YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir sind als weltweit erster Hersteller über die gesamte Prozesskette mit dem Öko-Tex Standard 100 plus zertifiziert“, Peter Rentsch, eterna Mode Holding GmbH

Die eterna Mode Holding GmbH emittiert eine Unternehmensanleihe im Volume von 35 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 8,00%. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert eterna-Geschäftsführer Peter Rentsch Strategie und Trends sowie die Besonderheiten der Bilanzstruktur.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist eterna tätig?

eterna: Wir sind einer der führenden Hemdenhersteller in Deutschland. Mit rund 3,5 Mio. produzierten Hemden verfügen wir in Deutschland über einen Marktanteil von ca. 11%. Daneben haben wir im vergangenen Jahr 600.000 Blusen verkauft und damit 20% mehr als im Vorjahr. Zudem vertreiben wir weitere Accessoires, wie z.B. 120.000 Krawatten, die wir allerdings zukaufen. Mit diesem Geschäft haben wir im vergangenen Jahr einen Umsatz von 96,5 Mio. Euro erwirtschaftet und eine EBITDA-Marge von 14,5% erreicht.

BOND MAGAZINE: Was unterscheidet Sie von anderen Hemden-Herstellern?

eterna: Wir verbinden eine 150-jährige Tradition mit hoher Innovation. Als Beispiel sei unser Swiss Cotton genannt. Das sind feinste Schweizer Baumwollstoffe, die über eine 15%-ige Querelastizität verfügen – und damit höchsten Tragekomfort ermöglichen, ohne auf synthetische Stoffe zurückgreifen zu müssen. Mit unserem Never-out-of-stock Programm garantieren wir unseren Kunden die sofortige  Lieferbarkeit von Waren aus einem Bestand von 120.000 Hemden und 20.000 Blusen – das schafft kein anderer Anbieter. Zudem sind wir als weltweit erster Hersteller über die gesamte Prozesskette mit dem Öko-Tex Standard 100 plus zertifiziert. Das heißt, dass die Produkte durchgängig schadstoffgeprüft sind und alle an ihrer Herstellung beteiligten Betriebe und Zulieferer umweltverträglich und mit hohen sozialen Standards produzieren. All das schätzen unsere Kunden!

BOND MAGAZINE: Welche neuen Modetrends sehen Sie bei Hemden und Blusen?

eterna: Insgesamt geht der Trend zu schlankeren Schnittführungen und es kommt mehr Farbe ins Spiel. Wir bieten dies in unserem Sortiment bereits konsequent an. Zudem geht der Trend generell zur Bluse, weg vom weit geschnitten T-Shirt, hin zu formellerer Kleidung. Hiervon profitieren wir ebenfalls. Bei Blusen sind verstärkt Muster und Drucke zu finden und damit noch individuellere Modelle für unsere Kundinnen.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

eterna: Wir wollen bis zu 70% der Erlöse für die Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten heranziehen und damit unsere unternehmerische Freiheit erhöhen. Die restlichen 30% wollen wir in die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie investieren. Hierzu zählt, die Anzahl unserer Retailgeschäfte zu erhöhen, den Online-Handel auszubauen und schließlich unsere Internationalisierung weiter vorantreiben. In Russland ist uns dies bereits sehr erfolgreich gelungen. Wir denken, dass wir das auch in weiteren Ländern schaffen. Denn unser Ziel ist es, Europas begehrteste Hemdenmarke zu werden.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie Besonderheiten Ihrer Bilanz und G+V-Struktur.

eterna: Wir sind in den vergangenen Jahren erfolgreich gewachsen. Seitdem Jahr 2006 ist eterna mehrheitlich im Besitz von Private Equity-Investoren, die das Unternehmen im Rahmen eines sog. Leverage Buyouts übernommen haben. Diese Übernahme wurde unter anderem über Fremdkapital finanziert und ein Firmenwert geschaffen, der sich ebenfalls in der Bilanz widerspiegelt. Somit wirken sich Finanzierungskosten und planmäßige, nicht liquiditätswirksame Goodwill-Abschreibungen auf den Jahresüberschuss aus. Bereinigt um die jährlichen Abschreibungen lag das Konzernergebnis 2011 bei ca. 3,9 Mio. Euro. Zudem haben wir in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich einen Cash Flow von 5,8 Mio. Euro erwirtschaftet und waren dadurch in der Lage, seit 2007 mehr als 40 Mio. Euro zu tilgen. Damit verfügen wir über eine hohe Innenfinanzierungskraft. Dies ist wichtig für den Anleger zu verstehen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Eckdaten der eterna-Anleihe:

Emittent:   eterna Mode Holding GmbH
Volumen:   35 Mio. Euro
Verzinsung:   8,00 % p.a.
Zeichnungsfrist:   ab 24.09.
Rating:   BB- (durch Creditreform Rating)
Laufzeit:   08.10.2017
Mindesteinlage:   1.000 Euro
Notierungsaufnahme:  9. Oktober 2012
Marktsegment:   Bondm, Börse Stuttgart
ISIN:   DE000A1REXA4
WKN:   A1REXA

Internet:  
www.eterna.de

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!