YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Karlsberg Brauerei: Umsatz und EBITDA rückläufig

Die Karlsberg Brauerei GmbH hat ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2024 bekannt­gegeben. Der Brutt­oumsatz (Umsatz vor Abzug von Erlös­schmäler­ungen) der Karlsberg Brauerei GmbH ist in der ersten Jahres­hälfte um 1,4 Mio. Euro (-1,8%) auf 76,9 Mio. Euro zurück­gegangen.

Die operative Ergebnis­kennzahl adjus­tiertes EBITDA liegt unter Berück­sichtigung des weiterhin hohen Preis­niveaus bei Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Energie und Logistik mit 9,2 Mio. Euro leicht unter Vorjahresniveau (10,3 Mio. Euro).

Die Getränkeumsätze im Inland gingen nach einem guten Jahresstart um rund 0,8 Mio. Euro (- 1,3%) auf 62,4 Mio. Euro zurück. Im Auslandsgeschäft blieben die Getränkeumsätze dagegen stabil und lagen unverändert bei 11,4 Mio. Euro.

„Nach einem starken Umsatzanstieg im ersten Halbjahr des Vorjahres in Höhe von 8,1%, konnten die Marktanteile der Marken Karlsberg und MiXery trotz des schlechten Wetters in der ersten Jahreshälfte gehalten werden“, kommentiert Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH, die Entwicklung im ersten Halbjahr 2024.

Die Marke Karlsberg konnte im Berichtszeitraum trotz der widrigen Umstände sogar leicht zulegen und einen Umsatzanstieg von 1,1% verbuchen. Erfreulich ist die Entwicklung in der Gastronomie. So stiegen die Fassbierumsätze um 4,8% gegenüber Vorjahr. Aktuell konnte die Marke Karlsberg bei den World Beer Awards, die jährlich in London stattfinden und zu den bedeutendsten internationalen Wettbewerben der Brauereiwelt zählen, sein Brauhandwerk unter Beweis stellen. Karlsberg UrPils wurde zu dem besten Pilsener Deutschlands gekürt. Ein echter Erfolg für die Homburger Brauerei!

Die Marke MiXery, die in besonderem Maße vom Out-of-Home Konsum und der Witterung beeinflusst ist, verzeichnete einen Umsatzrückgang von 2,5%. 

Christian Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Wir werden auch weiterhin den strategischen Fokus auf das Wachstum unserer großen Marken sowie die nachhaltige Verbesserung unserer Ertragskraft legen.“

Darüber hinaus wurden Investitionen in den Standort Homburg mit Großprojekten im Bereich Flaschenabfüllung und Labortechnik getätigt, die den Wasserverbrauch und CO2- Ausstoß nachhaltig reduzieren werden. 

Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten und unter Berücksichtigung aktueller Einschätzungen für das zweite Halbjahr bestätigt die Geschäftsführung ihre bisherige Jahresprognose. Durch weiteres Wachstum des Markengeschäftes wird im Geschäftsjahr 2024 ein im Vergleich zum Vorjahr leichter Anstieg der Umsatzerlöse erwartet. Bei einem zu erwartenden weiterhin hohen Preisniveau bei Rohstoffen und Energie geht die Geschäftsführung davon aus, dass das adjustierte EBITDA ebenfalls leicht über dem des abgelaufenen Jahres liegen wird. 

www.fixed-income.org
Foto: © Karlsberg Brauerei


 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!