YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir erwarten in den kommenden Jahren eine signifikante Umsatzsteigerung aufgrund von anstehenden Serienanläufen“

Interview mit Armin Distel, Geschäftsführer, Maschinenfabrik Spaichingen GmbH

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die Maschinenfabrik Spaichingen tätig?

Distel: Wir sind in zwei strategischen Geschäftsfeldern tätig – Motorentechnik und Schweißtechnik. In der Motorentechnik fertigen, bearbeiten und montieren wir mechanische Baugruppen und Komponenten, hauptsächlich für die Nutzfahrzeugindustrie. Zu unseren Kunden zählen namhafte Hersteller wie z.B. Daimler und MAN. Im Bereich der Schweißtechnik stellen wir Sondermaschinen für das Verschweißen und Bearbeiten von Kunststoffteilen her, mit den Technologien Ultraschall, Heißluft und Heizkontakt. In diesem Geschäftsfeld pflegen wir zwei Business-Units – Maschinentechnik und Verpackungstechnik.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie in den kommenden Jahren wachsen?

Distel: Wir erwarten in den kommenden Jahren eine signifikante Umsatzsteigerung aufgrund von anstehenden Serienanläufen, bereits erteilten Neuaufträgen und steigenden Auftragseingängen. Im Bereich der Motorentechnik wird ab Mitte 2012 voraussichtlich Abgasnorm Euro-6 eingeführt werden, welche durch unsere Produkte bereits erfüllt wird und nach unserer Ansicht eine deutliche Belebung der Marktaktivitäten mit sich zieht. Daneben sind wir im Geschäftsfeld Motorentechnik bereits heute mit langfristigen Lieferverträgen ausgestattet. Im Geschäftsfeld Schweißtechnik konnten wir in den letzten Jahren zahlreiche innovative Entwicklungen vorantreiben und im Verpackungstechnikbereich auch bereits eine Weltneuheit vorstellen, welche durch Patente abgesichert ist. Diese neuen Produkte sollen uns zu zusätzlichem Wachstum verhelfen.

BOND MAGAZINE: Welche Pläne haben Sie für den Wachstumsmarkt China?

Distel: Mittelfristig erwarten wir neben den bereits eröffneten Werken in den USA und in Zittau eine geografische Expansion in den asiatischen und südamerikanischen Raum, um die dortigen Kunden optimal betreuen und beliefern zu können.

BOND MAGAZINE: Sie erzielen rund 80% des Umsatzes im Bereich Motorentechnik. Welche Bedeutung hat der Geschäftsbereich Schweißtechnik und welche Perspektiven sehen Sie in der Sparte?

Distel: Der Bereich Motorentechnik ist ganz klar unser Hauptumsatzträger. Trotzdem haben wir in der Vergangenheit viele Investitionen getätigt, um neue Produkte und neue Absatzmärkte zu identifizieren und in diese gezielt einzutreten – dies bildet einen Teil unserer strategischen Gesamtausrichtung zur Risikodiversifikation. In der Schweißtechnik konnten durch aus Forschungs- und Entwicklungsleistungen bereits innovative Produkte hervorgehen, welche auf der Messe Interpack in Düsseldorf vorgestellt wurden.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für die Emission einer Anleihe entschieden?

Distel: Wir haben uns natürlich verschiedene Finanzierungsformen angesehen. Grundsätzlich sind wir überzeugt davon, dass die Finanzierung auf eine möglichst breite Basis gestellt werden muss, um Abhängigkeiten von einzelnen Finanzierungskanälen zu vermeiden. Dieses Vorgehen spiegelt sich auch in unserer strategischen Gesamtausrichtung zur Risikodiversifikation wider. Die Anleihe bot hierzu eine optimale Alternative, um die Handlungsfähigkeit der Gesellschaft sicherzustellen. Darüber hinaus wollen wir den Kapitalmarkt nutzen, um den Bekanntheitsgrad der MS zu steigern.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Distel: Der Emissionserlös der Anleihe soll dazu dienen, Genussrechte zu tilgen sowie bestehende Banklinien zurückzuführen und damit Finanzierungsspielräume für die auftragsbedingte Ausweitung der Investitionen, insbesondere bei Maschinen und Anlagen, zu schaffen. Daneben soll ein Teil des Emissionserlöses unmittelbar in die Diversifizierung des Produktportfolios sowie das organische Wachstum fließen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!