YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group: LHV Bank erhöht Kursziel auf 2,35 Euro

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die LHV Bank hat am 28. Februar einen Research Report veröffent­licht und das Kursziel für die Aktie der Eleving Group, Luxemburg/ Riga, auf 2,35 Euro ange­hoben, die Empfehlung lautet „Kaufen“.

Basierend auf den aktuali­sierten Prognosen impliziert das neue Kursziel ein KGV von 7,1 für 2025€, was mit der Bewertung der Peer Group der Eleving überein­stimmt, die derzeit mit etwa dem 7-fachen der erwarteten Gewinne bewertet werden. Die Bewertung beziffert den fairen Eigenkapital­wert der Eleving Group auf 275 Mio. Euro.

Die Eleving Group ist ein international tätiger Anbieter von Konsumenten- und Fahrzeugfinanzierungen.

Die Aktie der Eleving Group S.A. (ISIN: LU2818110020, WKN: A40Q8F) wird an den Börsen in Frankfurt und Riga gehandelt. Aktuell werden in Frankfurt Kurse von 1,64 Euro zu 1,70 Euro gestellt.

Die Eleving Group stockt im Rahmen eines öffentlichen Angebots die vorrangig besicherten und garantierten Anleihen 2023/28 (WKN A3LL7M, ISIN DE000A3LL7M4) um bis zu 50 Mio. Euro auf bis zu 100 Mio. Euro auf. Die Anleihe 2023/28 ist bereits an der Nasdaq Riga und der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. 

Die neuen Anleihen haben einen Kupon von 13,00% p.a., die Zinszahlung erfolgt vierteljährlich. Der Nennwert beträgt 100 Euro. Platziert werden die neuen Anleihen zum Preis von 109,00%, wobei eine Rendite etwa 10% beträgt. Die Mindestanlage beträgt 10 Anleihen. Anleger in Lettland, Estland, Litauen und Deutschland können die Anleihen bis zum 7. März (13:00 Uhr MEZ) über ihre Depotbanken zeichnen. Deutsche Privatanleger können ihre Aufträge über ihre Online-Broker und Direktbanken aufgeben, die über die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG abwickeln. Investoren haben auch die Möglichkeit, Anleihen der Eleving Group über den Mintos-Marktplatz zu zeichnen.

Die neuen Anleihen 2023/28 der Eleving Group werden voraussichtlich am oder um den 14. März 2025 zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) und am baltischen regulierten Markt der Nasdaq Riga Stock Exchange zugelassen. Die Eleving Group wird von Fitch mit B gerated.

Zwischen dem 31.10.2026 und dem 31.10. 2027 können die Anleihen vorzeitig zu 101% zurückgezahlt werden. Ab dem 31. Oktober 2027 können die Anleihen zu 100% des Nennwerts zurückgezahlt werden.

Einen ausführlichen Hintergrundartikel zur Entwicklung des Unternehmens und der Branchen haben wir beim Börsengang im Oktober 2024 veröffentlicht:
https://www.fixed-income.org/investment/eleving-group-ipo-die-kapitalerhoehung-ist-gut-fuer-anleiheglaeubiger-ist-auch-die-aktie-interessant.html 

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!