YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UNIWHEELS plant Platzierung einer Anleihe im Mittelstandssegment Bondm der Börse Stuttgart

Die UNIWHEELS Gruppe, ein führender europäischer Hersteller von Leichtmetallrädern, plant die Platzierung einer Anleihe zur Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie. UNIWHEELS beliefert im Erstausrüstermarkt nahezu alle führenden Automobilhersteller. Im Zubehörmarkt tritt das Unternehmen mit den bekannten Rädermarken ATS, RIAL, ALUTEC und ANZIO auf. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Integration der europäischen Anteile der ATS Gruppe in den UNIWHEELS Konzern soll nun auch die Finanzstruktur optimiert werden. Mit Hilfe der Emission einer Anleihe kann aus Sicht des Unternehmens die nötige Unabhängigkeit und Flexibilität erreicht werden, um die Wachstumsstrategie der Gruppe nachhaltig umzusetzen. Der UNIWHEELS-Bond wird von der UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH mit Sitz in Bad Dürkheim emittiert und in das Mittelstandssegment Bondm der Börse Stuttgart aufgenommen.

Erst kürzlich hatte UNIWHEELS Rekord-Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2010 mit einem Gesamtumsatz von 293,4 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (kurz: EBITDA) von 28,2 Mio. Euro bei einer EBITDA-Marge von 9,6% bekanntgegeben. Die UNIWHEELS Gruppe ist seit 2007 kontinuierlich gewachsen. Der Umsatz konnte maßgebend durch die erfolgreiche Akquisition der ATS Gruppe von 2007 mit 85 Mio. Euro auf 293 Mio. Euro in 2010 gesteigert werden. Die Integration von ATS ist nun erfolgreich abgeschlossen, was die aktuellen Unternehmenszahlen widerspiegeln. Diese Zahlen zeigen anschaulich die außerordentlich erfolgreiche Umsetzung des Programms zur konsequenten Kosten-Flexibilisierung und zur Ergebnisverbesserung, das zur Integration der europäischen ATS Anteile und zur nachhaltigen Stärkung des Absatzes nach der weltweiten Finanzkrise aufgesetzt worden war. Mit Blick nach vorne wird nun die weitere Ausweitung der Geschäftstätigkeit in Europa zur Bedienung der steigenden Nachfrage im Vordergrund stehen. Auch die Chancen, die der stark boomende chinesische Markt bietet, sollen konsequent genutzt werden. Damit will die UNIWHEELS Gruppe den erfolgreichen und profitablen Wachstumskurs fortsetzen und absichern.

Die UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH plant, im Mittelstandssegment Bondm der Börse Stuttgart eine Anleihe in Ergänzung zur bestehenden Bankenfinanzierung zu emittieren. Mit dem Mittelzufluss aus dieser Anleihe, der voraussichtlich 50 Mio. Euro betragen wird, soll der Ausbau von Vertrieb und Logistik sowie Kapazitätserweiterungen und Prozessoptimierungen in den bestehenden Produktionsstandorten finanziert und die bestehende Fremdkapitalstruktur optimiert werden. Die Anleihe wird nach derzeitiger Planung im April dieses Jahres als Eigenemission begeben werden. Mit der Platzierung sind die Münchener Finanzspezialisten Advisum beauftragt.

Ralf Schmid, Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH hierzu: „Bei einer weltweit steigenden Automobilproduktion gewinnt das Leichtmetallrad zunehmend an Bedeutung. Während im Erstausrüstermarkt gemeinsam mit den großen Automobilproduzenten immer leichtere und steifere Räder entwickelt werden, verlangt der Zubehörmarkt zusätzlich anspruchsvolle eigenständige Designs. Mit unserem Know-how und den fortschrittlichen Technologien bei der Herstellung von Leichtmetallrädern sind wir hervorragend für das Marktumfeld, sowohl im Automobilzulieferbereich als auch im weltweiten Zubehörgeschäft aufgestellt. Zur Finanzierung des Wachstums sehen wir die Emission einer Anleihe als sinnvolle Ergänzung unserer bestehenden Bankenfinanzierung. Die Anleihe gibt uns zusätzliche Flexibilität und Unabhängigkeit, um aus der erfolgreichen strategischen Restrukturierung unserer Unternehmensgruppe weiter profitieren zu können.“

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!