YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Delivery Hero SE bietet Rückkauf der Wandelanleihen mit Fälligkeit in 2025, 2026 und 2027

© Delivery Hero

Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden Wandel¬schuld¬ver¬schreibungen mit Fälligkeit 2025 (ISIN: DE000A3H2WP2), sämtliche ausste¬henden Wandel¬schuld¬verschreibungen mit Fälligkeit in 2026 (ISIN: DE000A3MP429) und, bis zu einem Nennbetrag von 350 Mio. Euro, ausstehende Wandel¬schuld¬ver¬schreibungen mit Fälligkeit in 2027 (ISIN: DE000A254Y92) zum Rückkauf gegen Barzahlung anzubieten. Delivery Hero beabsichtigt Convertible Bonds (Wandelanleihen)  in einem Gesamtnennbetrag von ungefähr 1 Mrd. Euro zurückzukaufen.

Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats – im Anschluss an die Beschlüsse und die Bekanntgabe vom 13. Februar 2025 – über die offenen Punkte und die Rückkäufe wie nachfolgend beschlossen:

Die Gesellschaft lädt Inhaber der Schuldverschreibungen 2025 ein, deren nach heutigem Stand verbleibender ausstehender Nennbetrag 48,1 Mio. Euro beträgt, sämtliche ausstehenden Schuldverschreibungen 2025 zum Rückkauf gegen Barzahlung anzudienen. Der Rückkaufpreis je im Rahmen der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2025 angebotener Schuldverschreibung 2025 beträgt 99,375% des Nennbetrags (entspricht 99.375 Euro je Schuldverschreibung 2025).

Die Gesellschaft lädt Inhaber der Wandelanleihe 2026 ein, deren nach heutigem Stand verbleibender ausstehender Nennbetrag 593,5 Mio. Euro beträgt, sämtliche ausstehenden Schuldverschreibungen 2026 zum Rückkauf gegen Barzahlung anzudienen. Der Rückkaufpreis je im Rahmen der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2026 beträgt 97,500% des Nennbetrags (entspricht 97.500 Euro je Schuldverschreibung 2026).

Die Gesellschaft lädt ferner Inhaber der Schuldverschreibungen 2027 ein, deren nach heutigem Stand vollständiger ausstehender Nennbetrag 875 Mio. Euro beträgt, Schuldverschreibungen 2027 bis zu einem Nennbetrag von 350 Mio. Euro zum Rückkauf gegen Barzahlung anzudienen. Der Rückkaufpreis je im Rahmen der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2027 wird von der Gesellschaft im modifizierten holländischen Rückwärtsauktionsverfahren (modified reverse Dutch auction) ermittelt, beträgt jedoch mindestens 94,500% des Nennbetrags (entspricht 94.500.00 Euro je Schuldverschreibung 2027).

Die Gesellschaft zahlt zudem die auf die jeweiligen zurückgekauften Wandelschuldverschreibungen aufgelaufenen Zinsen ab dem letzten Zinszahlungstag vor dem Abwicklungstag der korrespondierenden Rückkauf-Einladung (einschließlich) bis zum Abwicklungstag der entsprechenden Rückkauf-Einladung (ausschließlich).

Die Rückkauf-Einladungen beginnen heute, 17. Februar 2025, um 09:00 Uhr (MEZ), und enden am 18. Februar 2025 um 17:30 Uhr (MEZ), sollten sie nicht geändert, verlängert, wiedereröffnet oder beendet werden. Die Abwicklung der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2025 wird voraussichtlich am 26. Februar 2025 stattfinden. Die Abwicklung der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2026 wird voraussichtlich am 5. März 2025 stattfinden. Die Abwicklung der Rückkauf-Einladung für die Schuldverschreibungen 2027 wird voraussichtlich am 26. Februar 2025 stattfinden.

Die Entscheidung über die Annahme eines Angebots zum Verkauf der Wandelschuldverschreibungen liegt im alleinigen und uneingeschränkten Ermessen der Gesellschaft. Delivery Hero behält sich außerdem das Recht vor, im alleinigen und uneingeschränkten Ermessen, weniger oder mehr als den Zielbetrag zurückzukaufen und den jeweiligen Kaufbetrag der Schuldverschreibungen 2025, der Schuldverschreibungen 2026 und der Schuldverschreibungen 2027 festzulegen.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!