YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Manz AG: Dynamische Entwicklung im Segment Mobility & Battery Solutions sorgt für starkes Umsatzwachstum und deutlichen Anstieg im Auftragseingang in Q1 2022

Segment Mobility & Battery Solutions profitiert mit einem Umsatzplus von 36,7% von der dynamischen Entwicklung des Elektromobilitäts-Marktes

Die Manz AG, weltweit tätiger Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, verzeichnete in den ersten drei Monaten 2022 eine sehr dynamische Umsatz- und Auftragsentwicklung. Die Umsatzerlöse erhöhten sich deutlich auf 60,9 Mio. Euro nach 50,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Anstieg von 19,6%. Insbesondere aufgrund eines negativen Sondereffekts aus einer Wertberichtigung im Zuge einer ausgefallenen Insolvenzforderung im Solarbereich in Höhe von 1,2 Mio. Euro sowie insgesamt erhöhter Material- und Personalkosten spiegelte sich die positive Geschäftsentwicklung erwartungsgemäß noch nicht im Ergebnis wider. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf -3,2 Mio. Euro im ersten Quartal 2022 (Vorjahr: 14,3 Mio. Euro), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf -6,0 Mio. Euro (Vorjahr: 11,5 Mio. Euro). Die Vorjahreswerte waren durch den Anteilsverkauf an der Talus Manufacturing Ltd. in Höhe von 14,3 Mio. Euro positiv beeinflusst.

Martin Drasch, Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert: „Die Mobilitätswende ist in vollem Gange und die Nachfrage nach zusätzlichen Batterie- und Produktionskapazitäten in der Industrie ist immens. Hiervon können wir als Hightech-Maschinenbauer mit innovativen und effizienten Produktionsanlagen zur Herstellung aller gängigen Li-Ion Zell- und Modulformate profitieren. Dies belegen die Entwicklungen im Segment Mobility & Battery Solutions mit einem Umsatzplus von rund 37% und eine Verdopplung des Auftragsbestands auf über 180 Mio. Euro im ersten Quartal 2022 eindrucksvoll.“

Im Segment Mobility & Battery Solutions wuchs der Umsatz in den ersten drei Monaten 2022 auf 27,4 Mio. Euro, was einem signifikanten Anstieg von 36,7% gegenüber 20,1 Mio. Euro im Vorjahr entspricht. Dabei stiegen jedoch die Materialkosten im Zuge der allgemeinen makroökonomischen Entwicklungen in der Berichtsperiode 2022 stärker als erwartet, während zudem Zusatzkosten bei der Inbetriebnahme eines Kundenprojektes anfielen. Erwartungsgemäß erhöhten sich die Personalkosten durch den Aufbau hochspezialisierter Fachkräfte zur Weiterentwicklung der Batterietechnologie einerseits und andererseits durch zusätzliche Ressourcen zur Abwicklung des sehr stark gestiegenen Auftragseingangs der letzten Monate. Dieses hohe Interesse aus der Elektromobilitäts-Branche spiegelte sich im ersten Quartal 2022 in einem starken Auftragseingang von 41,7 Mio. Euro sowie einem im Vergleich zum Vorjahr rund doppelt so hohen Auftragsbestand von 183,9 Mio. Euro. wider. Unter anderem konnte Manz eines der führenden Unternehmen in der Produktion von Industriebatterien und Energiespeichersystemen aus Südeuropa als Kunden gewinnen. Der Auftrag umfasst vier Linien zur Montage von Batteriemodulen aus prismatischen Zellen. Die auf den Linien produzierten Module sollen ihren Einsatz im Nutzfahrzeugbereich und in der stationären Energiespeicherung finden.

Im Segment Industry Solutions konnte die Manz AG ein Wachstum von 8,4% gegenüber dem Vorjahr auf 33,4 Mio. Euro erzielen, welches vor allem auf die hohe Nachfrage nach Fertigungsanlagen von Kunden der Mikrochip-Produktion in der Business Area Electronics zurückzuführen ist. So konnte Manz im ersten Quartal einen weiteren Neukunden von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und erhielt den Zuschlag von einem führenden Hersteller von Halbleitern, der bei der Chip-Produktion auf das innovative Packaging-Verfahren Fan-Out Panel Level Packaging (FOPLP) der Manz AG vertraut. Ergebnisseitig zeigte sich das Segment geprägt von Verschiebungen beim Auftragseingang für Lösungen der Business Area Industrial Automation. Durch den starken Auftragseingang im ersten Quartal 2022 von 65,2 Mio. Euro und den im April erhaltenen Aufträgen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, unter anderem vom Neukunden Ambient Photonics über Produktionslinien für organische Solarzellen, haben sich die Geschäftsaussichten jedoch erwartungsgemäß deutlich verbessert. Mit der Minderheitsbeteiligung an der MetOx Technologies, Inc., einem Spezialisten in der Herstellung von Supraleiterdrähten, hat sich Manz zudem im ersten Quartal 2022 weiteres Wachstumspotenzial im Segment Industry Solutions eröffnet.

Dank der guten Auftragslage sind die Zukunftsaussichten der Manz AG weiterhin positiv. Der Auftragseingang zum 31. März 2022 betrug 106,9 Mio. Euro nach 42,2 Mio. Euro zum Vorjahresstichtag. Der Auftragsbestand 2022 lag bei 273,2 Mio. Euro nach 170,1 Mio. Euro. Vor diesem Hintergrund sowie aufgrund der insgesamt positiven Branchenaussichten, primär auf dem Markt für Elektromobilität, geht der Vorstand unverändert davon aus, dass die Manz AG in 2022 profitabel wachsen wird.

www.green-bonds.com
Foto: © Manz


 

Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!