YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir haben bereits heute genügend Aufträge vorliegen, die unsere Kapazitäten sogar bis ins Jahr 2013 hinein zum großen Teil auslasten“

Interview mit Ralf Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter, UNIWHEELS Holding GmbH

Der Leichtmetallräder-Hersteller UNIWHEELS emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro in Bondm. Die Anleihe wird mit 7,5% p.a. verzinst. Im Gespräch mit fixed-income.org erläutert Ralf Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter der UNIWHEELS Holding GmbH die Strategie des Unternehmens.

fixed-income.org: In welchen Bereichen ist UNIWHEELS tätig?

Schmid
: UNIWHEELS ist ein führender europäischer Hersteller von hochwertigen Leichtmetallrädern, die im Niederdruckgussverfahren hergestellt werden. Unser Geschäftsmodell beruht auf zwei Säulen, die sich gegenseitig ergänzen. Im Erstausrüstermarkt beliefern wir nahezu alle führenden Automobilhersteller, wie zum Beispiel Audi, BMW, Mercedes, Peugeot, Porsche, Volvo und VW. Im Zubehörmarkt verfügt unser Unternehmen mit den weltweit bekannten Marken ATS, RIAL, ALUTEC und ANZIO über vier eigene starke Marken, die sich jeweils an eine spezifische Zielgruppe richten. Wir beliefern in diesem Marktsegment alle grossen Reifen- und Räderhandelsketten Europas, sowie eine Vielzahl von Importeuren weltweit.

fixed-income.org: Wer sind Ihre größten Kunden und welchen Umsatzanteil machen diese aus?

Schmid
: Im Erstausrüstermarkt gehört die VW-Gruppe mit über 30% Lieferanteil zu unseren größten Kunden, gefolgt von Volvo,  Mercedes/AMG sowie der Peugeot/Citroen-Gruppe (PSA). Im Zubehörmarkt  sind die grossen Reifenketten wie Euromaster, PointS, Vergölst und die Reiff-Gruppe sowie internationale Vermarkter wie Interpneu/Pneuhage, Conti und Intertyre maßgebliche Kunden.

fixed-income.org: Wie grenzen Sie sich von Wettbewerbern ab?

Schmid
: Als einer der größten Zulieferer der Automobilindustrie im Bereich Leichtmetallräder haben wir über die Jahre eine hohe technische Kompetenz aufgebaut. Auch durch die langjährige Erfahrung im Motorsportbereich haben wir uns besonders auf die hochwertigen Produkte mit besonderem Anspruch an Leichtigkeit, Steifigkeit, Oberfläche aber auch Design spezialisiert. Desweiteren verfügen wir als führendes Unternehmen im Zubehörmarkt über ein zweites solides Standbein. Dort punktet UNIWHEELS darüber hinaus mit einem exzellenten 24h-Service, der ständige Lieferfähigkeit garantiert. Gemäß „Neue Reifenzeitung“ hatten wir 2010 im Erstausrüstermarkt einen Marktanteil von ca. 14% hinter Borbet und Ronal; im Zubehörmarkt gehen wir von einem Marktanteil von ca. 25% aus und sind damit sogar klar die Nummer 1 im Markt.

fixed-income.org: Wie grenzen sich ihre Marken voneinander ab?

Schmid
: RIAL ist unsere Traditionsmarke. Sie richtet sich an den prestigebewussten Markenkäufer. Die Marke ATS, die wir im Frühjahr 2008 mit der ATS-Gruppe übernommen haben, hat sich primär aus dem Motorsport heraus entwickelt. Sie richtet sich daher mit dem Slogan „die Hightech Marke“ an den sportlich ambitionierten Autofahrer. ALUTEC ist unsere „moderne“ Marke für junge, tuning-begeisterte Autofahrer. Mit unserer Marke ANZIO sprechen wir den preisbewussten Käufer an.

fixed-income.org: UNIWHEELS ist ein Familienunternehmen, Sie sind der größte Gesellschafter. Was bedeutet die Öffnung gegenüber dem Kapitalmarkt für Sie?

