YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group: LHV Bank erhöht Kursziel auf 2,35 Euro

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die LHV Bank hat am 28. Februar einen Research Report veröffent­licht und das Kursziel für die Aktie der Eleving Group, Luxemburg/ Riga, auf 2,35 Euro ange­hoben, die Empfehlung lautet „Kaufen“.

Basierend auf den aktuali­sierten Prognosen impliziert das neue Kursziel ein KGV von 7,1 für 2025€, was mit der Bewertung der Peer Group der Eleving überein­stimmt, die derzeit mit etwa dem 7-fachen der erwarteten Gewinne bewertet werden. Die Bewertung beziffert den fairen Eigenkapital­wert der Eleving Group auf 275 Mio. Euro.

Die Eleving Group ist ein international tätiger Anbieter von Konsumenten- und Fahrzeugfinanzierungen.

Die Aktie der Eleving Group S.A. (ISIN: LU2818110020, WKN: A40Q8F) wird an den Börsen in Frankfurt und Riga gehandelt. Aktuell werden in Frankfurt Kurse von 1,64 Euro zu 1,70 Euro gestellt.

Die Eleving Group stockt im Rahmen eines öffentlichen Angebots die vorrangig besicherten und garantierten Anleihen 2023/28 (WKN A3LL7M, ISIN DE000A3LL7M4) um bis zu 50 Mio. Euro auf bis zu 100 Mio. Euro auf. Die Anleihe 2023/28 ist bereits an der Nasdaq Riga und der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. 

Die neuen Anleihen haben einen Kupon von 13,00% p.a., die Zinszahlung erfolgt vierteljährlich. Der Nennwert beträgt 100 Euro. Platziert werden die neuen Anleihen zum Preis von 109,00%, wobei eine Rendite etwa 10% beträgt. Die Mindestanlage beträgt 10 Anleihen. Anleger in Lettland, Estland, Litauen und Deutschland können die Anleihen bis zum 7. März (13:00 Uhr MEZ) über ihre Depotbanken zeichnen. Deutsche Privatanleger können ihre Aufträge über ihre Online-Broker und Direktbanken aufgeben, die über die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG abwickeln. Investoren haben auch die Möglichkeit, Anleihen der Eleving Group über den Mintos-Marktplatz zu zeichnen.

Die neuen Anleihen 2023/28 der Eleving Group werden voraussichtlich am oder um den 14. März 2025 zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) und am baltischen regulierten Markt der Nasdaq Riga Stock Exchange zugelassen. Die Eleving Group wird von Fitch mit B gerated.

Zwischen dem 31.10.2026 und dem 31.10. 2027 können die Anleihen vorzeitig zu 101% zurückgezahlt werden. Ab dem 31. Oktober 2027 können die Anleihen zu 100% des Nennwerts zurückgezahlt werden.

Einen ausführlichen Hintergrundartikel zur Entwicklung des Unternehmens und der Branchen haben wir beim Börsengang im Oktober 2024 veröffentlicht:
https://www.fixed-income.org/investment/eleving-group-ipo-die-kapitalerhoehung-ist-gut-fuer-anleiheglaeubiger-ist-auch-die-aktie-interessant.html 

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!