bei der S&T alt im November 2011 ist viel passiert. Zunächst wurden über Kooperationen zwischen den beiden Gesellschaften zunehmend Synergien gehoben, vor allem Kosten eingespart. Durch eine gemeinsame Logistik, beginnend mit dem Einkauf bis hin zur Lagerverwaltung, wurde die Integration gestartet. Zugleich wurden die beiden Standorte in Linz räumlich zusammengelegt. Des Weiteren wurden Vertriebsstrategien abgestimmt und weitere Prozesse vereinheitlicht. Letztendlich hat man sich im Herbst 2012 dazu entschieden, die beiden Gesellschaften auch rechtlich zu verschmelzen, um die Integration noch weiter voranzubringen. Derzeit vereinheitlichen wir die SAP-Systeme und legen die bislang getrennten Buchungskreise zusammen. Insgesamt sind wir weit vorangeschritten und auf gutem Wege, den Rest noch 2013 zu beenden.

BOND MAGAZINE: Welche Synergien gab es zwischen beiden Unternehmen?

Gauglitz:
Wir haben Synergien in unterschiedlichen Bereichen, angefangen von der Zusammenlegung administrativer Aufgaben wie Vorstand, Aufsichtsrat, Rechnungswesen bis hin zu operativen Synergien aus der gemeinsamen Logistik und dem Vertrieb sowie der regionalen Präsenz. Letztendlich reden wir von vormals zwei börsennotierten Gesellschaften, die jede für sich auch Konzernstrukturen hatte. Wenn Sie diese Unternehmen zusammenlegen und auch rechtlich verschmelzen, werden einige Doppelfunktionen redundant. Das fängt bei den Organen an und hört bei einer einheitlichen Personalverwaltung und IT auf.

BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie Ihre künftigen Schwerpunkte?

Gauglitz: Unsere Schwerpunkte sind, die regionale Marktposition in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Osteuropa zu stärken und auszubauen sowie gleichzeitig ihre Wertschöpfung bzw. die Bruttomarge weiter zu erhöhen. Dies soll vor allem durch das Wachstum im Geschäftsbereich Appliances erreicht werden. Wir werden also in den nächsten Jahren auf Entwicklung und Vertrieb höhermargiger Eigenprodukte in diesem Segment fokussieren. Das Angebot von Lösungen im Bereich Datensicherheit soll künftig verstärkt auf Lösungen im Hinblick auf die IT-Trends Cloud Computing und Mobility ausgeweitet werden. Diese Bereiche zeigten bei der S&T-Gruppe bereits 2012 eine gute Umsatzentwicklung und versprechen zukünftig eine deutlich höhere Nachfrage. Damit grenzen wir uns von den großen Wettbewerbern unserer Branche ab.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie regional expandieren?

Gauglitz: Wir wollen unsere Marktposition in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Osteuropa stärken und ausbauen. Wenn wir über regionale Expansion nachdenken, dann trifft dies eher auf Russland zu als auf den westlichen Bereich von Europa. Über Nordamerika oder Asien denken wir nicht nach.

BOND MAGAZINE: Wie unterscheidet sich der Markt in der DACH-Region von dem in Osteuropa?

Gauglitz: Wir sind mit Ausnahme von Österreich sehr stark in Osteuropa vertreten. In Deutschland haben wir zwei Tochtergesellschaften, während wir in der Schweiz mit einer Tochtergesellschaft präsent sind. Wir sehen den Unterschied, dass in Osteuropa eher ein lokaler Wettbewerb herrscht mit gegenüber S&T kleineren Unternehmen, während in der DACH-Region auch die Globalen Player stärker präsent sind. Makroökonomisch ist festzuhalten, dass es in Osteuropa derzeit ein Nord-Süd-Gefälle gibt, während die DACH-Region eine einheitliche wirtschaftliche Entwicklung aufweist.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für eine Anleiheemission entschieden?

Gauglitz:
Nach der abgeschlossenen rechtlichen Verschmelzung der Quanmax AG und der S&T System Integration & Technology Distribution AG zur S&T AG und der gelungenen Restrukturierung des Unternehmens steht nun eine Optimierung der Kapitalstruktur im Fokus. Dabei ist unser Ziel, dass wir ca. die Hälfte der kurzfristigen Bankverbindlichkeiten in Höhe von 38 Mio. Euro in langfristige Finanzierungen überführen. Wir haben uns entschlossen, einen Teil dieser Umfinanzierung über die Platzierung einer fünfjährigen Unternehmensanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 15 Mio. Euro und einem Zinssatz von 7,25% durchzuführen. Gleichzeitig haben wir Verhandlungen mit Banken geführt, die ebenfalls zu 8 Mio. Euro langfristigem Fremdkapital führen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org.

Eine ausführliche Analyse ist in der Rubrik „Anleihen-Check“ (www.fixed-income.org > „Anleihen-Check“) zu finden.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!