YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Ekotechnika GmbH: OLG Karlsruhe macht Weg frei für Vollzug des Debt-Equity-Swaps

Debt-Equity-Swap wird zeitnah umgesetzt

Das OLG Karlsruhe hat am 30. September 2015 in seinem Freigabebeschluss festgestellt, dass die drei Anfechtungsklagen, die gegen die Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung vom 6. Mai 2015 rechtshängig sind, einem Vollzug dieser Beschlüsse nicht entgegenstehen. Damit kann der von den Anleihegläubigern beschlossene Debt-Equity-Swap, also der Umtausch der Schuldverschreibungen in Aktien an der Ekotechnika, vollzogen werden. Die Begründung des Freigabebeschlusses fiel sehr deutlich aus:

Zum einen haben die drei Anfechtungskläger nicht nachgewiesen, bereits vor der Bekanntmachung der Tagesordnung Inhaber von Schuldverschreibungen der Ekotechnika-Anleihe gewesen zu sein. Das Erfordernis des Vorbesitzes von Schuldverschreibungen soll verhindern, dass potentielle Anfechtungskläger die Bekanntmachung der Tagesordnung abwarten und erst in Kenntnis der Tagesordnungspunkte gezielt Schuldverschreibungen erwerben, um Widerspruch und Klage gegen die erwarteten Gläubigerbeschlüsse erheben und damit einen Lästigkeitswert aufbauen zu können, den sie sich anschließend abkaufen lassen.

Zum anderen sind die Anfechtungsklagen nach Auffassung des OLG rechtsmissbräuchlich erhoben worden. Die Anfechtungskläger hätten nur eine geringe Zahl von Schuldverschreibungen und diese zu Kursen weit unterhalb des Nennwerts erworben. Das von den Klägern eingegangene wirtschaftliche Engagement sei daher gering. Dem stehe ein unverhältnismäßig hoher Aufwand gegenüber, der mit der Erhebung der Anfechtungsklagen verbunden sei. Dieses Missverhältnis lasse den Schluss zu, dass die Anfechtungsklagen allein mit der Zielsetzung erhoben wurden, einen Lästigkeitswert zu erzeugen und so die Chance auf einen - aus Sicht der Anfechtungskläger - lukrativen Vergleichsschluss zu eröffnen.

Der Freigabebeschluss hat zur Folge, dass die rechtshängigen Anfechtungsklagen einem Vollzug der Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung nicht mehr entgegenstehen. Die am 6. Mai 2015 gefassten Beschlüsse sollen daher zeitnah vollzogen werden.

Zweiter Insolvenzantrag zurückgenommen

Darüber hinaus hat die EMB Consulting SE die Gesellschaft heute informiert, dass sie den noch anhängigen Insolvenzantrag gegen die Ekotechnika GmbH zurückgezogen hat. Bereits am 11. September 2015 hatte die Ekotechnika GmbH bekannt gegeben, dass ein erster Antrag auf Insolvenzeröffnung durch die Kollosal Salz GmbH i.l. zurückgewiesen worden war.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!