Schmid
: Mit der Emission einer Anleihe, die an der Stuttgarter Börse handelbar sein wird, erhalten wir zusätzliche Flexibilität, um unsere Unternehmensgruppe mit mehr Unabhängigkeit von den einzelnen Finanzierungspartnern weiter entwickeln zu können. Unser Geschäft ist für die nächste Zeit auch ohne den Bond voll durchfinanziert. Mit den zusätzlichen Mitteln können wir aber weiterreichende Wachstumschancen, die sich durch die weltweit stark steigende Automobilproduktion bieten, noch schneller und besser nutzen.

fixed-income.org: UNIWHEELS ist nicht börsennotiert. Wie stellen Sie einen ausreichenden Informationsfluss gegenüber dem Anleiheinvestor langfristig sicher?

Schmid
: Wir werden unsere Anleger in Zukunft regelmäßig über unsere finanzielle Entwicklung informieren, anhand von Pressemitteilungen und unserer Investor Relations Webseite. Auf dieser Webseite haben wir übrigens auch zusätzliche Bond-spezifische Finanzkennzahlen veröffentlicht, wie sie von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management) gefordert werden. Dadurch heben wir uns von den Mindest-Transparenzerfordernissen freiwillig ab und stellen zusätzlich die Professionalität unseres Finanzwesens unter Beweis.

fixed-income.org: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Schmid
: Bei einer weltweit steigenden Automobilproduktion gewinnt das Leichtmetallrad zunehmend an Bedeutung. Mit unserem Know-how und den fortschrittlichen Technologien bei der Herstellung von Leichtmetallrädern sind wir hervorragend für das Marktumfeld, sowohl im Automobilzulieferbereich als auch im weltweiten Zubehörgeschäft aufgestellt. Der Mittelzufluss durch den Bond soll für den weiteren Ausbau von Vertrieb und Logistik sowie für Kapazitätserweiterungen in den bestehenden Produktionsstandorten verwendet werden. Durch die teilweise Rückführung von Bankdarlehen soll darüber hinaus unsere bestehende Fremdkapitalstruktur optimiert werden.

fixed-income.org: Welche Covenants sind bei der Anleihe vorgesehen?

Schmid
: Wir haben in unserem Wertpapierprospekt Ausschüttungsbeschränkungen und eine Klausel zum Kontrollwechsel als Covenants verankert. Durch diese freiwilligen Zusatzvereinbarungen wollen wir das Vertrauen der Anleger in die Bedienung unserer Anleihe zusätzlich stärken.

fixed-income.org: Wie hoch ist Ihr aktueller Auftragsbestand?

Schmid
: Aktuell deckt unser Auftragsbestand das komplette Jahr 2011 bereits ab. Es besteht darüber hinaus ein Nachfrageüberhang nach unseren Produkten, den wir aufgrund der derzeit voll ausgelasteten Kapazitäten momentan nicht wahrnehmen können. Die Nachfrage nach unseren Qualitäts-Rädern wird auch in der nächsten Zeit so gut bleiben, denn unser Absatzmarkt wächst weiter. Wir haben bereits heute genügend Aufträge vorliegen, die unsere Kapazitäten sogar bis ins Jahr 2013 hinein zum großen Teil auslasten.

fixed-income.org: Wo sehen Sie Wachstumschancen?

Schmid
: Unsere mittelfristigen Wachstumspotenziale sehen wir im weiteren Ausbau unserer Marktposition sowohl im Erstausrüster- als auch im Zubehörmarkt. Ich habe in diesem Zusammenhang zuvor etwas über die zunehmende Bedeutung des Leichtmetallrads gesagt. Kurzfristig werden wir hier auch von den derzeit noch bestehenden Anti-Dumpingzöllen für Billig-Importe aus China profitieren. Mittel- bis langfristig sehen wir interessante Wachstumschancen durch den Ausbau unserer Geschäftstätigkeit – und zwar in Vertrieb und Produktion – in China.

Das Interview führte Christan Schiffmacher.
---------------------------------------------------------------
Am 24. Mai findet in Köln der Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen – Chance für den Mittelstand“ statt.
Partner der Veranstaltung sind: BOND MAGAZINE, Börse Stuttgart, Creditreform Rating, IR.on, Osborne Clarke und quirin bank
Details unter www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!