YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir sind als weltweit erster Hersteller über die gesamte Prozesskette mit dem Öko-Tex Standard 100 plus zertifiziert“, Peter Rentsch, eterna Mode Holding GmbH

Die eterna Mode Holding GmbH emittiert eine Unternehmensanleihe im Volume von 35 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von fünf Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 8,00%. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert eterna-Geschäftsführer Peter Rentsch Strategie und Trends sowie die Besonderheiten der Bilanzstruktur.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist eterna tätig?

eterna: Wir sind einer der führenden Hemdenhersteller in Deutschland. Mit rund 3,5 Mio. produzierten Hemden verfügen wir in Deutschland über einen Marktanteil von ca. 11%. Daneben haben wir im vergangenen Jahr 600.000 Blusen verkauft und damit 20% mehr als im Vorjahr. Zudem vertreiben wir weitere Accessoires, wie z.B. 120.000 Krawatten, die wir allerdings zukaufen. Mit diesem Geschäft haben wir im vergangenen Jahr einen Umsatz von 96,5 Mio. Euro erwirtschaftet und eine EBITDA-Marge von 14,5% erreicht.

BOND MAGAZINE: Was unterscheidet Sie von anderen Hemden-Herstellern?

eterna: Wir verbinden eine 150-jährige Tradition mit hoher Innovation. Als Beispiel sei unser Swiss Cotton genannt. Das sind feinste Schweizer Baumwollstoffe, die über eine 15%-ige Querelastizität verfügen – und damit höchsten Tragekomfort ermöglichen, ohne auf synthetische Stoffe zurückgreifen zu müssen. Mit unserem Never-out-of-stock Programm garantieren wir unseren Kunden die sofortige  Lieferbarkeit von Waren aus einem Bestand von 120.000 Hemden und 20.000 Blusen – das schafft kein anderer Anbieter. Zudem sind wir als weltweit erster Hersteller über die gesamte Prozesskette mit dem Öko-Tex Standard 100 plus zertifiziert. Das heißt, dass die Produkte durchgängig schadstoffgeprüft sind und alle an ihrer Herstellung beteiligten Betriebe und Zulieferer umweltverträglich und mit hohen sozialen Standards produzieren. All das schätzen unsere Kunden!

BOND MAGAZINE: Welche neuen Modetrends sehen Sie bei Hemden und Blusen?

eterna: Insgesamt geht der Trend zu schlankeren Schnittführungen und es kommt mehr Farbe ins Spiel. Wir bieten dies in unserem Sortiment bereits konsequent an. Zudem geht der Trend generell zur Bluse, weg vom weit geschnitten T-Shirt, hin zu formellerer Kleidung. Hiervon profitieren wir ebenfalls. Bei Blusen sind verstärkt Muster und Drucke zu finden und damit noch individuellere Modelle für unsere Kundinnen.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

eterna: Wir wollen bis zu 70% der Erlöse für die Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten heranziehen und damit unsere unternehmerische Freiheit erhöhen. Die restlichen 30% wollen wir in die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie investieren. Hierzu zählt, die Anzahl unserer Retailgeschäfte zu erhöhen, den Online-Handel auszubauen und schließlich unsere Internationalisierung weiter vorantreiben. In Russland ist uns dies bereits sehr erfolgreich gelungen. Wir denken, dass wir das auch in weiteren Ländern schaffen. Denn unser Ziel ist es, Europas begehrteste Hemdenmarke zu werden.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie Besonderheiten Ihrer Bilanz und G+V-Struktur.

eterna: Wir sind in den vergangenen Jahren erfolgreich gewachsen. Seitdem Jahr 2006 ist eterna mehrheitlich im Besitz von Private Equity-Investoren, die das Unternehmen im Rahmen eines sog. Leverage Buyouts übernommen haben. Diese Übernahme wurde unter anderem über Fremdkapital finanziert und ein Firmenwert geschaffen, der sich ebenfalls in der Bilanz widerspiegelt. Somit wirken sich Finanzierungskosten und planmäßige, nicht liquiditätswirksame Goodwill-Abschreibungen auf den Jahresüberschuss aus. Bereinigt um die jährlichen Abschreibungen lag das Konzernergebnis 2011 bei ca. 3,9 Mio. Euro. Zudem haben wir in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich einen Cash Flow von 5,8 Mio. Euro erwirtschaftet und waren dadurch in der Lage, seit 2007 mehr als 40 Mio. Euro zu tilgen. Damit verfügen wir über eine hohe Innenfinanzierungskraft. Dies ist wichtig für den Anleger zu verstehen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Eckdaten der eterna-Anleihe:

Emittent:   eterna Mode Holding GmbH
Volumen:   35 Mio. Euro
Verzinsung:   8,00 % p.a.
Zeichnungsfrist:   ab 24.09.
Rating:   BB- (durch Creditreform Rating)
Laufzeit:   08.10.2017
Mindesteinlage:   1.000 Euro
Notierungsaufnahme:  9. Oktober 2012
Marktsegment:   Bondm, Börse Stuttgart
ISIN:   DE000A1REXA4
WKN:   A1REXA

Internet:  
www.eterna.de

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!