YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir erwarten in den kommenden Jahren eine signifikante Umsatzsteigerung aufgrund von anstehenden Serienanläufen“

Interview mit Armin Distel, Geschäftsführer, Maschinenfabrik Spaichingen GmbH

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die Maschinenfabrik Spaichingen tätig?

Distel: Wir sind in zwei strategischen Geschäftsfeldern tätig – Motorentechnik und Schweißtechnik. In der Motorentechnik fertigen, bearbeiten und montieren wir mechanische Baugruppen und Komponenten, hauptsächlich für die Nutzfahrzeugindustrie. Zu unseren Kunden zählen namhafte Hersteller wie z.B. Daimler und MAN. Im Bereich der Schweißtechnik stellen wir Sondermaschinen für das Verschweißen und Bearbeiten von Kunststoffteilen her, mit den Technologien Ultraschall, Heißluft und Heizkontakt. In diesem Geschäftsfeld pflegen wir zwei Business-Units – Maschinentechnik und Verpackungstechnik.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie in den kommenden Jahren wachsen?

Distel: Wir erwarten in den kommenden Jahren eine signifikante Umsatzsteigerung aufgrund von anstehenden Serienanläufen, bereits erteilten Neuaufträgen und steigenden Auftragseingängen. Im Bereich der Motorentechnik wird ab Mitte 2012 voraussichtlich Abgasnorm Euro-6 eingeführt werden, welche durch unsere Produkte bereits erfüllt wird und nach unserer Ansicht eine deutliche Belebung der Marktaktivitäten mit sich zieht. Daneben sind wir im Geschäftsfeld Motorentechnik bereits heute mit langfristigen Lieferverträgen ausgestattet. Im Geschäftsfeld Schweißtechnik konnten wir in den letzten Jahren zahlreiche innovative Entwicklungen vorantreiben und im Verpackungstechnikbereich auch bereits eine Weltneuheit vorstellen, welche durch Patente abgesichert ist. Diese neuen Produkte sollen uns zu zusätzlichem Wachstum verhelfen.

BOND MAGAZINE: Welche Pläne haben Sie für den Wachstumsmarkt China?

Distel: Mittelfristig erwarten wir neben den bereits eröffneten Werken in den USA und in Zittau eine geografische Expansion in den asiatischen und südamerikanischen Raum, um die dortigen Kunden optimal betreuen und beliefern zu können.

BOND MAGAZINE: Sie erzielen rund 80% des Umsatzes im Bereich Motorentechnik. Welche Bedeutung hat der Geschäftsbereich Schweißtechnik und welche Perspektiven sehen Sie in der Sparte?

Distel: Der Bereich Motorentechnik ist ganz klar unser Hauptumsatzträger. Trotzdem haben wir in der Vergangenheit viele Investitionen getätigt, um neue Produkte und neue Absatzmärkte zu identifizieren und in diese gezielt einzutreten – dies bildet einen Teil unserer strategischen Gesamtausrichtung zur Risikodiversifikation. In der Schweißtechnik konnten durch aus Forschungs- und Entwicklungsleistungen bereits innovative Produkte hervorgehen, welche auf der Messe Interpack in Düsseldorf vorgestellt wurden.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für die Emission einer Anleihe entschieden?

Distel: Wir haben uns natürlich verschiedene Finanzierungsformen angesehen. Grundsätzlich sind wir überzeugt davon, dass die Finanzierung auf eine möglichst breite Basis gestellt werden muss, um Abhängigkeiten von einzelnen Finanzierungskanälen zu vermeiden. Dieses Vorgehen spiegelt sich auch in unserer strategischen Gesamtausrichtung zur Risikodiversifikation wider. Die Anleihe bot hierzu eine optimale Alternative, um die Handlungsfähigkeit der Gesellschaft sicherzustellen. Darüber hinaus wollen wir den Kapitalmarkt nutzen, um den Bekanntheitsgrad der MS zu steigern.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Distel: Der Emissionserlös der Anleihe soll dazu dienen, Genussrechte zu tilgen sowie bestehende Banklinien zurückzuführen und damit Finanzierungsspielräume für die auftragsbedingte Ausweitung der Investitionen, insbesondere bei Maschinen und Anlagen, zu schaffen. Daneben soll ein Teil des Emissionserlöses unmittelbar in die Diversifizierung des Produktportfolios sowie das organische Wachstum fließen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!