YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir haben eine Schwelle bei der Größe erreicht, bei der es Sinn macht, weiter zu wachsen“, Stefan Dürr, Vorstand, Ekosem-Agrar

Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, plant die Emission einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. Euro. Die Anleihe hat einen Kupon von 7,50% und eine Laufzeit von 5 Jahren. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Vorstand Stefan Dürr seine Strategie.

BOND MAGAZINE: Im letzten Jahr hatten Sie kommuniziert, dass Sie einen Börsengang anstreben. Weshalb ist es kein Börsengang geworden, sondern wieder eine Anleihe?

Dürr: Wir hatten in der Tat einen Börsengang geprüft und auch ein sogenanntes Pilot Fishing durchgeführt. Dabei haben wir positives Feedback zum Unternehmen bekommen. Die Investoren hatten auch keine Aversion gegen Investments in Russland. Allerdings waren die Investoren wegen der US-Sanktionen verunsichert. Wir haben das Thema Börsengang aber nicht für alle Zeiten auf Eis gelegt. Wenn sich die politische Situation entspannt, dann können wir uns auch einen Börsengang vorstellen.

BOND MAGAZINE: Mit Blick auf Ihre Bilanz und die Kennzahlen würde Ihnen mehr Eigenkapital ganz gut stehen.

Dürr: Ich hätte nichts gegen einen Börsengang gehabt. Das Marktsentiment war zu dem Zeitpunkt wegen der Sanktionen jedoch negativ. Aktuell sind wir über russische Banken am günstigsten finanziert.

BOND MAGAZINE:
Ja, weil die Finanzierungen subventioniert sind.

Dürr: Ja, das ist richtig. Wir möchten aber auch den Zugang zum deutschen Kapitalmarkt nicht verlieren. Wir sehen, dass die Kursentwicklung unserer Anleihen positiv ist und dass Anleihegläubiger Vertrauen in uns haben. Wir bieten auch ein attraktives Zinsniveau.

BOND MAGAZINE: Sie möchten die Mittel aus der Anleiheemission u.a. für das weitere Wachstum verwenden. Sie haben aber schon einen hohen Leverage. Wäre es daher nicht sinnvoll, den Fuß vom Gas zu nehmen und sich solider aufzustellen?

Dürr: Das diskutieren wir intern natürlich auch. Wir sehen aber aktuell große Chancen im Markt. Es gibt in der russischen Landwirtschaft zurzeit eine große Umverteilung der Landflächen. Banken sind restriktiver geworden und es gibt daher viele Übernahmemöglichkeiten. Ein weiterer Grund sind die Subventionen. Früher sind alle Bereiche gefördert worden, dann ist der Pflanzenbau rausgeflogen, dann sind Hühner und Schweine rausgeflogen. Aktuell wird nur noch die Milchwirtschaft gefördert. Der russische Landwirtschaftsminister hat gesagt, dass es die Förderung für die Milchwirtschaft noch in diesem und im nächsten Jahr geben wird. Ob es die Förderung darüber hinaus noch gibt, können wir heute nicht sagen. Vielleicht macht es auch Sinn, die Förderung mittelfristig zurückzufahren. Deshalb möchten wir in diesem und im nächsten Jahr noch so viel bauen wie möglich. Denn die Förderung bleibt für die gesamte Kreditlaufzeit subventioniert. Es würden dann künftig keine neuen Kredite mehr subventioniert. Zudem haben wir eine Schwelle bei der Größe erreicht, bei der es Sinn macht, weiter zu wachsen, gerade bei der Milchverarbeitung. Wir sind vergleichsweise groß, und sind auch in vielen Lebensmittelketten vertreten, aber für TV-Werbung sind wir in der Milchverarbeitung noch ein bisschen zu klein.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
(Foto: Stefan Dürr, Vorstand © Ekosem-Agrar AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

7,00%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!