YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ESPG: Erfolgreiches Jahr 2023 und optimistischer Ausblick für 2024

Erhöhung der durchschnittlichen Nettokaltmiete auf 9,89 Euro/m2 aufgrund von Neuvermietungen und starker Inflatonssicherung

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr in einem anspruchsvollen Marktumfeld zurück. ESPG hat im Jahresverlauf 2023 eine Nettomietfläche von rund 14.800 m² vermietet. Die annualisierte Nettokaltmiete des Monats Dezember stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum aufgrund von Neuvermietungen und der Inflationssicherung von 6,2 Prozent um insgesamt mehr als 20 Prozent auf rund 12,7 Millionen Euro.

Dr. Ralf Nöcker, Vorstand der ESPG AG, kommentiert: „Das vergangene Geschäftsjahr verlief auf operativer und strategischer Ebene sehr erfolgreich. Mit der Anleiheprolongation im September 2023 und der Optimierung der Fremdfinanzierungen haben wir langfristige Planungssicherheit erlangt. Zudem bestätigen die deutlich gestiegenen Mieteinnahmen und der gesunkene Leerstand die stetig wachsende Attraktivität unseres Science Park-Portfolios.“

Die durchschnittliche Nettokaltmiete stieg aufgrund von neuen Mietverträgen und der Indexierung von Bestandsmietverträgen von 9,16 Euro/m2 im Dezember 2022 auf 9,89 Euro/m2 im Dezember 2023. Bei den Mietvertragsabschlüssen lag der Fokus auf besonders innovationskräftigen und bonitätsstarken Unternehmen. So gewann ESPG beispielsweise einen innovativen Mieter aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt als Mieter für den Science Park BlueCircle. Die Räumlichkeiten werden für die Forschung und Entwicklung von Kleinfluggeräten genutzt. Zudem unterzeichnete mit Alaxo, ein stark wachsendes Medizintechnikunternehmen, einen langfristigen Mietvertrag. Alaxo entwickelt innovative Nasenstents für optimiertes Atmen. Umweltschonende Technologien wie LED-Forschung blieben weiterhim ein starkes Standbein, wie die Vermietung an Nichia belegt.

Parallel wurde die Diversifikation des Bestands mit neuen Nutzungskonzepten weiter vorangetrieben. So wurde ein nationaler Betreiber von Kurzaufenthalts- und möblierten Wohnungen gewonnen, der in Neuss 54 Mikroapartments mit einer Gesamtfläche von rund 1.730 m2 betreiben wird. Insbesondere an diesem Standort konnten damit die planungsrechtlichen Wünsche in Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaftsförderung als „First Mover“ umgesetzt werden.

Markus Drews, Vorstand der ESPG AG, ergänzt: „Die Erfolgsgeschichten in unserem Science Park-Portfolio spiegeln die Bandbreite und Innovationskraft der Mieter wider. Wir blicken mit großem Optimismus auf das Jahr 2024. Dabei erwarten wir ein weiterhin robustes Mietwachstum. Dies gründet zum einen auf dem Abschluss neuer Mietverträge. Zum anderen stützt unseren Wachstumskurs die Verknüpfung von bestehenden Mietverträgen mit der Verbraucherpreisinflation.“

Über ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von über 126.000 m2 und einem Bilanzwert von rund 244 Millionen Euro. Die Standorte sind in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

www.fixed-income.org
Foto: © ESPG


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!