YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES beteiligt sich mit 51% an Baupartner Premiumverbund

Planmäßige Umsetzung der Wachstumsstrategie mit Mitteln der neu emittierten Anleihe

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen für den Hochbau, hat sich wie geplant an der PREMIUMVERBUND-TECHNIK Bau GmbH ("Premiumverbund") beteiligt und dafür Finanzmittel aus der neu emittierten Unternehmensanleihe eingesetzt. VST hat nunmehr 51 Prozent der Anteile an dem österreichischen Baupartner für rund 3,1 Mio. Euro übernommen.

Mit der Beteiligung setzt VST einen weiteren wichtigen Wachstumsschritt um. Mit Premiumverbund arbeitet das Unternehmen bereits seit Jahren sehr erfolgreich in Deutschland und Österreich zusammen. Premiumverbund errichtet bei allen Projekten die Rohbauten unter Verwendung des VST-Systems, arbeitet profitabel und ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Durch die Beteiligung will VST ihre Position in den Kernmärkten weiter ausbauen und gleichzeitig die Expansion in neue Märkte vorantreiben. Der Fokus liegt dabei auf europäische Länder mit einer wachsenden Bauwirtschaft, wie Großbritannien, Dänemark und Polen. Konkrete Verhandlungen über erste Aufträge aus diesen Regionen laufen bereits.

Kamil Kowalewski, Vorstand der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, erläutert: "Unmittelbar nach unserer sehr erfolgreichen Anleiheemission mit Vollplatzierung lassen wir unseren Ankündigungen Taten folgen. Einen Teil des platzierten Bond-Volumens haben wir nun wie geplant für die Beteiligung an unserem Baupartner Premiumverbund genutzt und wollen unser Wachstum somit beschleunigen. Beim Ausbau unserer Marktposition und vor allem der Erschließung neuer aussichtsreicher Absatzregionen können wir auf bereits etablierte Vertriebsstrukturen und auf ein stabiles Netzwerk aufbauen."

Die VST-Anleihe 2019/ 2024 mit einem Zinskupon von 7,00% p.a. (ISIN DE000A2R1SR7) wird seit 28.06.2019 an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: Diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Lieferung, Montage und Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. Auch übernimmt VST Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how.

Die Anleihe 2013/2019 (ISIN DE000A1HPZD0) sowie die Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2R1SR7) der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG sind im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und die VST-Aktie (ISIN AT0000A25W06) im Wiener Marktsegment direct market plus gelistet.


https://www.fixed-income.org/
(Foto: © VST BUILDING TECHNOLOGIES)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!