YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Delivery Hero SE bietet Rückkauf der Wandelanleihen mit Fälligkeit in 2025, 2026 und 2027

© Delivery Hero

Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden Wandel¬schuld¬ver¬schreibungen mit Fälligkeit 2025 (ISIN: DE000A3H2WP2), sämtliche ausste¬henden Wandel¬schuld¬verschreibungen mit Fälligkeit in 2026 (ISIN: DE000A3MP429) und, bis zu einem Nennbetrag von 350 Mio. Euro, ausstehende Wandel¬schuld¬ver¬schreibungen mit Fälligkeit in 2027 (ISIN: DE000A254Y92) zum Rückkauf gegen Barzahlung anzubieten. Delivery Hero beabsichtigt Convertible Bonds (Wandelanleihen)  in einem Gesamtnennbetrag von ungefähr 1 Mrd. Euro zurückzukaufen.

Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats – im Anschluss an die Beschlüsse und die Bekanntgabe vom 13. Februar 2025 – über die offenen Punkte und die Rückkäufe wie nachfolgend beschlossen:

Die Gesellschaft lädt Inhaber der Schuldverschreibungen 2025 ein, deren nach heutigem Stand verbleibender ausstehender Nennbetrag 48,1 Mio. Euro beträgt, sämtliche ausstehenden Schuldverschreibungen 2025 zum Rückkauf gegen Barzahlung anzudienen. Der Rückkaufpreis je im Rahmen der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2025 angebotener Schuldverschreibung 2025 beträgt 99,375% des Nennbetrags (entspricht 99.375 Euro je Schuldverschreibung 2025).

Die Gesellschaft lädt Inhaber der Wandelanleihe 2026 ein, deren nach heutigem Stand verbleibender ausstehender Nennbetrag 593,5 Mio. Euro beträgt, sämtliche ausstehenden Schuldverschreibungen 2026 zum Rückkauf gegen Barzahlung anzudienen. Der Rückkaufpreis je im Rahmen der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2026 beträgt 97,500% des Nennbetrags (entspricht 97.500 Euro je Schuldverschreibung 2026).

Die Gesellschaft lädt ferner Inhaber der Schuldverschreibungen 2027 ein, deren nach heutigem Stand vollständiger ausstehender Nennbetrag 875 Mio. Euro beträgt, Schuldverschreibungen 2027 bis zu einem Nennbetrag von 350 Mio. Euro zum Rückkauf gegen Barzahlung anzudienen. Der Rückkaufpreis je im Rahmen der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2027 wird von der Gesellschaft im modifizierten holländischen Rückwärtsauktionsverfahren (modified reverse Dutch auction) ermittelt, beträgt jedoch mindestens 94,500% des Nennbetrags (entspricht 94.500.00 Euro je Schuldverschreibung 2027).

Die Gesellschaft zahlt zudem die auf die jeweiligen zurückgekauften Wandelschuldverschreibungen aufgelaufenen Zinsen ab dem letzten Zinszahlungstag vor dem Abwicklungstag der korrespondierenden Rückkauf-Einladung (einschließlich) bis zum Abwicklungstag der entsprechenden Rückkauf-Einladung (ausschließlich).

Die Rückkauf-Einladungen beginnen heute, 17. Februar 2025, um 09:00 Uhr (MEZ), und enden am 18. Februar 2025 um 17:30 Uhr (MEZ), sollten sie nicht geändert, verlängert, wiedereröffnet oder beendet werden. Die Abwicklung der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2025 wird voraussichtlich am 26. Februar 2025 stattfinden. Die Abwicklung der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2026 wird voraussichtlich am 5. März 2025 stattfinden. Die Abwicklung der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2027 wird voraussichtlich am 26. Februar 2025 stattfinden.

Die Entscheidung über die Annahme eines Angebots zum Verkauf der Wandelschuldverschreibungen liegt im alleinigen und uneingeschränkten Ermessen der Gesellschaft. Delivery Hero behält sich außerdem das Recht vor, im alleinigen und uneingeschränkten Ermessen, weniger oder mehr als den Zielbetrag zurückzukaufen und den jeweiligen Kaufbetrag der Schuldverschreibungen 2025, der Schuldverschreibungen 2026 und der Schuldverschreibungen 2027 festzulegen.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Notierungsaufnahme der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Die Terranor Group AB (publ, ISIN SE0025159023), ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ihr Börsen­debüt am Nasdaq First…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Wertansatz des DEWB-Beteiligungsportfolios zum Bilanzstichtag 2024 bei 30,6 Mio. Euro (31.12.2023: 30,9 Mio. Euro)

Die Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat heute ihren Bericht über das Geschäfts­jahr 2024 veröffentlicht.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Übernahme von der IVECO Group im Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen

Nach der Über­nahme der Magirus GmbH von der IVECO Group im Januar 2025 berichtet die Mutares SE & Co. KGaA über weitere Fort­schritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat am heutigen Tag einen lang­fristigen Finan­zierungs­rahmen über 120 Mio. Euro mit der MEAG, dem Ver­mögens­manager der Munich Re…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH (BDT), ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezi­alisierten Systemen zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat in der Türkei einen Auftrag von Yellice Üretim A.Ş., einer Tochter­gesell­schaft der Efor Holding, erhalten. Der Auftrag umfasst…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Pfand­brief­bank AG (pbb) hat heute beschlos­sen, im Rahmen eines öffent­lichen Tenders einen Teilrück­kauf von Tier 2-Anleihen im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit einem Umsatz von ca. 285 Mio. Euro (3.147 Mio. SEK)

Die Mutares SE & Co. KGaA erwägt ein Listing ihres Portfolio­unter­nehmens Terranor Group AB (publ) durch ein öffent­liches Angebot am Nasdaq First…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA und der Conti­nental-Unter­nehmens­bereich Auto­motive haben eine Verein­barung über den Verkauf des Conti­nental-Standorts…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!