Die Ratingagentur Fitch Ratings hat das langfristige Emittentenausfall-Rating der Eleving Group von „B“ mit stabilem Ausblick auf „B“ mit positivem Ausblick angehoben. Gleichzeitig wurde das Rating für die vorrangig besicherten Verbindlichkeiten der Eleving Group mit „B“ bestätigt.
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings gibt an, dass sich die Kreditwürdigkeit des Unternehmens weiter verbessern könnte, wenn die Eleving Group die nach ihrem Börsengang im Jahr 2024 umgesetzten Verbesserungen bei Kapitalisierung und Corporate Governance beibehält und ihre im Oktober 2026 fällige Anleihe in Höhe von 150 Mio. Euro erfolgreich refinanziert.
„Wir freuen uns, dass Fitch Ratings mit der positiven Prognose unsere Bemühungen zur Stärkung der finanziellen und operativen Leistung des Unternehmens würdigt. Die Anpassung des Ratingausblicks ist ein klares Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Geschäftsstrategie nachhaltig ist“, so Māris Kreics, Mitglied des Vorstands und Finanzvorstand der Eleving Group.
Fitch Ratings hat dem langfristigen Emittentenausfall-Rating der Eleving Group einen positiven Ausblick gegeben. Grund hierfür sind die hohe Rentabilität des Unternehmens, der verbesserte Verschuldungsgrad, die verbesserte Kapitalstruktur nach dem Börsengang 2024 und das erfahrene Managementteam.
Die Eleving Group arbeitet seit 2019 mit der internationalen Ratingagentur Fitch Ratings zusammen.
Wie bereits berichtet, schloss die Eleving Group das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 216,6 Mio. Euro und einem Nettogewinn von 29,6 Mio. Euro ab. In den ersten drei Monaten dieses Jahres erzielte die Eleving Group einen Umsatz von 58,6 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 6,4 Mio. Euro. Das Kreditportfolio der Gruppe belief sich zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 371,1 Mio. Euro.
www.fixed-income.org
